Hubschraubär
Radfahren ist out :-P
- Registriert
- 5. September 2008
- Reaktionspunkte
- 35
dann aber für alle MTB's, ob mit oder ohne "E".![]()
Nein, es geht um motorbetriebene Fahrzeuge wozu diese E-Bike Krücken zweifelsfrei zählen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann aber für alle MTB's, ob mit oder ohne "E".![]()
Verstehe ich nicht ... ich sprach von e-Verstärkung. Verstärkung also von was ?
Eben Verstärkung der geringfügigen Eigenleistung.![]()
Nein, es geht um motorbetriebene Fahrzeuge wozu diese E-Bike Krücken zweifelsfrei zählen.
Trails etc. bin ich und werde ich auch nie fahren, weshalb sich diese Frage gar nicht stellt.
Als deine persönliche Meinung sei sie dir gegönnt.E-Bikes sind Motorräder (ob man da noch etwas mitkurbelt oder nicht), gehören zum motorisierten Verkehr und haben auf Feld und Forstwegen nichts zu suchen.
Respekt vor deiner Leistung vor dem Hintergrund deiner Behinderung.Zum Thema Krankheit: Ich hatte als Kleinkind Kinderlähmung. hab an einem Bein fast keine Muskulatur, bin jetzt 63 (Biker der ersten Stunde) und mache noch immer Touren bis zu 2500 Höhenmeter am Tag.
Spass in der Natur will ich auch haben und etwas für meine Gesundheit tun - ohne anderen Seilbahnen und "MTB-Pedelecs" zu verbieten.Spass in der Natur will ich haben und etwas für meine Gesundheit tun - und dies alles ohne Motoren und Seilbahnen.
Nö, schau dir mal die Definition der Pedelecs an = sie gelten rechtlich als Fahrräder, egal ob es jemanden nun passt oder nicht.
Ein schiebender MTBler bekommt immer noch Anerkennung, weil er es mit eigener Kraft schafft. Ein EBiker nicht.
Ohne die Angabe, welches e-bike du gefahren bist, kann ich nichts näheres dazu sagen. Ich bilde mir ein, alle "Pedelec-MTB's" (+ auch die illegalen "nur für den Betrieb in Bikeparks vorgesehenen) zu kennen und könnte dann etwas genauer erklären.@ wolfk
Deine Erklärung oben ist aber nicht ganz vollständig.
Zumindest an dem e-Bike, auf dem ich gefahren bin, konnte man auch die Verstärkung der Eigenleistung per Drehschalter vorwählen. Das war fast so, als ob man mehr oder weniger Gas gibt.
Bei meinem ist durchaus mehr als geringfügige Eigenleistung erforderlich.Ich will die e-Bikes auch nicht grundsätzlich verteufeln. Immerhin ist noch ne geringfügige Eigenbewegung nötig.
Durchaus möglich, das es eher ein Motorfahrzeug war - s.o.@ wolfk
Aber das Gerät ist imho eher als ein Motorfahrzeug zu sehen.
Dich persönlich meinte ich auch nicht!@wolfk
Also ich denke das 1300hm Pumpen mit'm torquier nicht als schütteln bezeichnet werden kann![]()
Ich kann mich noch an die französische Solex erinnern, das Mofa mit dem Motor über dem Vorderrad, Antrieb per Walze auf dem Vorderreifen, wo man den Motor per Hebel vollständig von Fahrzeug entkoppeln kann, wodurch das Gerät zum reinen Fahrrad wird.
Selbst für die Solex muss man ein Versicherungsschild haben. Und schnell kräftig war der Antrieb der Solex nun wirklich nicht.
Es geht nicht ums Ego ....
Klare Ansage!Ich will nur nicht das jeder in den Bergen rumfährt![]()
Ist das nicht bereits heute oft der Fall....ohne das man E-Bikes auf den Trails vermehrt sieht?Dann sind die DH nichmehr an Parks gebunden etc. .....
Wie gesagt: Klassischer Kommentar von Wanderern....Und irgendwelche Klopse auf Rädern auf den Gipfel erhöhen mein Naturerlebnis auch nicht !!!!
Doch genau darum gehts dir, wie man den nachfolgenden Sätzen ganz klar entnehmen kann!![]()
Aber wenn e Bikes nun viele fahren ... Dann sind einsame Wege und trails nicht mehr einsam ..... Bisher sehe ich auf den Trails im Chiemgau so gut wie keine Leute auf S3 S4 trails wie wird das wenn jeder hochkommt ? Die 1200 hm egal sind ....
Lebt damit, E-Bikes sind in einer sehr breiten Zielgruppe etabliert und es ist nur noch eine Frage der Zeit und der Entwicklung bis die Technik auch flächendeckender bei Downhillern zu finden ist. Die nehmen dann nicht mehr die Seilbahn, sondern die Fahrwerge hoch auf den Gipfel und erweitern so den Spaß am Biken...
Da mach dir man keine Sorgen.Und @wolfk
Aber wenn e Bikes nun viele fahren ... Dann sind einsame Wege und trails nicht mehr einsam ..... Bisher sehe ich auf den Trails im Chiemgau so gut wie keine Leute auf S3 S4 trails wie wird das wenn jeder hochkommt ? Die 1200 hm egal sind .... ?
Da wirst du auch weiterhin ungestört - zumindest von E-Bikern - hocken.Und @wolfk
Und an so manchen Gipfel würde dann auch Dutzende rumhocken wo ich bisher allein war![]()
Der Beitrag entwickelt sich so wie in vielen Foren - leider.
Diese Extremisten gehn mir sowas aufn A....
Ich klink mich hier aus - denn eine sinnvolle und faktenbetonte Diskussion ist in diesem "Forum" offensichtlich nicht möglich.