ES7.0 - leichtes klingeln/rasseln/rappeln ?!

Registriert
4. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen

Hi Forum,


habe seit gestern mein neues ES7.0 - und habe schon die ersten Einfahrkilometer hinter mich gebracht - das Bike ist KLASSE !
Jedoch habe ich ein leichtes Klingeln in manchen Situationen - ich kann es nicht genau orten - es hört sich an wie ein vibrierendes Blech an einem anderen Metall?!
Hatte schon mal vermutet es wäre eine Feder die in einem Rohr rasselt es könnte aber auch von der Bremse sein ?????

Ist das NORMAL ? oder habe ich da ein Problem ?
Das Geräusch ist nicht permanent da - nur eben ab und zu.

Greez Jens
(thevirus)
 
wenns in den Kurven ist würde ich sagen das es die Bremsscheiben sind die unter der Torsion der Gabelholme die Beläge leicht berüren. Wenn nicht dann würde ich noch nen bissl fahren - versuchen das Geräusch genauer zu orten - evtl. verschwindet es beim weiteren Einfahren noch!
bzw. mal den AVID J7 ABS Tread im Bremsen Forum durchsuchen da gehts auch ums Klingeln/Stottern von der J7!
 
wenns in den Kurven ist würde ich sagen das es die Bremsscheiben sind die unter der Torsion der Gabelholme die Beläge leicht berüren. Wenn nicht dann würde ich noch nen bissl fahren - versuchen das Geräusch genauer zu orten - evtl. verschwindet es beim weiteren Einfahren noch!
bzw. mal den AVID J7 ABS Tread im Bremsen Forum durchsuchen da gehts auch ums Klingeln/Stottern von der J7!

Die Gabelholme werden doch nicht auf Torsion beansprucht!!

Das wird wohl schwierig. Würde auch erst mal alle Verschraubungen nachsehen. Und versuchen genauer zu orten...
Vielleicht auch mal an den Montageständer und kubeln , oder mit der Gabel spielen! Vielleicht hörst du da mehr...:confused:
 
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten - ich denke auch das es event. die Scheibenbremsen sind. Meines empfinden sind die Geräusche nur wenn das Rad in Schräglage ist (Torsion). Ich versuche es mal genauer zu orten, jedoch denke ich das sich die Geräusche über den Rahmen verteilen und so natürlich schwer zu lokalisieren ist ...

viele Grüße
Jens

(thevirus)
 
hi,

habe das bike nun auch seit gut einer woche, bin bisher nur ein bissl in der tiefgarage gefahren, aber in schnellen kurven ist's wohl wirklich die bremsscheibe, die dann leicht schleift. habe die bremsen noch nicht allzu lange eingestellt, ggf. kann man noch ein bissl feintuning betreiben, aber aus erfahrung von meinen kumpels, die schon seit jahren scheibenbremsen fahren weiss ich, dass es fast immer mal etwas schleift mit discs am bike. solange es nicht beim geradeaus fahren ist, stört's mich nicht.

ansonsten ist's echt ein super bike. freu mich auf die erste ausfahrt ins gelände ...

ciao,
elmar
 
Ist die Bremse, sicher. Im Rad meiner Frau nennen wir ihre Hayes "Salamischneider" wegen der ständigen Geräuschkullissse.:p
 
Meine K24 klingelt auch manchmal. Ist halt ein leichtes, metallisches Geräusch.
Wenn ich mitten in der Kurvenhatz bin, kommts am besten rüber. :D

Auch sonst könnt ihr mal was probieren: Bike vor eine Wand stellen, dann loslassen dass es leicht mit dem Lenkerende an der Wand aufsetzt. Dann klingeln die Scheiben auch kurz weil sie anfangen zu Vibrieren. ;)
 
Servus!

mich hat der postbote vor gut einer woche mit nem xc 6.0 beschert. Finds ziemlich fett, allerdings hat sich bei den ersten ausfahrten nen ziemlich fieses klingeln rausgestellt.

Provozieren kann ich das klingeln, wenn ich Schlangenlinien fahre, aber leider tritts auch beim ganz normalen Geradeausfahren auf.

Ist mein erstes Bike mit scheibenbremsen und bin eigentlich noch auf dem trip, dass ich für das geld kein klingeln mitbestellt hab. Die bei der Canyon Hotline meinten, dass das Klingeln ganz normal wär und die Beläge sollte man erstmal einfahren.

Fragen:
Ist es akzeptabel, dass die Bremsen auch beim Geradeausfahren klingeln? Finds ziemlich penetrant laut, ist mir tendenziell peinlich!
Kann ich daran gar nichts ändern? Finde auch irgendwie, dass die Formula-Bedienungsanleitung ziemlich schlecht ist und ich bei den Bremssatteln NIX verstellen kann.
Stimmt dass?
 
Also penetrant laut... wenn das nicht übertrieben ist, ist wirklich was schief.

Meine VR Beläge sind nicht nur eingefahren sondern fast runter :eek: undzwar sehr ungleichmässig, der linke Belag ist viel verschlissener als der rechte.
Egal -> Eingefahren ist sie definitiv. Und bei schlangenlinien und Kurvenhatz klingelts immernoch. Woran dass es liegt, keine Ahnung.

Manchmal klingelts auch beim Geradeausfahren. Ist aber eher selten.

Verstellen kannst du die Bremssättel problemlos. Wenn du ein gutes Augenmass hast einfach die Inbusschrauben lösen und von Hand nachrichten, festziehen.
Der Trick mit lösen, Bremshebel ziehen und dabei Schrauben festdrehen funktioniert leider nicht so wie man es erwartet.
 
So. Also muß ja schon sagen, dass ich mich hier leicht inkompetent fühle und noch nicht mal weiß, was postmount ist. :lol:

Nun ist auch mal folgendes der Fall: hab den Lauf der (hinteren) Bremsscheibe nochmal unter die Lupe genommen und fakt ist, dass diese unrund läuft. sprich bei gut 1/10 der Gesamtumdrehung schleift diese auf einer Seite am Bremsbelag. Die vordere Bremsscheibe scheint rund zu laufen.

Jetzt wird höchstwahrscheinlich der Tip kommen, dass ich mal dran rumbiegen sollt, hab aber irgendwie Schiss, dat ich da mehr verbiege als alles andere. :heul:

Des weiteren bin ich auch echt ungehalten, dass ich knapp 2.000 e in die hand nehm und dann nen schönes Klingeln mitbekomm (woher auch immer das kommt, dürft mir als kunde doch eigentlich ziemlich egal sein....... was widerum nicht heißt, dass ich das rad jetzt einpacke und wieder zurückschicke. noch nicht...:confused: )
 
Das ist die Variante um Postmount Bremssättel auszurichten.
Hast du einen solchen Bremssattel?

FOX 32 F100RLC Gabel (IS2000) und via Adapter auf die Formula ORO K24.
In diversen Tipps und anleitungen steht immer wieder: "Bremssattelschrauben lösen, Bremshebel ziehen und die Schrauben wieder festziehen".

Und rein von der Theorie her müsste es ja klappen, da der Sattel sich nach den Belägen ausrichtet. Tuts aber nicht. :D Drum -> Augenmass. ;)

uphilli: IS2000 -> Wenn du das Bike von der Seite anschaust, siehst du zwei Löcher an der Federgabel für die Bremssattelbefestigung.
Postmount: Du musst von hinten in Fahrtrichtung schauen und siehst zwei Löcher, vorbereitet für Gewindeschrauben. Darauf kannst du einen Sattel direkt anschrauben. Für IS2000 brauchst du einen Adapter. Bei den Canyon Bikes mit der Oro K24 das schwarze stück zwischen Gabel und Sattel.
 
wenn ers nicht tut hast du vermutlich schon die schrauben zu fest angeballert. du musst sie leicht reindrehen, dann den griff ziehen, dann in kleinen sätzen und nicht ruckartig festziehen.... das wars

ansonsten hast du kolbenhänger... was ich mir bei einer neuen bremse wie die deine nicht vorstellen kann...
 
Hallo Leidensgenossen!

Ich habe mein ES7 am WE mal auf Jungfernfahrt geschickt und ich kann nur das Klingeln bestätigen. Ansonsten ist das Bock schon echt goil!
Aber zurück:
Pure Hölle, selbst bei Geradeausfahrt. Meiner Meinung nach ein Schwingen der Scheibe, sonst nichts. In "scharfen" Kurven bzw. Slalomfahrt könnte ich etwaige Probleme noch nachvollziehen (Verwindung etc.), aber...naja.
Der Abstand der Belege zur Scheibe bei der Juicy 7 ist relativ groß. Und darin sehe ich das Problem. Ziehe ich während des Klingeln ganz leicht am Hebel (ohne dass es schleift!!!), verschwindet es umgehend. Ich denke in diesem "engeren" Zustand hat die Scheibe erst gar keine Chance, sich in's Schwingen zu versetzen.

Vorschlag: im Moment nicht vorhanden :-(
 
Scheibenbremsen klingeln ab uns an.Fakt!Meine vorigen Maguras haben bei Strassenfahrten immer Jingle Bells geträllert... Aber der gute alte Jay hat natürlich eine Lösung:MOUNTAINbike fahren.Und zwar im Gelände nicht auf der Strasse!Die Strasse ist der Feind :-) Im Gelände knirscht der Schotter,das Laub,die Äste etc...und siehe da,kein Klingeln mehr zu vernehmen.
Glad I could help! ;)
 
Mein ES hat im Gradeauslauf auch geklingelt, das ist aber wie schon beschrieben durch Ausrichten der Beläge zu beheben. Ich mache das auch immer mit Augenmaß statt mit der Kolbenanziehmethode. Einfach von oben auf den Bremssattel schauen und vorsichtig die Schrauben anziehen.

Das Klingeln in Kurven ist normal, die Gabel verwindet sich nunmal. Hatte ich früher sogar bei meiner XC500 und HS33-Bremsen ;)
Wenn euch das so sehr stört, müßt ihr euch eine Gabel mit Steckachse kaufen. Aber dann nicht übers Gewicht jammern. Alternativ käme auch eine Starrgabel in Frage ;)

Ich persönlich halte es aber wie Jay :daumen:
 
Zurück