Diebstahl am Gardasee und Italien??

Noch mehr Klischees sind dir aber gerade nicht eingefallen oder?

Doch, aber hab ich nicht geschrieben...!!!:daumen:

warum überhaupt "noch-mehr" Klischees...

Die Rumänen die sich am Lago aufhalten sich an und um die zahlreichen Hotels umschauen, machen dort deiner Meinung nach wohl Urlaub..! weils so günstig ist am Gardasee..!!

und sonstige zwielichtige Gestalten die in Rudeln auftreten und so aussehen als haben die mit "ehrlicher Arbeit redlich ihr Geld verdient" schrecken dich auch noch nicht auf, alles klar....na dann schlaf mal weiter..!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was soll eigentlich die Ganze Angstmache hier? Damit versaut man sich und anderen nur den Urlaub und das hat der Gardasee oder eine andere Region nicht verdient!
Ich war selber mehrmals am See oder letztes Jahr in Slowenien und nirgendwo ist was passiert. Ich habe meine beiden Räder komplett selber aufgebaut und teilweise mehrere Monate gebraucht um sie fertig zu bekommen. Dementsprechend hängt mein Herz dran und so sind sie dann auch versichert. Bei Diebstahl im Urlaub bekomme ich den Neuwert von meiner Versicherung wieder (beide sind mit ingesamt 10000€ versichert).
Aber alles andere liegt an einem selbst wie und wo man sein Bike sichert.
Tagsüber lasse ich mein Bike nicht aus den Augen und Nachts ist es im Zelt oder an einem nahe liegenden Baum mit 2 massiven Schlössern gesichert. Wenn ich irgendwo im Hotel nehme ich das Teil mit auf Zimmer und gut. Also hört auf hier Leuten Angst zu machen und den Urlaub im Vorfeld zu versauen.
 
... dann fahrt doch, wenn ihr Angst um eure Kisten habt, sonst wo hin. Man muss nicht zum Gardasee fahren um zu biken. Vielleicht wird es dann ja am Lago wieder etwas ruhiger und man kann dort wieder überall schön in Ruhe biken, bekommt immer einen Platz in oder vor seinem Lieblingscafe, muss am Abend im Restaurant keinen Tisch mehr bestellen und die ganzen dunklen Gestallten beleiben auch weg, weil es sich ja nicht mehr lohnt.

Endlich wieder Platz am Roccetta und in der Marocce. Ich freu mich schon.....
 
Warum denn ANGST machen, es ist wirklich passiert...NIX beschönigt kein Märchen...

Und unterm Baum pennen mit ZELT und so, na da fehlt mir die Einstellung zu dem ganzen.
Ich ziehe ein Hotel vor, und wenn es ein halbwegs ordentliches ist kannst Du dein Rad nie mit mit auf dem Zimmer nehmen.
 
... dann fahrt doch, wenn ihr Angst um eure Kisten habt, sonst wo hin. Man muss nicht zum Gardasee fahren um zu biken. Vielleicht wird es dann ja am Lago wieder etwas ruhiger und man kann dort wieder überall schön in Ruhe biken, bekommt immer einen Platz in oder vor seinem Lieblingscafe, muss am Abend im Restaurant keinen Tisch mehr bestellen und die ganzen dunklen Gestallten beleiben auch weg, weil es sich ja nicht mehr lohnt.

Endlich wieder Platz am Roccetta und in der Marocce. Ich freu mich schon.....

:daumen:


Und als Hamburger bin ich sowieso Kummer gewohnt.
 
... dann fahrt doch, wenn ihr Angst um eure Kisten habt, sonst wo hin. Man muss nicht zum Gardasee fahren um zu biken. Vielleicht wird es dann ja am Lago wieder etwas ruhiger und man kann dort wieder überall schön in Ruhe biken, bekommt immer einen Platz in oder vor seinem Lieblingscafe, muss am Abend im Restaurant keinen Tisch mehr bestellen und die ganzen dunklen Gestallten beleiben auch weg, weil es sich ja nicht mehr lohnt.

Endlich wieder Platz am Roccetta und in der Marocce. Ich freu mich schon.....

