Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier noch ein kleines update...

IMG_8572_small.jpg


IMG_8590_small.jpg


IMG_8603_small.jpg


IMG_8619_small.jpg


IMG_8645_small.jpg
 
Tolle Bilder ! Wie geht die Durolux ?

also ich persönlich finde sie super. klar, das 'ne fox oder 'ne rockshox (aber nicht die neuen MZ ;)) wahrscheinlich ein besseres ansprechverhalten hat, kostet aber auch nicht soviel und auf'm trail läuft sie sehr ruhig und zuverlässig. ausserdem funktioniert die absenkung (wer's braucht) im gegensatz zu manch anderen luft-konkurenten. in meinem "fahrerkreis" ist sie jetzt 3mal unterwegs und alle sind bisher sehr zufrieden!
 
@deadsailor667

sehr schönes FR :daumen:
weißt du (oder jemand anders) die Einbauhöhe der Durolux in der 180mm Variante?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht mir nach schwarz aus... hab ich auch, schwarze Decals auf' schwarz elox. Sieht super aus, finde ich :-)
 
servus,
find VRO auch top. kommt auf mein neues AM auch drauf nur etwas länger und höher weil kleinere rahmengrösse.
auf dem aktuellen VRO vorbau steht "55 short 105" drauf. auf dem 68cm breiten lenker Ultralite 12grad.

die kabelbinder sind absicht. mir taugs. die zugführung mag a bissl chaotisch ausschaun aber nur so ist tailwhip und barspin möglich. :-)
 
Gud`n,
kann mir jemand sagen, in welchen Abstufungen sich der Federweg, bei einem Helius FR Bj. 2007 verändert,, wenn man den Dämpfer an der hinteren Aufhängung anders einhängt. Und wie sich der Lenkwinkel verändert wenn man die Position an der vorderen Dämpferschiene verändert ?
Alles bei einem Dämpfer mit 200 mm Einbaulänge und 57 Hub.

Danke

Gruß Karsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück