Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Kein Thema. Ich habe bei mir mal mit einem Winkelmesser (die mit schwimmendem Zeiger) gemessen, 68,7°. Das iPhone misst 69°. Steuersatzhöhe unten ist ja der gleiche wie bei dir und meine Gabel baut 525mm hoch. Deine 44 war, glaube ich, bei 150mm schon nur 521mm hoch (du hast die 140er oder?). Jedenfalls geringer als die Revelation 150, die hat 529mm.
 
Kann grad nicht nachmessen,da die 44 immernoch beim Service ist (seit 5 Wochen).Hintergrund meiner Frage:liebäugele mit einem neuen Fully.Und da mir die Oberrohrlänge vom DMR Super passt,dient es als Vergleich.Je steiler der Sitzwinkel,desto kürzer die effektive Oberrohrlänge oder?
 
Ja, und ein flacher der Lenkwinkel verkürzt es auch etwas. Aber die Angaben der Hersteller sind ja immer ohne Sattelstütze und Vorbau, also vergleichbar.
Die Angabe von DMR ist auch nur von Mitte Steuerrohr bis Mitte Sitzrohr direkt gemessen. Nicht horizontal parallel zum Boden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DMR gibt doch zwei Maße beim Oberrohr an.Einmal horizontal zum Boden und einmal Mitte Steuerrohr Mitte Sitzrohr (C-C).Oder versteh ich was falsch?
 
Ah ja, steht weiter hinten, jetzt sehe ich es. Hatte auch 595 in Erinnerung, nur habe ich es in der Tabelle gleich neben dem Toptube Maß gesucht, wäre auch logischer. :)
 
Miss am besten reach und stack bei deinem aktuellen Rad, das kann man dann sehr gut vergleichen mit dem neuen!
 
Würd´ ich auch machen. Reach ergibt in Kombination mit der Oberrohrlänge einen besseren Eindruck von der Länge des Rahmens wie die Oberrohrlänge allein.
 
Ich bekomm echt ne Krise langsam.Erst verbiege ich mir letzte Woche mit der Hose meinen Trigger.Und jetzt wollt ich grad meine Schaltung neu einstellen und wunder mich warum ich 1 Stunde lang nicht den oberen Anschlag hin bekomme.Das Schaltauge ist verbogen:mad: Da kann ich ja lange versuche irgendwas einzustellen...Und diese DMR Swopouts sind ja mal unverschämt teuer!!36€:eek:
Hat noch einer ein 10mm vertikal Swopout rechts (also mit Schaltauge) über?
 
Nur Achse wechseln geht ohne Spezialwerkzeug. Es muss ja nur ein Kugellager dazu raus. Nimm einfach das auf der Bremsseite. Das auf der Freilaufseite geht nur raus, wenn vorher der Gewindering demontiert wird, wofür das besagte Spezialwerkzeug benötigt wird.
 
Danke für die Antworten :)

Genau solche Anregungen/Meinungen hatte ich mir erhofft.

/EDIT:
Meine Favoriten im Augenblick:
Sattel tauschen (SLR TT, der Alte ist eh kaputt)
Sattelrohr aufreiben lassen + KS Dropzone
Umbau auf 2-fach mit schaltbarer Kefü (SLX mit anderem Bash; Stinger, Gartenschlauch o.ä.)
Umbau auf RCT3 Druckstufe
Satz leichtere Enduro Reifen um die schweren ITS FR Pellen abzulösen (z.B. 2x Baron 2,3 BCC spart in etwa 500g, dann noch haltbare leichte Schläuche (im Augenblick sollten Schwalbe DH verbaut sein))
eventuell reichts dann noch für einen leichteren, aber stabilen LRS (Budget erhöhen); der alte LRS würde dann dauerhaft als Park LRS erhalten bleiben.

In Summe spare ich dank der Variostütze und wenn es keinen neuen LRS gibt wahrscheinlich nur 1/2kg, aber die Performance nimmt denke ich gewaltig zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt doch sehr gut!

Ich vermute mal, dass Du den Unterschied bei den Schläuchen & Reifen merken wirst. Die dicken DH Schläuche rollen vermutlich auch fürchterlich (Schwalbe FR sind ein guter Kompromiss). Zu den Intense Reifen kann ich nichts sagen. Der Baron 2.3 ist schmal, sehr schmal, an die Optik muss man sich erstmal gewöhnen. Aber er hat gut Grip und rollt überraschend leicht.
 
Kann wer was zu den Specialized Reifen sagen, speziell Ground und Purgatory?
Die Kombination kommt ja wohl vormontiert an den Speiseeis Enduros.
 
Hier ist der Baron 2,3 mit 56-57mm Stollenbreite angegeben, der Minion F 2,35 mit 54-55mm. Also soo schmal sind sie dann auch nicht. Klar, im Vergleich zu den ITS in 2,35 oder gar 2,5 sind sie "Pizzaschneider"!

BTW: Woran erkenne ich eigentlich die BCC-Mischung? Steht das an der Reifenflanke?
 
Entschuldigung das ich meine Frage einfach so einwerfe aber ich würde gerne wissen, was antriebsmäßig sinn macht an so nem Hardtail? Soll uphillfähig sein und trotzdem schön schnell runter kommen.
Am liebsten ein Kettenblatt und 9 ritzel. Nur habe keine Ahnung von der Übersetzung, da das alles Neuland für mich ist...

vielen Dank schonmal
 
PFox schrieb:
[..]würde gerne wissen, was antriebsmäßig sinn macht an so nem Hardtail? Soll uphillfähig sein und trotzdem schön schnell runter kommen.
Am liebsten ein Kettenblatt und 9 ritzel. [..]
mit 1x9 dürfte das relativ schwierig werden... eher 1x10 mit 34 zu 11-36 zB.
 
uphill fähig in jeder situation 22/36 zu 11-32
bedingt uphill 32 zu 11-34 oder halt 11-32

ich fahr hier (HD) auch 36 zu 11-32 aber das nur an meinem racebike , fürs fr ht wäre mir das zu stressig vor allem an unbekannten bergen :D
 
Zurück