Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ähm, hä?
man versetzt das sitzrohr nach vorne um den sitzwinkel "virtuell" zu verflachen!!! aber das thema ham wir hier schon desöfteren abgehandelt wenn ich mich nicht irre.

MFG moth
 
so, mal wieder was von mir, zwar nicht sooooo wirklich gelungen, aber mal was anderes und mit benest technik :love:

schauts euch an, obs wirklich funzt weiß ich nich, kanns nich berechnen, aber vielleciht setz ich mich in den ferien mal an ne formel zu übersetzungsberechnung vom benest system... :)

übrigens geteiltes oberrohr, damit der dämpfer dazwischen geht...

MFG moth
 

Anhänge

  • ddufs.gif
    ddufs.gif
    30,5 KB · Aufrufe: 138
Original geschrieben von Marzocchi
das bringt doch alles nichts
höchstens Nachteile.
Für mich "MURX"

Doch, mehr Reifenfreiheit beim Einfedern.
Ab 170 mm FW Aufwärts wirds eng mit dem Platz, damit das HR nicht am Sattelrohr streift.
Ok, man könnte die Schwinge verlängern....... Verbessert aber nicht wirklich das Fahrverhalten.
 
naja, das sattelrohr wird na nicht wirklich nach vorne versetzt oder verschoben! sonst würde ja der sitzwinkel steiler!!! das sitzrohr wird einfach nur um das oberste ende des rohres nach vorne gedreht... dadurch ist eigentlich nicht wirklich mehr platz fürn reifen beim einfedern, eher weniger, weil der sattel doch weiter nach hinten kommt und das rad so leichter anschlägt!!!!

die ganze sache ist eigentlich mit vorsicht zu genießen! aber in erster linie würde ich sagen dass das nur ein, und jetzt achtet auf mein verwendetes wort ;) , "stilmittel" zur rahmenverfeinerung ist!!
bei hardtails machts da schon mehr sinn finde ich, wie beim hawk dual oder so, weil sich da der reifen ja gar nicht vertikal bewegen kann!

so, ich geh mal was einkaufen, dann frühstücken und kaffee genießen! schön tach wünsch ich!! ;)

MFG moth
 
Original geschrieben von moth
so, mal wieder was von mir, zwar nicht sooooo wirklich gelungen, aber mal was anderes und mit benest technik :love:

schauts euch an, obs wirklich funzt weiß ich nich, kanns nich berechnen, aber vielleciht setz ich mich in den ferien mal an ne formel zu übersetzungsberechnung vom benest system... :)

benest:
gesamtübersetzung (ohne berücksichtigung von progression)
übersetzungsverhältnis schwinge * üv kleiner hebel

stimmt bei mir genau

der längere kleine umlenkhebel hmm da grübel ich noch drüber
 
hm... hat denn keiner was zu meinem entwurf zu sagen??? außer shuft, aber das versteh ich nich ganz :D


also ich fuchtel jetzt immer kettenstreben in der länge von 430mm, also bei dhlern. das letzte radl von mir hat schöne 405mm, is ja aber auch nen dual/bx/urban/fr kistchen :)

MFG moth
 
Original geschrieben von moth
hm... hat denn keiner was zu meinem entwurf zu sagen??? außer shuft, aber das versteh ich nich ganz :D


also ich fuchtel jetzt immer kettenstreben in der länge von 430mm, also bei dhlern. das letzte radl von mir hat schöne 405mm, is ja aber auch nen dual/bx/urban/fr kistchen :)

MFG moth

Nun dann:

Die untere Befestigung des senkrechten Umlenkhebels ist schwer zu bestimmten, wenn ne brauchbare Kennlinie zusammenbringen willst. Wäre etwas zu tüfteln.
Geteiltes Oberrohr bringt unnötig Gewicht.
Nach hinten offene Ausfallenden sind Mist: Wird die Achse nur etwas locker, verlierst schon das HR. Viele haben deshalb extra eine Sicherung dazugebaut.
Evt. Platzprobleme mit der Schwinge:
Entweder sehr breit, damit die Kette nicht an der Schwinge streift (dann werden wahrscheinlich die Kurbeln an der Schwinge anstoßen) oder Du mußt Dir was damit einfallen lassen.
 
ja also berechnet ist die umlenkung nicht, das mach ich aber evtl noch!

das geteilte oberrohr fand ich halt lustig, bringt auch nur was wenn man den dämpfer zwischenkloppt, obwohl das ja auch nich sein muss :rolleyes:
die ausfallenden sind ja nur so da dran, soll halt für variable kettenstrebenlänge sein, natürlich bräuchte man da noch sone verstellung wie bei 24 oder so in der art!
und zur schwinge... die ist absichtlich so hoch, damit die erst oberhalb der kettenlinie breiter wird, so bekommt man dickere reifen durch, ist zwar auch mehr gewicht, aber das ist mir mal grad egal, ist ja nur nen entwurf :)
wie die kette da verläuft weiß ich jetzt gar nicht, habs ja von der "falschen" seite gepinselt ;)

MFG moth
 
Original geschrieben von mankra


Nun dann:

Die untere Befestigung des senkrechten Umlenkhebels ist schwer zu bestimmten, wenn ne brauchbare Kennlinie zusammenbringen willst. Wäre etwas zu tüfteln.
Geteiltes Oberrohr bringt unnötig Gewicht.
Nach hinten offene Ausfallenden sind Mist: Wird die Achse nur etwas locker, verlierst schon das HR. Viele haben deshalb extra eine Sicherung dazugebaut.
Evt. Platzprobleme mit der Schwinge:
Entweder sehr breit, damit die Kette nicht an der Schwinge streift (dann werden wahrscheinlich die Kurbeln an der Schwinge anstoßen) oder Du mußt Dir was damit einfallen lassen.


ach und bei normalen ausfallenenden bleibt das laufrad da wos hinsoll :lol: bei BMX ausfallenden ziehste mit jedem tritt das laufrad wieder nach vorne ! kurz: du kannst es eigentlich garnicht verlieren !
 
wenn du beim DH ne stein-knüppel-strecke hinabhackst, tretet man meist net. und die schlabbrige kette hält das lazfrad auch net.



hier mal was benest-ähnliches. is nich berechnet, es könnte sein, dass der dämpfer oder der untere hebel ans unterrohr kommen...
aber der kleine obere hebel passt am oberrohr vorbei ;)
 

Anhänge

  • grab benest.gif
    grab benest.gif
    10,8 KB · Aufrufe: 214
Wenns komplett offen ist, ist klar, das das LR verloren geht.
Aber bei nach hinten offenen Ausfallenden reicht es schon, wenns nicht bombenfest angezogen ist, das ein etwas größeres Hindernis das LR einen Schlag versetzt, das es schief drinnen ist und die Bremsscheibe oder der Reifen schon schleift.

@Moth

Schon klar, ich mag auch Schwingen, die ober der Kette verlaufen, aber Deine wird sich nicht ausgehen.
Sieh Dir mal genauer Schwingen von Scott, Gemini, Marin WildCat, Orange, Santa CruzS8, etc. an.
 
moth´s hardtail is von der geometrie her durchaus dual- und funtauglich. (meine meinung)

hier mal ein dual-entwurf.
hatte vor einigen monaten schonmal sowas ähnliches....
 

Anhänge

  • grab-dual.gif
    grab-dual.gif
    12,2 KB · Aufrufe: 192
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück