Echtes Racebike oder nur Wanddeko ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal auf deine Frage bzw. auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, ich würde sagen eher Wanddeko als Echtes Racebike.


Rein vom Leichtbau her ist es natürlich erste Sahne :daumen:
 
RockHopper2809 schrieb:
Die Ends gehn aber krass in Richtung Boden, lässt sichs in der Stellung besser fahren als wenn sie leicht nach oben zeigen???

Das täuscht etwas, da das Wand leicht schräg nach unten an der Wand hing.
Die Barends stehen waagerecht, aber auch manche Biker fahren mit den Barends nach unten.

@LaZe Ventilkappen finde ich absolut unnötig, fahre ich an keinem meiner Bikes.

@chris5 Wo wohnst Du? In America?
 
So und hier nun noch die Liste.

Abschließend möchte ich mich natürlich bei meinem Local-Dealer (Rad+Technik) vorallem für´s Einspeichen (war wohl echt übel bei den aerolite´s) und bei mmm-bikes für die gute Zusammenarbeit und leichten Parts bedanken :daumen: :daumen: :daumen:

TIListe.jpg


Gruß Peter, der das Rad jetzt mal richtig testen geht!!!
 
hi.

jetzt mußt du nur noch ändern: ein schwarzes s.... ht im aufbau.

scheint ja nun fertig zu sein.
 
...SKANDAL!!!
...das ding ist nie und nimmer ein mountainbike...
...der tacho hat keinen höhenmesser!!! :D

nee - im ernst: ein absolut geiles bike :daumen: meinen neidlosen respekt an den erbauer :anbet:

mit anderen reifen würde ich damit auf jeden fall bedenkenlos durchs gelände prügeln (...ich gehe aber eh davon aus, dass die maxxis mehr zu wiegezwecken und nicht zum täglichen fahren geordert wurden...).

noch ne frage: gibts bei herrn m.m. aus m. eigentlich auch komplette lrs mit notubes oder nur die einzelnen felgen?

ich wünsche dir jedenfalls jedemenge defekt- u. sturzfreie höhenmeter :cool:
 
:daumen:

Ok, die blauen Griffe stören schon ein bisschen, die Aufdrucke allerdings nicht!

Bin ich mal über Fahrberichte gespannt, vorallem wann du deinen ersten Platten hast :P

mfg

Lucas
 
Dachte es wären 32 Speichen, aber bei den Felgen ists wohl besser mir min. 28 Speichen. Es gibt aber auch sehr steife 24Loch-Laufräder.
 
xtremelight schrieb:
So, nachdem es am Fr Abend wohl wieder spät wird, gibt´s jetzt noch n´paar Teilchen...

Viel fehlt dann ja nun nicht mehr...

44Z. Kettenblatt Alu von mmm-bikes

44Zmmm.jpg


29Z Kettenblatt CFK von mmm-bikes (ramin weiß, daß ich das eh fast nie brauche)

29zCFK.jpg


FSA Kettenblattschrauben (für mich mit die Besten, wegen Torx)

FSASchrauben.jpg


Steinbach Kassette 12-27Z. Alu (aus meiner Sicht das fragwürdigste Teil am Rad; hab aber noch ne Tune Titan mit 11-28Z. falls die Alu nix taugt)

Extralite12-27.jpg

Die Extralite haben auch Torx und gibt es in verschiedenen Farben!
 
So, zurück. 4. Lauf zum Unterland Odenwald Cup in Neckarsulm:
Eine sehr schwere Strecke, Sprünge, Anlieger, ein ca 10 - 15m langes Steilstück bei dem man, wenn man wieder in die Ebene kommt, extrem zusammengestaucht wird, eine Senke die das Rad und den Fahrer sehr stark komprimiert, loser Schotter, scharfer Schotter, ein uphill mit glatten Steinen, glatte Wurzeln, Schlammlöcher, Spurrillen die einen umwerfen wollen, hier war wirklich alles mit dabei. Und es war für mich das wohl schwierigste CC Rennen das ich bisher fahren musste, was die Technik angeht.
Mein Rad hat gehalten. Mein Rad ist auch massiv und stabil.
Das Rad vom Freak, nun ja, es tut mir wirklich leid, das hier zu sagen, auch dieses verdammte und verdammt leichte Rad hat gehalten. Ihm sind nicht die Laufräder geknickt, der Rahmen auch nicht, die Bremsen haben tatsächlich gebremst, auch sonst ist nichts am Rad zu Bruch gegangen.
Wäre ja schön und gut, wäre da nicht, jaaa, wäre da nicht noch eine klitzekleine Sache:

Dieser verfluchte Freak kam doch glatt auf Platz 5 ins Ziel. Meine Wenigkeit hat es mit fluchen und jammern noch auf den 10. geschafft.
Runde 2, uphill, ich höre ausser meinem Keuchen noch die Worte:
"Ramin, ist das alles?"
Beim Blick nach links schaue ich dann direkt in das wohl hässlichste Gesicht der Welt, mit einem Grinsen von einem Ohr zum Anderen. Ich hasse dieses Gesicht, ich hasse diesen Kerl, am meisten jedoch hasse ich dieses Grinsen.
Beim Versuch am Grinskopp dranzubleiben bin ich jedoch kläglich gescheitert. Selbst im downhill, eigentlich eher mein Bereich als der vom Freak, war es sehr schnell unterwegs.
Somit muss ich hier neidvoll sagen: Der Freak ist ein Depp.
Ähm, ich meine: Dieses extrem leichte Rad ist zu 100% racetauglich. Aber besser ist es an der Wand aufgehoben, das sage ich natürlich ganz uneigennützig...
Also Freak, herzlichen Glückwunsch zu Deinem 5. Platz, und ich freue mich genau so wie Du, dass das Rad ohne zu mucken und ohne Defekte durchgehalten hat.
Bilder habe ich natürlich auch gemacht, die werde ich gleich hochladen und hier präsentieren.
 
:lol:

dem kann ich nur zustimmen!


...und ihr glaubt nicht, was solch ein rad aufmerksamkeit erregt!!
 
So, hier die Bilder:

Also sein Rad vor dem Rennen, sauber, funktionstüchtig, leicht.
IMG_4131.JPG


Die Bremse, hinten. Sehr schön zu sehen, die Haare seiner Freundin. Die Haare fungieren, fein gezwirbelt, als Bremszug.
IMG_4137.JPG


Ja, das ist mal pure Konsequenz:
IMG_4136.JPG


Das, mittlerweile von mir gehasste, Rad nach dem Rennen. Immer noch ganz, nur etwas schwerer wegen des Drecks.
Um nochmal darauf hinzuweisen: Es war ein CC Rennen, jeder normale Racer fährt da mit einer Trinkflasche. Nur die kaputten Menschen nehmen einen Camelbak.
Vom Matsch ist mittlerweile nicht mehr viel übrig da das Rad ca. 2h von ungefähr 300 Menschen angehoben, betatscht und bestaunt wurde.
Wie Kurzt schon sagte: Man glaubt nicht, wie viel Aufmerksamkeit 6,3kg Material in Form eines bikes auf sich zieht.
IMG_4141m.jpg

























weiter runter
























noch weiter runter

































Und da ich nicht wüsste, warum ich ganz alleine leiden soll:
Hier das Grinsen das nicht mehr aus meinem Kopf weicht:
freak_live.jpg


Alle Bilder auch in groß in meinem Album. Falls jemanden die Bremszüge, Bremse oder Sattelklemmung interessiert.
 
mauntenbeiker schrieb:
...SKANDAL!!!
...das ding ist nie und nimmer ein mountainbike...
...der tacho hat keinen höhenmesser!!! :D

nee - im ernst: ein absolut geiles bike :daumen: meinen neidlosen respekt an den erbauer :anbet:

mit anderen reifen würde ich damit auf jeden fall bedenkenlos durchs gelände prügeln (...ich gehe aber eh davon aus, dass die maxxis mehr zu wiegezwecken und nicht zum täglichen fahren geordert wurden...).

noch ne frage: gibts bei herrn m.m. aus m. eigentlich auch komplette lrs mit notubes oder nur die einzelnen felgen?

ich wünsche dir jedenfalls jedemenge defekt- u. sturzfreie höhenmeter :cool:

Danke für den Respekt!

Die Reifen bin ich heute bei dem Rennen gefahren, und wie ghost schon bemerkt hatte, es ging, auch bergab!!!

Richtig gut gingen die vorallem uphill auf den glitschigen Steinen. Da bin ich regelrecht drübergeschwebt. Lag aber vorallem am Notubes/Eclipse mit 2bar.
Das schluckt echt ne ganze Menge und hat Grip ohne Ende!
Mancher hat da ganz schön doof geguckt :lol:

Insgesammt bin ich das Rad, bis auf die Kassette, komplett so gefahren, wie es in meiner Liste steht!
Die Alukassette mußte der Tune Rasselbande weichen. Die schaltet deutlich besser, und vorallem rutscht die Kette nicht über die Ritzel...
Und zudem mit 11-28Z noch ne etwas bessere Übersetzung.
Momentan zwar ca. 30g "Übergewicht", aber wozu hab ich meinen Dremel... :D

@Col. Kurtz

Schön Dich mal hier zu sehen! :daumen:
Und melde Dich wenn ich Dich mit Ramin mal wieder bei ner Tour unterhalten soll :p
 
Schönes Bike!

Sag mal wenn ich dich so anschaue, dann bist du ja auch Ultraleichtbau! Wiegst weniger als das Rad oder? (Carbonknochen!)

Kleiner Scherz! :)))
 
niconj schrieb:
Schönes Bike!

Sag mal wenn ich dich so anschaue, dann bist du ja auch Ultraleichtbau! Wiegst weniger als das Rad oder? (Carbonknochen!)

Kleiner Scherz! :)))

Naja Ultraleichtbau bin ich auch nicht, ich wiege ca. 66kg bei 1,76m Körpergröße, ich finde das ist o.k.

@ghost:

Langsam kommen mir ja Bedenken... da ist so ein Fadenkreutz auf meinem Gesicht...

Nicht das Du das jetzt zum Trainiren nimmst, und dann biste nächstes Jahr PROFI... im Dartsport :mad:
 
Gratulation Euch beiden! Zum 5. und 10. Platz!
Schoene Story ausserdem!

@ghost: wie bekomme ich dieses Grinsen von xtreme wieder aus meinem Kopf!?? Irgendwelche Tips? Warum musstest Du das Foto posten?
 
pacechris schrieb:
Mal auf deine Frage bzw. auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, ich würde sagen eher Wanddeko als Echtes Racebike.
Rein vom Leichtbau her ist es natürlich erste Sahne :daumen:

Schliesse mich dem an & entschuldigung wenn ich nüchtern wie ich nunmal bin sage: lediglich ein Rennen sagt auch hier rein garnix über die Tauglichkeit eines MTB aus.
Glückwunsch zu den genannten Platzierungen & weiterhin viel Spass an dem Bike.
 
Lieber Chri5, dieses scheussliche Grinsen wirst Du nie wieder aus deinem Kopf bekommen. Es ist wie ein böses Virus, Du wirs es nicht mehr los.
Finde Dich damit ab.

Ja Peter, das ist doch mal eine Feine Idee. Ich erdarte Dich. Und wenn Du mir etwas von deinen Carbonfasern und dem Harz abgibst dann werde ich extra für Deine finale Sekunde in liebevoller Handarbeit einen Xtremleichtbaudart backen.

Zum 10. Platz braucht mir keiner zu gratulieren. 10 ist nicht gut. Bei einem CC Rennen.

@ checky: ab wann ist für Dich ein bike racetauglich? Ganz nüchtern gefragt. Die Belastungen die unsere Räder gestern aushalten mussten waren immens, gerade bei dem Steiltück in der Kompression, in der Senke und bei den Sprüngen.

Kleines Beispiel: Mai, Gardaseemarathon, ich mit meinem 10,6 kg Endorfin.
Bin zwar sturzfrei durchgekommen, die vordere Marta hat aber gegen Ende Zimperlein gemacht und nach dem Rennen hatte ich einen kleien Seiten- sowie Höhenschlag in der Vorderfelge, hinten war die Felgenflanke an zwei Stellen eingedrückt. DT 4.1d Felgen. Nicht gerade unstabil, kein Leichtbau.
Ist mein bike jetzt auch rennuntauglich? Ich finde nicht.
Irgendwann macht jedes Material nicht mehr mit, es kommt auch sehr stark auf den Fahrstil an wie lange etwas hält oder nicht.
So Pause vorbei.
 
drivingghost schrieb:
@ checky: ab wann ist für Dich ein bike racetauglich? Ganz nüchtern gefragt.
ganz einfach: wenn erwiesenermaßen zuverlässige & dauerhaltbare Teile verbaut sind & genau dazu zählen die Maxxis Reifen, die Alukassette & das Carbonkettenblatt eben nicht. Von den selbst gebastelten Teilen gibts ja nunmal keine Erfahrungsberichte.
Einfach Material, dass im normalfall eben ohne Probs ne Saison durchhalten würde (natürlich haben Teile auch mal Defekte, aber darum gehts nicht, da es Teile gibt die von vornherein das Potential des durchhaltens nicht haben).
 
checky schrieb:
ganz einfach: wenn erwiesenermaßen zuverlässige & dauerhaltbare Teile verbaut sind & genau dazu zählen die Maxxis Reifen, die Alukassette & das Carbonkettenblatt eben nicht. Von den selbst gebastelten Teilen gibts ja nunmal keine Erfahrungsberichte.
Einfach Material, dass im normalfall eben ohne Probs ne Saison durchhalten würde (natürlich haben Teile auch mal Defekte, aber darum gehts nicht, da es Teile gibt die von vornherein das Potential des durchhaltens nicht haben).

is deine rmeinung nach dann auch ein Formula 1 rennwagen rennuntauglich? ein motor hält auch nur 2 - 3 rennen und die bremsen sind nach einem rennen im arsch, geschweige den von den reifen.
bei rennen muss man kompromisse in sachen langlebigkeit eingehen. ein freund von mir fährt motorradrennen und muss seine bremsflüssigkeit nach jedem rennen tauschen. okay er könnte schon eine fahren die länger hält, aber die ist eifach, was die temperaturbelastung betrifft, seiner meinung nach die beste. sie hält halt nur ein paar stunden diese eigenschaft aber dafür in den paar stunden besser als alle anderen. wenn man rennen fährt sollte man halt siene eigenen ansprüche im rennen voll abdecken, drauf geschissen auf die langlebigkeit, im rennen solls halten. dannach wirds getauscht.

so sorry für off topic
 
sehe es wie Rolf.

vergleich Formel 1 ? siehe Mercedes !! :lol:

Rennuntauglich stammt übrigens nicht von mir (obwohl es natürlich ein Teil davon ist).
Für mich muß es MTB tauglich sein & das schliesst Dauerhaltbarkeit IMHO mit ein.
So & nun back to topic & wenn Bedarf da ist kann ja jemand nen neuen Thread dazu starten :D
 
heißt es racebike oder aus eigener tasche bezahlbares racebike?
man kann immer alles so drehen und wenden damit man seine eigene meinung bestätigen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück