Erfahrungen mit Shimano BR-MT520 4 Kolben Bremssattel?

Ist der Sattel, ob Saint, XtR, Zee, Xt nicht immer aus der gleichen Gussform. Die Hardware ist identisch, es variiert Bemalung, Bestückung mit Bremsbelägen und nstürlich der Preis...

M.
sag sowas nicht. ich hab vor einigen monaten dummerweise die saint komplett bestellt. :D
leider konnte mein schwerer leib die deore noch nicht testen... aber zu viel spricht dafür, das bei der aktuellen vierkolbengeschichte kaum unterschiede bestehen.
 
Ist der Sattel, ob Saint, XtR, Zee, Xt nicht immer aus der gleichen Gussform. Die Hardware ist identisch, es variiert Bemalung, Bestückung mit Bremsbelägen und nstürlich der Preis...

M.

Bei Saint, Xtr, Zee und Xt ist es klar. Die Sättel sind komplett identisch. Aber die neue mt520 sieht doch etwas anders aus. Das ist definitiv nicht genau der gleiche Sattel.

Steht auch hier:
https://www.singletracks.com/blog/m...0-brakes-are-an-affordable-choice-for-enduro/

The MT520 caliper is their only 4-piston caliper that doesn’t look identical to the others in their range (Saint, Zee, XT). You could even say that it looks a little sleeker, however it does use the same (non-finned) pads. It comes stock with the D01 resin pads, but you can easily upgrade to their metal pads once you’re due a pad change, adding some extra power and life. Couple this with one of their RT86 Icetech rotors as I have done, and you’ve got a killer brake set at a pretty affordable price. It’s worth noting that the Icetech-finned pads do not fit unless you trim the fins a little with a rotary tool.

Die IceTech Bremsbeläge passen auch nicht direkt rein, da muss man wohl dran feilen damit sie passen.
 
Bei Saint, Xtr, Zee und Xt ist es klar. Die Sättel sind komplett identisch. Aber die neue mt520 sieht doch etwas anders aus. Das ist definitiv nicht genau der gleiche Sattel.

Steht auch hier:
https://www.singletracks.com/blog/m...0-brakes-are-an-affordable-choice-for-enduro/



Die IceTech Bremsbeläge passen auch nicht direkt rein, da muss man wohl dran feilen damit sie passen.
Bei mir haben die gesinterten IceTech Belägen (H03C) ohne Probleme in die MT520 gepasst, feilen musste ich nichts.
 
Was sind das für Beläge?

Na die mit den Kühlrippen:

upload_2018-12-19_11-22-39.png


Passen aber anscheint doch.
 

Anhänge

  • upload_2018-12-19_11-22-39.png
    upload_2018-12-19_11-22-39.png
    77,3 KB · Aufrufe: 3.286
Die Bremssättel mit deinen SLX-Gebern sollten eigentlich ne gute Kombination ergeben.

Zwecks machen oder machen lassen, das ganze ist kein Hexenwerk, für den Pin brauchst nur ne halbwegs ordentliche Zange und nen Hammer, für das Quetschen der Olive dann nen passenden Maulschlüssel.
Zum entlüften dann das Shimano Entlüftungskit, das kostet nicht so viel und du kannst bei Bedarf selbst neu entlüften/befüllen.
Ich hab mir selbst damals nur die kleine Flasche gekauft und kann die für nen schmalen Taler beim örtlichen Radladen wieder auffüllen lassen.

Einziger zusätzlicher Tipp den ich nach meiner Erfahrung geben kann: nach der ersten ordentlichen Abfahrt kannst die Mutter die die Olive in den Geber quetscht gerne nochmal ne achtel bis viertel Umdrehung nachziehen, da sich das ganze dann nochmal gesetzt hat.

Hierzu hab ich noch eine Frage. Die bestehende Leitung ist ja schon an dem alten Sattel befestigt. Wozu muss ich dann noch eine Olive einbauen. Sollte das nicht schon alles vorhanden sein, und ich muss es nur umstecken?
Oder ist die Befestigung hier komplett anders?
 
Ab SLX, also 7000er Serie, haben die Sättel einen Banjo. Die Leitungsseitigen Anschlüsse dazu einen verpressten Hohlring/Ringstückanschluss. Der passt nur mittels Hohlschraube in das Banjo und dichtet über einen O-Ring. Sättel, die keinen Banjo haben, dichten, wie die Geber, über die Pressringe/Oliven.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Nachdem ich natürlich den falschen Adapter bestellt hatte und danach erst keine passenden Schrauben hatte, hatte es dann letzten Endes doch noch geklappt. Und bis jetzt bin ich zufrieden!

IMG_20190414_144927.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190414_144927.jpg
    IMG_20190414_144927.jpg
    720 KB · Aufrufe: 2.905
Zurück