Erfahrungsbericht Polar CS600

Das bedeutet dass die Aussetzer auch häufiger werden..
Was kostet denn so ein neuer Gurt, und wo am besten bestellen?
Geht ja dabei nur um den Gurt, nicht um den Sender oder? Kann es auch ein Batterieproblem des Senders sein?

Wenn der Gurt verschlissen ist, sollten dann die Aussetzer nicht regelmäßig sein? Heute beispielsweise hatte ich gar keine Probleme, kann es doch noch an etwas anderem liegen?
 
Hallo ,

hatte diese Probleme auch , trotz Waschen in der WM . Ein erfahrener
Teamkollege meinte ich solle ihn nicht in die WM stecken sondern nur
unter Warmwasser & mit einer Handbürste die Kontaktflächen mit Seife
ausbürsten . Gesagt getan seitdem funktioniert er wieder tadelos :daumen:

Klar waschen kann man ihn trotzdem :D

Gruss


Ich habe seit kurzem das Problem, insbesondere beim Start einer Trainingseinheit, daß mein Puls nicht korrekt angezeigt wird. Beim Starten ist noch alles ok, aber kurz danach knallt der Puls hoch auf 180 - 220 S/min, der Zustand hält dann so 5 Minuten an, dazwischen mal wieder kurz normal, und dann nach eben ca. 5 Minuten läuft wieder alles normal. Woran könnte das liegen?
 
Wenn der Gurt verschlissen ist, sollten dann die Aussetzer nicht regelmäßig sein? Heute beispielsweise hatte ich gar keine Probleme, kann es doch noch an etwas anderem liegen?

Natürlich als erstes mal die Batterie tauschen, evtl. liegts auch daran!
Bei meinem verschlissenen Gurt (nur der Gurt, nicht der Sender war verschlissen) hatte ich immer nur am Anfang (5-15 min) Aussetzer.

Einen neuen Gurt bekommst du für ca. 15-16 Euro über Polar oder z.B. hier:
http://www.bike-discount.de/shop/a13340/wearlink-elastisches-teil-m-xxl.html?mfid=51
http://www.bike-components.de/products/info/p22145_WearLink---Gurt.html

..und bei vielen anderen Internet-Shops.

Gruß
Chris
 
Guten Morgen, habe seit neuem Windows 7 und seitdem funktioniert mein Infrarot-stick nicht mehr -Treiber hierfür sind wohl nicht kompatibel.
Ist ein Kingsun KS-959 USB Infrared Adapter.
Hat jemand ähnliche Probleme oder sogar einen Treiber für dieses Ding?
Was benutzt ihr für einen, der unter win 7 funzt?

Grüße diet
 
Hi zusammen,

kurze Frage in die Runde: habe mir das Teil zugelegt und würde es gerne auch für Touren nutzen - fahre häufig nach Moser und auf Alpen-X gerne auch nach Stancius Roadbooks (jaja, weiss schon, ist Old School aber funktioniert immer noch gut); Frage nun: für beide ist eine (auch unterwegs) manuell einstellbare Kilometer Angabe sehr hilfreich, hat der CS600 keine oder bin ich nur zu blöd zum Finden?

Danke f. Euer Feddback & Gruß
 
Guten Morgen, habe seit neuem Windows 7 und seitdem funktioniert mein Infrarot-stick nicht mehr -Treiber hierfür sind wohl nicht kompatibel.
Ist ein Kingsun KS-959 USB Infrared Adapter.
Hat jemand ähnliche Probleme oder sogar einen Treiber für dieses Ding?
Was benutzt ihr für einen, der unter win 7 funzt?

Grüße diet

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit Win 7, alter Stick auch nicht mehr kompatibel und auch keine Treiber verfügbar.
Habe mir diesen hier bestellt: http://www.conrad.de/ce/de/product/993137/INFRAROT-USB-ADAPTER
Der funktioniert einwandfrei.
Schöne Grüße J.
 
Habe mir den CS600X PO geholt und wollte mal fragen, ob sich mal einer getraut hat den Powersensor an ein Fully oder Hardtail zu schrauben - obwohl das ausdrücklich von Polar nicht erwünscht ist - und damit ins Gelände zu gefahren ist?
 
also auf schotterwegen und kopfsteinpflaster wurden mir werte angezeigt, die a) kaum schwankten und b) als durchaus realistisch einzustufen waren. ich würde behaupten, dass man die momentanleistung beim bergauffahren durchaus gebrauchen kann, nur eben die durchschnittsleistung wegen gerumpel und kettenschlagen beim bergabfahren nicht.
 
Servus Leute,

normalerweise schau ich nie auf meine Gesamt-Höhenmeter - aber da ich jetzt ein paar Tage in den "Bergen" war, folgende Frage:

Wie kann man pro Tour die dort gefahrenen Gesamt-hm anzeigen?

Unter der Tour in der Zusammenfassung stehen zwei verschiedene Werte für die Hm, welcher ist denn da der Richtige? Eigentlich doch der Cursorwert am Ende, oder?

 
Der gültige Wert ist der, der unten in der Tabelle steht. Der Wert der oben unter der Grafik steht, ist der, den du in dem Moment "bewältigt" hast, an dem die gestrichelte Linie, die vertikal durch die Grafik geht (klick mal in die Grafik. Genau an der Stelle führt dann eine vertikale gestrichelte Linie durch.). Für diesen Zeitpunkt stehen dann auch die diversen anderen Werte (HF, Höhe, km/h, etc.) darunter/daneben.

Ich hoff, du kannst mir folgen.... klingt glaub ich bisschen kompliziert, weiß aber nicht wie ichs einfacher erklären soll...
 
jackoeder meinte was anderes: wenn du den momentanwert, also die gestrichelte linie, bis zum ende verschiebst, unterscheiden sich die beiden werte. weiß auch nicht, wo das herkommt oder wie man es behebt. wenn man noch nen dritten wert haben will, setzt man rundenzeiten und rechnet dann die höhenmeter der einzelnen abschnitte zusammen, da kommt wieder was anderes raus ;) ich nehm immer die kleinste angabe, das ist in der regel die gesamtangabe in der tabelle.
 
jackoeder meinte was anderes: wenn du den momentanwert, also die gestrichelte linie, bis zum ende verschiebst, unterscheiden sich die beiden werte. weiß auch nicht, wo das herkommt oder wie man es behebt. wenn man noch nen dritten wert haben will, setzt man rundenzeiten und rechnet dann die höhenmeter der einzelnen abschnitte zusammen, da kommt wieder was anderes raus ;) ich nehm immer die kleinste angabe, das ist in der regel die gesamtangabe in der tabelle.
Hi,
als erstes ist mal die Softwareversion wichtig. Aktuell ist 5.35.165 Bei einer älteren Version hab es mal Probleme mit der Höhenmeterberechnung innerhalb der Software.

Deswegen gibt es auch unterschiedliche Werte innerhalb der Software. Der Wert unten im Kasten ist der Wert, den die Software aus dem Gerät selbst ausgelesen hat. Der Wert unter am Cursor und in der Info der datei wird von der Software nachträglich kalkuliert und kann deswegen ein bisschen abweichen. Sollten aber nur ein paar Höhenmeter sein...

Vlg Luke
 
Insgesamt finde ich die Software von Polar ziemlich grottig. So auf dem Stand von 1998 ungefähr, würde ich sagen (Design und Funktionalität) :lol:

Weiß jemand Alternativen? Ein Freund benutzt Sporttracks, allerdings in Verbindung mit einem Garmin Edge. Polar-Geräte sollte das Programm auch unterstützen, allerdings steht der CS600 nicht in der Liste.

Was kann man noch nehmen?
 
Hi,
als erstes ist mal die Softwareversion wichtig. Aktuell ist 5.35.165 Bei einer älteren Version hab es mal Probleme mit der Höhenmeterberechnung innerhalb der Software.

Deswegen gibt es auch unterschiedliche Werte innerhalb der Software. Der Wert unten im Kasten ist der Wert, den die Software aus dem Gerät selbst ausgelesen hat. Der Wert unter am Cursor und in der Info der datei wird von der Software nachträglich kalkuliert und kann deswegen ein bisschen abweichen. Sollten aber nur ein paar Höhenmeter sein...

Vlg Luke

Sorry für die späte Antwort, aber gute Ausrede - ich war biken ;)

Genau das meinte ich, also den Unterschied zwischen dem Cursorwert und dem Wert in der Zusammenfassung. Bei mir wars jetzt so, dass der Cursorwert einigermaßen übereinstimmend war mit den HAC4 und HAC5 der Bike-Kollegen, der Wert unter der Zusammenfassung jedoch wicht (wie auf dem Bild) teilweise ganz schön ab...

Die neuste Softwareversion hab ich bereits drauf - ich find die Software auch nicht so schlecht, aber es irritierte mich einfach, dass diese beiden hm-Werte doch so auseinander gehen können. Aber scheinbar ist das nicht nur bei mir so...
 
Insgesamt finde ich die Software von Polar ziemlich grottig. So auf dem Stand von 1998 ungefähr, würde ich sagen (Design und Funktionalität)
Hi,
also bei Design gebe ich Dir recht, aber bei Funktionalität ist die Polar Software ziemlich unerreicht. Allenfalls CyclingPeaks kann mithalten, spielt preislich aber in einer ganz anderen Liga...

Gruß LukeNRG
 
Hallo zusammen vieleicht kann mir jemand helfen. Ich war gestern zu einer kleinen Feierabendrunde unterwegs ca. 2 Std. danach wollte ich wie gewohnt die Uhr über die Trainersoftware auslesen was aber nicht richtig funktionierte,sie zeigte mir an das der Speicher zu 100% voll sei. Auch das löschen der Trainigseinheit von der Uhr funktionierte nicht da kam die Meldung "Keine Rückmeldung von der Uhr". kann mir das einer erklären.
 
Vielleicht liegt's auch daran, dass die Dokumentation nicht wirklich berauschend ist...

Viele Grüße,
Dirk
Hi,
jaein! Also dass nicht jede Funktion bis ins kleinste Detail dokumentiert ist, dass muss man verstehen! Ansonsten bekommt das Handbuch 1000 Seiten, welche ohnehin keiner liest.

Die wichtigsten Funktionen bin ich dabei auf meiner Webseite jeweils als Schritt für Schritt Anleitung zu erläutern.

Polar ProTrainer 5 Tutorial auf pietsch.ro

Ist aber noch nicht komplett fertig! Sowas zu erstellen/verfassen ist immer was für lange kalte WInterabende... ;-)

Ansonsten findet man noch eine Anleitung im pdf Format auf der Webseite von Polar Deutschland.

ProTrainer 5 Bedienungsanleitung

Hallo zusammen vieleicht kann mir jemand helfen. Ich war gestern zu einer kleinen Feierabendrunde unterwegs ca. 2 Std. danach wollte ich wie gewohnt die Uhr über die Trainersoftware auslesen was aber nicht richtig funktionierte,sie zeigte mir an das der Speicher zu 100% voll sei. Auch das löschen der Trainigseinheit von der Uhr funktionierte nicht da kam die Meldung "Keine Rückmeldung von der Uhr". kann mir das einer erklären.

Hast Du vergessen den CS600 abzuschalten? Kannst Du die Dateien manuell auf dem CS600 löschen?

Gruß LukeNRG
 
Der cs 600 war abgeschaltet und ich hatte am Tag zuvor auch den Speicher gelöscht. Manuell konnte ich sie löschen jetzt fehlen mir aber die Daten in der Auswertung. Und warum sagt er Seicher voll, bin mir zu 100% sicher die letzten Einheiten gelöscht zu haben. Außerdem sagt er dann doch unterwegs bescheid wenn der speicher voll ist und er in einen anderen Speicherintervall wechselt.
 
Nach welcher Zeit geht der Polar im Stopp Modus aus, und kann man diese Zeit verlängern?
Hi,
bei der S-Serie waren es 30min und daran hat sich, glaube ich, nichts geändert. Eine Einstellmöglichkeit dafür gibt es nicht. Bei längeren Pausen kann man auch zwei Einheiten aufzeichnen und diese in der Software zusammenfügen...

Vlg LukeNRG
 
Hi,
bei der S-Serie waren es 30min und daran hat sich, glaube ich, nichts geändert. Eine Einstellmöglichkeit dafür gibt es nicht. Bei längeren Pausen kann man auch zwei Einheiten aufzeichnen und diese in der Software zusammenfügen...

Vlg LukeNRG

Wie füge ich die 2 Einheiten zusammen, und ist es dann tatsächlich nur noch eine Einheit?
 
Zurück