Genau.
Die meisten posen Ihre bikes doch nur an der Promenade , und über 1.200Hm oder etwas weiter im Landesinneren sieht man selten teure bikes :lol: D
 
Also ich war die letzte Woche problemlos mitm Downhiller in Torbole Goetheplatz, jetz hat mich gerade eben mein Vater angerufen sein Votec M6 Light wurde von der Ferienwohnung im hinteren (ruhigen) Teil von Torbole richtung Nago geklaut...
Bis vor 10 Minuten hab ich mir noch gedacht, ihr seid doch alle verrückt bin da seid 94 und es is noch nie was abhanden gekommen :lol:
 
upps, das ist natürlich eine Hammer, mit Ansage.

Wo wohnt ihr da immer. Ich suche da eine schöne Wohnung für Ende August - Anfang September.
 
3000? Das Votec sicher nichmehr und meins dank Biker-boarder auch nich...
Solang man seine Räder ansperrt dürft ja nichts passieren; oder wie sieht das auf Campingplätzen aus?
 
wer sagt das ich mit meinem bike nicht in urlaub gehe?? :lol: ich baus ja nicht auf das es daheim rumsteht!
es kann nur nichts schaden wenn man sichn hotel mit sicherem bikekeller etc nimmt. dann spricht gegen so ne tour ziemlich wenig, oder??
 
3000? Das Votec sicher nichmehr und meins dank Biker-boarder auch nich...
Solang man seine Räder ansperrt dürft ja nichts passieren; oder wie sieht das auf Campingplätzen aus?

wie shon gesagt bin und war ich seit 15 jahren mit bikeund zelt auf diversen campingplätzen am lago...camping maroadi, camping tonimi etc und mir ist noch keines meiner räder geklaut...und die bewegten sich in der regel ab der 5000€ grneze....

vernunftige schlösser Abus, Kryptonite etc und an einem baum festgemacht.....

dabei habe ich ruhig geschlafen und auch abends sie alleine stehen leassen ......

wie gesagt geklaut kann einem überall etwas...shit happens......
 
Mir wurde auch letztes Jahr mein neues Cube ams 125 am Lago tagsüber auf dem Campingplatz Maroadi geklaut. War mit einem Abusschloss an andere Räder gesichert. Nur meins fehlte, da am teuersten. Man hat definitiv einen Bolzenschneider benutzt. Keine Ahnung warum das keiner gesehen hat.

Von daher habe ich auch ein ungutes Gefühl wenn wir dieses Jahr wieder zweimal runter fahren. Mein neues Bike ist aber versichert und ich habe mein Schloss auf Abus Sicherheitsstufe 15 aufgestockt.

Da unten ist aber alles recht organisiert und das manche Campingplätze oder Hotels da ihre Finger drin haben, ist auch klar. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Mich würde aber auch interessieren wo die ganzen gestohlenen Bikes unterkommen. Jemand muss die doch fahren.
 
Mir wurde auch letztes Jahr mein neues Cube ams 125 am Lago tagsüber auf dem Campingplatz Maroadi geklaut. War mit einem Abusschloss an andere Räder gesichert. Nur meins fehlte, da am teuersten. Man hat definitiv einen Bolzenschneider benutzt. Keine Ahnung warum das keiner gesehen hat.

Von daher habe ich auch ein ungutes Gefühl wenn wir dieses Jahr wieder zweimal runter fahren. Mein neues Bike ist aber versichert und ich habe mein Schloss auf Abus Sicherheitsstufe 15 aufgestockt.

Da unten ist aber alles recht organisiert und das manche Campingplätze oder Hotels da ihre Finger drin haben, ist auch klar. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Mich würde aber auch interessieren wo die ganzen gestohlenen Bikes unterkommen. Jemand muss die doch fahren.

Genau wo bleibt der ganze hochwertige ZEUG denn...??

Billige Aldi, Baumarkträder unter 1000,-€ klaut doch sowieso keiner zumindest nicht am Gardasee.

Helfen könnten detailverliebte Radfahrer, Händler, Geschäfte, Werkstätten etc. irgendo muss das doch geballt auftauchen das Zeug.
 
Schätze die Bikes werden zerlegt und dann verkauft. Für was gibt es eBay & Co. Verlangt von euch denn jeder eine Original Rechnung (wenn man diese auch als Original, dann Bildbearbeitung, erkennen könnte) wenn er wegen mir ein Schaltwerk/Kurbel oder was weis ich dort kauft?
 
ebay und Co ist zu gläsern...wo bleiben die ganzen Rahmen...

hat denn schon mal jemand Teile von seinem geklauten Rad bei ebay gesehen..?

Welche Leute klauen denn die Bikes, nur Ausländer....ne bestimmt nicht, ich denke die Italiener sind auch nicht ganz außen vor..aber Radverrückt sind die alle... :daumen:
 
Was ist da zu glässer? Fragst du bei jedem Teil bei der Polizei nach? Geh mal mit einem Rahmen oder der Rahmennummer zur Polizei.Selbst die können dir nicht 100% sagen ob der sauber ist. Ich denke ja nicht das auch nur einer der einen Rahmen bei eBay kauft und eine Rechnungskopie erhält dann zur Polizei und auch noch im Ausland sich auf die Suche macht. Oder fahren wir da wirklich nur Rahmen die es nur ein einziges mal gibt. Sind doch meist Massenrahmen und ohne Komponenten sehen alle gleich aus.
 
ich rede hier nicht von 100 Räder die im Jahr am Lago gestohlen werden...

das sind lt. Polizei viel viel mehr zumindest hat es mir der Typ am Tag des Diebstahls so mitgeteilt.

Alleine in den vorangegangenen Jahren über die Feiertage z.b Ostern,
1. Mai "Riva Bikefestival" und Pfingsten redet man in der Region von weit mehr als 1000 Fahrräder.

Und das an 3 verlängerten Wochenenden...

Aber am Gardasee ist es nicht schlimmer als sonst wo...alles Klar..!!

Da sind die OBERVERBRECHER am Werk in der Region.

Und wenn die nur hochwertiges ZEUG klauen dann fällt das bei EBAY und Co mal ganz schnell auf..!
da findest DU NIX von den Teilen....

Schau doch mal bei Storck, Cannondale Rahmen, Specialized S-Works etc. nach.
Oder bei Ebay.it oder Ebay.at da steht weitaus weniger drin als bei ebay.de

Und alles was in USA angeboten wird kommt auch von dort.

Noch was:
2007 sind bekannte in Malcesine nachts im 4 Sterne Hotel mit Reizgas überfallen und ausgeraubt worden, kamen durchs Fenster über die Terasse oder Balkon, und das fast zeitgleich in 2-3 Zimmer im selben Hotel.

Bei der Anzeige kam raus das es alleine in dieser Nacht im nördlichen Teil zu zahlreichen solcher nächtlichen Überfälle gekommen ist.

Und die geschädigten waren älter als 60jahre und hatten außer Schmuck, Bargeld und Auto nix dabei....kein MTB oder RR...im Zelt passiert DIR sowas evtl. nicht....denn bei den "Erbsenzählern" auf'm Zeltplatz ist ja auch NIX zu holen.
deutsch/italienisch hat aber bei dem Überfall außer die geschädigten keiner gesprochen, nur mal so nebenbei bemerkt.

Erzählt mir NIX vom Gardasee.....!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 20 Jahren wurden am Lago Motorräder geklaut und jetzt sind es halt Bikes. Es war immer bekannt, daß an den langen Wochenenden und um Pfingsten, wenn halt alle hinfahren, auch das ganze Gesocks dort ist.
Muß eben jeder für sich entscheiden, ob es an diesen Zeitpunkten unbedingt der Lago sein muß.
Wie sieht es eigentlich mit diesen ortbaren Chips aus, die man in Autos einbauen kann?
Könnte man sowas nicht mal in Bikes einbauen? Dann wüßte man wenigstens, wo die Teile hinkommen und könnte eventuell so ganz nebenbei dafür sorgen....
 
Zurück