Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
leider nurn handypick nach der tour heute:





abgespeckt von 18.45kg auf 15.94kg...

ob der monarch wirklich langfristig bleiben darf, wird sich erst nach ein paar touren mehr zeigen.
obwohl er am anfang relativ störrisch ist (dämpfungsmäßig), funktioniert er auf abfahrten total unauffällig.
ich hab ihn auf die zweitkleinste hinterbau-übersetzung gesetzt, weil so die hebelage am besten zu ihm zu passen scheint. federweg geht dabei nicht wirklich verloren, weil er einen satten cm mehr federweg hat als der original-stahlfederdämpfer (wenn dessen anschlagelastomer pulverisiert ist...).
 
@gmb31:

das ist ein altes helius dh, oder ?
mit querovalisiertem unterrohr, oder ?
müßte so von 2000 sein, so eins hatte ich auch mal, echt klasse !
 
@ sluette:

jupp, ein dh von dezember 2001 mit querovalisiertem easton tandem unterrohr.

hing erst mal 1.5 jahre dekorativ im shop und wird seitdem von mir getreten und misshandelt - ich krieg die kiste einfach nicht kaputt... :D
 
@gbm31
nettes helius dh, meins ist gerade beim service und wird danach neu aufgebaut. welche dämpferlänge hast du denn verbaut? einen 220er?
die winkel schauen schon recht flach aus, fährt sich das gut so?
ich bin auch am überlegen, mir da nen luftdämpfer rein zu machen..
 
thx für die blumen!


Ist das ne Z1 oder ne 66er?

ist ne z1 light rc2 - eine 66 baut zu hoch, außerdem ist sie für den rahmen eh too much.


welche dämpferlänge hast du denn verbaut? einen 220er?
die winkel schauen schon recht flach aus, fährt sich das gut so?
ich bin auch am überlegen, mir da nen luftdämpfer rein zu machen..

der monarch ist 216mm lang und hat 63mm federweg, der bei richtiger einstellung auf den letzten mm genutzt werden kann.

die winkel hab ich absichtlich etwas flacher eingestellt (durch die übersetzungswahl) - der federweg ist 10mm geringer als mit dem alten dämpfer @ max - also nix zu spüren ;) und die abfahrten sind entpannter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gbm31
Aah,ok.
Ne Z1 von 2006... hat 150 mm Federweg.Oder?
Das DH von ´01 hat doch mehr als 150mm am Heck.Oder?...
Kann das sein? Bei nem Dämpfer mit 216mm Einbaulänge/63mm Hub hast Du doch bestimmt mehr als 150 mm FW.
Weil mein FR von ´06 hat 200mm Einbaulänge und 57mm Hub=150mm Federweg...
 
sowohl 200mm als auch 210mm stahlfederdämpfer haben 57mm hub.

zu den hinterbauübersetzungen lasse ich mal den falco sprechen:

Der nominale Federweg in den einzelnen Positionen von oben bei einem 210 mm langen Dämpfer mit 56 mm Hub: 1: 150 mm, 2: 134 mm; 3: 117 mm, 4: 100 mm. Daraus ergeben sich folgende theoretische Übersetzungen: 1:2,7 ; 1:2,4 ; 1:2,1 ; 1:1,8

Grüße, Falco

wobei seine antwort eines außer acht lässt: selbst bei heftigen durchschlägen wird der anschlagelastomer immer noch 3-5mm des theoretischen hubs auffressen.

sprich, beim stahlfederdämpfer bleiben 53mm hub übrig, ergeben sich also:

1: 143,1mm, 2: 127.2mm, 3: 111.3mm, 4: 95.4mm

der monarch mit 63mm hub ermöglicht also:

1: 170.1mm, 2: 151.2mm, 3: 132.3mm, 4: 113.4mm

die oberste stellung (1) soll offiziell nicht genutzt werden - gibt steile winkel und der hinterreifen kann am sattelrohr schleifen.


ich nutze mit dem monarch am liebsten entweder ziemlich lineare 150mm oder leicht progressive 130mm...
 
aha, gute info.
dann kommt bei mir erst mal mein 5th element mit 218mm rein. freut mich, dass das möglich ist.
hilfreicher beitrag:daumen:.
bei mir kommt aber eine 66 light eta von 2006 rein, evtl. aber getravelt auf 150mm.
 
pbpic2489624.jpg
 
Jetzt wo Du es sagst Alpine, es sieht so aus als wenn der Dämpfer in der untersten Position eingehängt wäre, warum bitte das!?
 
auf jeden.. auch wenn die decals noch 10 cm weiter richtung steuerrohr gehören...

Ging leider nicht anders...weil das die Heavy Duty Sticker in der größten Größe sind, da hätte ich mir aussuchen können:

1. Sticker über das Gusset am Unterrohr
2. Sticher weiter in richtung oben auf dem Unterrohr, somit näher zusammen
3. Sticher genau auf die freie Fläche zwischen Tretlager und Gusset am Unterrohr! (was mir am besten gefallen hat ;) )
 
ahhh ich sehs erst jetzt das ja noch ein gusset ist... ah ok. sorry hatte ich übersehen... wieviele grössen gibts denn von dem stickerset? :confused:
 
Repost ;)

wie oft willst du denn noch dein rad posten ? Wenn es mal ein anderes Bild wäre dann o.K aber es ist ja immer das gleiche Bild (Bilder):confused:.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück