hmm.. werde wohl als nächste auch mal Silca Synergetic probieren ....
hat sonst schon jemand Verschleißwerte mit Flowerpower?
Ich hab jetzt gut 3000km runter, die
Park Tool * CC4 geht jetzt mit mittlerer (übertriebener) Kraft bei 0,5% Dehnung rein.
Mit Squirt ging 0,5% mit leichter Kraft nach ~11500km rein, die 11500km waren sogar mit altem Kettenblatt und Kassette.. die 3000km jetzt sind mit neuem Kettenblatt und neuer Kassette (gleiches Modell wie vorher).
(Die Rohloff Lehre fällt jetzt bei 0,075mm rein, bei 0,1mm noch nicht... bei der 11500km Squirt Kette fiel dann auch die 0,1mm Seite rein)
Fahrstrecken identisch bei schönem trockenen Wetter und staubigen Bedingungen am Gravel Rad im Flachland. Fahrrad sieht dann auch so staubig aus wie in dem Bild über meinem Posting.
Kann sein, dass das Flowerpower ruhig läuft, aber Verschleiß trotzdem schon ordentlich im Gange ist.
Mal sehen wie lange es dauert bis es wieder mit leichtem Druck reingeht, kann ja sein, dass der Verschleiß am Anfang höher ist...
werde mal wieder auf ein Interval mit 60-100km übergehen wie bei Squirt (praktisch jede zweite Fahrt) und gucken was passiert.
Lohnt sich mmn immer weil flowerpower kaum mehr kostet, im Test aber sehr viel besser abgeschnitten hat, und das quasi in allen Bereichen also:
- Keine Penetration issues
- Längere schmierintervalle
- deutlich weniger Verschleiß
nach mehrere Jahren Squirt und jetzt 3000km Flowerpower:
1. Ja, kann man so sagen, aber da hab ich nichts von weil Punkt 2 und 3
2. sieht in der Realität bei mir nicht wirklich so aus
3. kann ich auch nicht bestätigen