Hallo Zusammen,
ich würde gerne dieses Thema hier wieder aufgreifen, da ich aktuell vor einem ähnlichen Problem wie der TE
@_Pred stehe.
Kurz zu mir:
33 Jahre, 188cm groß, 73kg, 93cm Schrittlänge, Armspannweite 190cm. Ich fahre hauptsächlich Touren, gerne auch mal um die 2500hm (Tendenz steigend), bin aber auch gerne mal mit Freunden in Finale, Madeira oder La Palma unterwegs, wo der Fokus auf "Bergab" liegt ;-). Bikebergsteigen kommt auch mal vor.
Angefangen hat für mich der Sport mit einem Propain Tyee (Modelljahr 2015) in Größe L. Ihr könnt euch wahrscheinlich denken wie das bei meinen Körpermaßen aussah. Extreme Sattelüberhöhung und in steilen Passagen kein wirklich sicheres Gefühl. Beim pedalieren war das auch alles andere als effektiv.
Letzten Winter habe ich mir dann ein 2019er Nukeproof Mega Carbon in XL mit 27,5" Laurädern selbst aufgebaut. Ich habe mich damals schon viel informiert und das Mega wurde von verschiedenen Leuten für große Person mit langen Beinen empfohlen.
In der Theorie mag das vielleicht stimmen, leider habe ich in der Praxis eine andere Erfahrung über das letzte Jahr gemacht. Zu Anfang dachte ich es liegt vielleicht an der Umstellung vom Propain in L auf das Mega in XL und ich wollte ein bisschen Zeit und Touren vergehen lassen, leider hat sich trotz verschiedener Versuche nicht viel geändert.
Das größte Problem, dass ich habe ist das ständige Gefühl, auf dem
Sattel * weiter vor rutschen zu wollen, um effektiv pedalieren zu können (ich habe also das Gefühl zu weit hinten zu sitzen). Das resultiert in einer Position weit vorne auf dem
Sattel * und damit einhergehen auch mit einem unangenehmen Gefühl im Dammbereich und teilweise sogar Taubheitgefühl. Wie ihr an den Bildern seht habe ich versucht den
Sattel * schon so weit wie möglich nach vorne zu schieben. Außerdem habe ich bereits verschiedene Sättel ausprobiert.
Ein zweites Problem ist, dass ich mir weiterhin eine aufrechtere Position auf dem Bike wünschen würde. Ich denke damit würde sich auch das Problem im Dammbereich zusätzlich verbessern.
Ich hab versucht das durch relativ viele Spacer unter dem Lenker und einen Lenker mit 35mm Rise zu verbessern, trotzdem fühlt sich die Sattelüberhöhung und damit die Position auf dem Bike weiterhin unangenehm an.
Meine Einschätzung ist also, dass der resultierende Sitzwinkel zu flach für mich ist.
Außerdem ist der Stack zu gering.
Der Reach ist meiner Meinung nach in Ordnung.
Geometriedaten zum Nukeproof findet ihr hier:
https://cdn.shopify.com/s/files/1/0438/3296/7322/files/2019_Frame_manual.pdf?v=1600076537Leider gibt Nukeproof nur den realen Sitzwinkel und keinen effektiven Sitzwinkel an was es schwer macht, das Mega diesbezüglich zu vergleichen.
Generell lässt sich natürlich über die ganze Sitzwinkel-Thematik viel diskutieren. Kann man hier ganz gut nachlesen:
https://www.mtb-news.de/news/sitzwinkel-am-mountainbike/Speziell die Antwort von Chris Cocalis von Pivot trifft es mMn ziemlich gut.
Ich denke also das ich mit dem Mega auf Dauer nicht glücklich werden kann und möchte daher was passenderes für mich finden. Ich würde den Rahmen wieder selbst aufbauen. Hauptsächlich mit den Teilen vom Mega soweit verwendbar (wird wohl 29" werden).
Ich habe bereits etwas geschaut, möchte mich jedoch nicht wie beim Mega auf die reine Theorie verlassen, daher wäre es Klasse wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Die Erfahrungen von Personen in meiner Größe oder größer wären doppelt hiflreich.
Vielleicht kann ja
@_Pred seine Erfahrungen nach einiger Zeit mit dem Privateer 161 teilen, dass würde mich besonders interessieren. Da ich aus Aichach komme, wollte ich
@_Pred sowieso mal fragen ob ich auf seinem P4 mal Probesitzen könnte.
Bikes die ich auf dem Papier passender für mich finde:
- Privateer 161 in P4
- Pole Machine oder Stamina 180 in L oder XL??? (wobei das für mich preislich eigentlich nicht wirklich in Frage kommt - wenn dann gebraucht, aber schwer zu finden)
- Nicolai G1-29 in XL? - hier bin ich mir nicht sicher
- findet ihr noch andere Bikes für Langbeiner wie mich interessant?
Ich hoffe ich habe oben keine wesentlichen Dinge vergessen und der Text ist einigermaßen gut zu lesen. Falls ich doch was vergessen habe, fragt gerne nach.
Ich mach auch gerne noch Fotos mit mir auf dem Bike.
Ich freu mich über jede Hilfe!
PS: Wie ihr sehen könnt, schreibe ich hier im Forum nicht viel, lese aber sehr regelmäßig hier und möchte mich deshalb in dieser Stelle auch mal bedanken für alles was ich von euch lernen konnte!
Chris