Die besten Felgenhersteller auf dem Markt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
12. Juni 2009
Reaktionspunkte
1
Ich bin auf der suche nach den besten Felgenherstellern die es auf dem Markt gibt. Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen zu den verschiedenen Herstellern und deren Produkte interessieren. Ich habe leider noch nicht soviel erfahrung mit anderen Herstellern. Ich kenn nur einige wie z. B.:

Mavic, Rigida, DT-Swiss, Alex Rims, Remerx, Exal, Schürmann und 4-5 andere noch. Der Felgenmarkt ist sicherlich gross, vielleicht könnte ihr mir ein paar Tips geben.

Auch gibt es eine vielzahl an Speichenherstellern. Die meisten haben auch keine wirklichen Informationen zur Zugfestigkeit, gewicht, Material und verarbeitung. Nur sind die wirklich schlechter und wie heissen die?

Was haltet ihr z. B. von CN Spokes? Die werden von Messingschlager Deutschland vertrieben. Die Firma müsste aber eine Asiatische sein. Kauft ihr eure Speichen von Europäischen Speichenherstellern wie Sapim oder DT-Swiss, weil ihr damit die Europäische Wirtschaft ankurbeln wollt? Immerhin sind diese Speichen um 3-4 Euro günstiger, manchmal auch mehr und die verarbeitung ist nicht überall anders und gleichwertig, aber man kauft ja auch eine Traditonsmarke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf der suche nach den besten Felgenherstellern die es auf dem Markt gibt. Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen zu den verschiedenen Herstellern und deren Produkte interessieren.

Auch gibt es sicherlich eine vielzahl an Speichenherstellern. Nur sind die wirklich schlechter?

Was haltet ihr z. B. von CN Spokes? Die werden von Messingschlager Deutschland vertrieben. Die Firma müsste aber eine Asiatische sein. Kauft ihr eure Speichen nur weil ihr damit die Europäische Wirtschaft unterstützen wollt? Immerhin sind diese Speichen um 3-4 Euro günstiger, manchmal auch mehr.

Trollst du oder ist das echt so gemeint?! :lol:

Vergiss den Billigschrott aus fernöstlicher Massenproduktion. Das Beste vom Besten vom Besten gibts bei DT Swiss. :daumen:
 
Hallo es gibt nicht den besten Felgenhersteller.
Du mußt dein Gewicht, Einsatzzweck, Reifenbreite, Lochzahl, Felgenmaterial, Tubeless, Preis berücksichtigen und dann die für dich beste Felge auswählen.
Bei den Speichen ist es einfacher, ich würde nur DT oder Sapim nehemen das sind bewährte Produkte.

Servus Reiner
 
Mein persönlicher Favorit ist derzeit Velocity, da sie der einzige Hersteller sind die 571er mit weniger wie 32 Loch anbieten. Die Verarbeitung finde ich gut und für das hohe Profil sind sie auch recht leicht und ließen sich gut einspeichen. Nachteil Import aus den USA

Die Mavics, die ich bisher hatte und noch habe sind auch gut verarbeitet, ich hatte auch noch nie Probleme mit Rissen und ausgerissen Ösen. Solide aber langweilig.

DT Swiss habe ich schon zweimal bei Radkumpels umspeichen müssen, weil der Felgenboden gerissen ist. Muß bei meinen jetzt auch mal das Felgenband runter machen und nachschauen.

Dann habe ich noch einen LRS mit FRM Bor 333 Felgen. die steckt auch so einiges Weg. Die Schweißraupe ist halt nicht besonders schön. Finde das mit der Asymetrie wie bei meinen Areoheads OC ganz gut.

Grade habe ich mir ein Sun Ringle Single Track gekauft wegen 24", noch nicht eingespeicht aber da konnte ich erst mal mit dem Handsenker alle Speichenbohrungen entgraten.

Speichen und Nippel kaufe ich entweder Sapim oder DT, meist aber letzteres weil der Whizz Wheels bei mir hier um die Ecke ist und ich hinradeln kann, und dieeigentlich fast alle Längen auf Lager haben.
 
Notubes, Velocity, Pacenti, Spank, Alexrims haben IMHO die interessantesten Modelle im Portfolio.

Mavic und DT haben den Zug so ziemlich verpasst.
 
pacenti! 360 gramm für 26/28mm breit schlägt im moment niemand. keine ahnung wie der das macht aber alles von pacenti ist top qualität bisher. die sind nur leider erst in 2 wochen über england zu bekommen.
 
Hi

na mit dünner Wandstärke macht er das. Ist doch logisch.
Ich hoffe nur, jetzt kommen nicht die ganzen AM-ler und freuen sich über eine Ultraleichte Felge, die dann doch nur für CC geeignet ist.

gruss, Felix
 
Oha ein Forentroll...
dein 17ter Beitrag sollte vll mal etwas wirklich Inhaltliches beitragen, sonst kommen bald die Admins ;).
Zum CC-Bereich würd ich sagen, dass dort ein Großteil mit Notubes oder FRM Felgen fährt, außer halt wenn es irgendwelche (gesponserten?) Systemlaufräder sind.
Aus gutem Grund, wenn man Gewicht und Maulweite mit Mavic und DT vergleicht.
 
DT und Mavic konzentrieren sich doch voll auf das Geschäft mit Systemlaufrädern (und selbst da kommt nix Berauschendes) Von denen kam doch in den letzten Jahren im Felgensektor nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rigida hat auch viele neue Disc Modelle rausgebraucht.

Rigida RIVAL
Rigida%252520Rival%252520Disc%252520mit%252520Ma%2525C3%25259Fe.JPG






RIGIDA TAURUS 19
Rigida%252520Taurus%25252019%252520Disc%252520mit%252520Ma%2525C3%25259Fe.JPG





RIGIDA XENDO
Rigida%252520XENDO%252520Disc%25252028%252520Zoll%252520mit%252520Ma%2525C3%25259Fe.JPG





RIGIDA EDGE 7
Rigida%252520Edge%2525207%252520Disc%252520schw.%25252C%252520weiss.JPG






RIGIDA COMET
Rigida%252520Comet%252520mit%252520Ma%2525C3%25259Fe.JPG




RIGIDA TAURUS 21
Rigida%252520Taurus%25252021%252520Disc%252520mit%252520Ma%2525C3%25259Fe.JPG

Wer hat Erfahrung mit den im Einsatz und auch beim Verbauen? Ich Frage, weil ich meine Felgen von Rigida/Ryde beziehe, aber bisher nur die Comet in der Hand hatte. Was mir an Rigida und den neuem Firmennamen aufgefallen ist, dass das Y in RYDE ein Baphometkopf darstellen könnte/soll, genauso wie auf dem Deutschen Personalausweis hinten. Guckt mal genau hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist das ein baphomet !

wir sind eben mit dem teufel im bunde.
:teufel:

anbei:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Uqo4J2bETxo&feature=related"]Baphomet's Blood-Satanic Force - YouTube[/nomedia]
 
Die Rigida Felgen sind nicht schlecht, aber eben auch nicht berauschend. Nach 17mm Innenweite kräht sorecht kein Hahn mehr. Die Felgenhörner scheinen für Tubeless (System mit Normalen Reifen + Dichtmilch) nicht prädestiniert.

Interessant finde ich zum Beispiel die Taurus2 mit 21mm Innenweite. Das Ding wiegt aber 470g, in meinen Augen ein Gewicht für ne sehr stabile AM Felge und die dürfte dann gern auch wieder ein Stückerl breiter sein
 
Falscher Thread. Hier geht es um HighQuality Felgen. Und nicht um Billigscheiß. :p

Oh, da spricht der Fachmann:p
Wie Piktoramm schon geschrieben hat, sind die Felgen nicht schlecht.
Billigscheiß ist das sicher nicht. Tune verkauft seine Dreckschleuder ganz gut. Das ist eine Rigida Edge 7.
Rigida hat sich eben nicht so nach dem Anforderungen am Nachrüstmarkt ausgerichtet und den Anschluss etwas verpasst. Die halten sich auch sehr an den ETRTO Normen fest. Da steckt etwas mehr dahinter als die Angaben von Durchmesser und Maulweite. Das machet Notubes zB. nicht. Wie mir zugetragen wurde, dürfte es die Abmessungen vom Felgenkasten lt. Norm gar nicht geben.
Die sind aber wohl nun drann, daran etwas zu ändern.

Grüße
Thomas
 
Was ist eine AM Felge, hab das bis jetzt noch nicht gehört?!

Mir gefallt die EGDE 7 und 21 ganz gut. Die Bohrlöcher scheinen wie ich auf ein foto sehen konnte auch besser als die die Standard Felgen wie Taurus 2000 zu sein. Die EDGE 7 findet man online für ca. 35,00€


Hallo Thomas ich hab mal ne Frage an dich die du mir bestimmt beantworten kannst.

Du bist ja Laufradbauer und von deiner Seite habe ich das Foto mit den Sapim Alu Polyax Nippeln gesehen wo die konischen Sapim Nippelunterlegscheiben drauf sind. Vielleicht kannst du mir kurz erklären welchen zweck die haben? Bei meinen weniger Hochwertigen Felgen frist sich das Messing ganz schon weg wenn ich eine hohe Vorspannung haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück