Dicke Oberschenkel, wie?

Registriert
25. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Habe vor kurzem auf Eurosport M2A - Mission 2 Athens - angeguckt.
Für die, die es nicht kennen. Da begleiten die mit Kamera Sportler aus verschiedenen Disziplinen auf ihrem Weg nach Athen.
Also, da haben die einen Bahnradsportler namens Florian Rousseau gezeigt.
Vielleicht kennt ihn ja der eine oder andere.
Auf jeden Fall, der hatte Wahnsinnsoberschenkel.

Jetzt zu meiner Frage: Wie muss ich mit meinem Rad trainieren um so ne Beine zu bekommen?

Bitte fangt jetzt nicht mit so ne Sachen wie Fitness Studio an, denn wenn ich dann ab Juli jede Woche ca. 200km Fahrrad pro Woche fahre, wollte ich eigentlich mein Beintraining im Studio komplett einstellen. Denn 200km und Kniebeuge vertragen sich nicht wirklich miteinander, wenn man nicht ins Übertraining abrutschen will.
 
also wenn er "sprinter" auf der bahn ist (kurzdistanzen mit viel viel kraft), dann macht er sehr wohl krafttraining, anders würd ers kaum schaffen, des weiteren wird er sicher genetisch bevorteilt sein und/oder sowieso irgendwas schlucken, damits schön wächst aber pschhhhhhhht ;)

um kraft zu ENTWICKELN musst du einfach deinen muskel in ca. maximal 12 wdhlg. auspowern, sonst hast du einfach keinen reiz fürs muskel und damit kraftwachstum gesetzt! eintig die kraftausdauer kannst noch aufm rad selbst trainieren, dass du dich in ca. 60 sec. völlig auspowerst, aber dadurch wächst kein muskel, weil dies ein reiz zur optimierung des energiebereitstellungssystem ist...

im übrigen sehen gut definierte beine meistens grösser im tv, als sie es dann in wirklichkeit sind, wenn du neben ihnen stehst (stichwort: im tv seh ich 10 kg schwerer aus ;) )
 
Ah cool, lese gerade du bist auch Kraftsportler.
Wieviel Kilometer fährst du so im Schnitt?
Trainierst du trotzdem weiterhin Oberschenkel mit oder nicht?
 
Clark schrieb:
Hi!

Habe vor kurzem auf Eurosport M2A - Mission 2 Athens - angeguckt.
Für die, die es nicht kennen. Da begleiten die mit Kamera Sportler aus verschiedenen Disziplinen auf ihrem Weg nach Athen.
Also, da haben die einen Bahnradsportler namens Florian Rousseau gezeigt.
Vielleicht kennt ihn ja der eine oder andere.
Auf jeden Fall, der hatte Wahnsinnsoberschenkel.

Jetzt zu meiner Frage: Wie muss ich mit meinem Rad trainieren um so ne Beine zu bekommen?

Bitte fangt jetzt nicht mit so ne Sachen wie Fitness Studio an, denn wenn ich dann ab Juli jede Woche ca. 200km Fahrrad pro Woche fahre, wollte ich eigentlich mein Beintraining im Studio komplett einstellen. Denn 200km und Kniebeuge vertragen sich nicht wirklich miteinander, wenn man nicht ins Übertraining abrutschen will.


Bei mir gibt´s mehr Volumen wenn ich kurze Maximalbelastungen mache.
Zu meiner früheren Arbeitsstelle bin ich immer im Spurt gefahren 1,5 KM
Vollgas bis zum völligen auspowern, das ganze 4 mal am Tag.
In dieser Zeit waren meine Schenkel wesentlich(meßbar) dicker als zuvor und
danach, aber im Moment immer noch 63cm :D
 
sagen wir mal so, ich mach in erster linie kraftsport, mein rad fahren würd ich nicht unbedingt als solches bezeichnen *g* ich nutze es halt viel in der stadt um voran zu kommen und mach am we vielleicht mal a paar gemütliche touren ;)

würde ich aufm bike auch mit system rann gehen, würde ich höchstwahrscheinlich nen regnerationstag nachm beintraining machen, weil auch der ganze rumpf ziemlich beansprucht wird (vorm krafttrag natürlich auch eher ne ruhige session) und da ich nur einmal die woche die beine trainiere durch kniebeuge, würde genügend zeit bleiben fürs biketraining ;)
 
Warum wollt ihre alle so dicke Oberschenkel?Machen auf dem Bike auch nicht schneller.Außerdem scheuern die Jeanshosen dann so schnell am Innenschenkel durch :mad:
Hab da noch ne Gegenfrage.Wie muß ich trainieren das der Oberschenkelumfang weniger wird.Fahre so ca.10000km im Jahr und mich stören meine dicken Oberschenkel.
Ciao Rene´
 
Weniger Berge hochhetzen und dafür lange Ausdauereinheiten fahren.
Meine Beine werden nämlich auch nicht dicker obwohl ich auch schon 4500 km (mit 24.000 hm) seit Ende Januar gefahren bin
 
Silent schrieb:
Weniger Berge hochhetzen und dafür lange Ausdauereinheiten fahren.
Na toll, und das sagt mir einer zwei Tage bevor ich nach Österreich fahre. :D

Ausdauertouren sind leider immer so öde. Die Alternative ist Inlineskaten. Kann aber keinen Unterschied (weder dicker noch dünner) feststellen, nur dass sich die Struktur der Oberschenkel (Fett -> Muskeln) etwas geändert hat.
Andere Tipps für dünnere Schenkel?
Nein, Fett absaugen ist definiv keine Alternative!!! ;) :D

ratte

P.S.: Sorry für das Umlenken des Threads in die Gegenteilige Richtung.
 
Wenn du Maße abbauen willst könnte folgendes helfen (Achtung - man muss man seinen Körper kennen um das zu machen!).

Innerhalb der ersten Stunde eines Workouts werden Aminosäuren im Blut aufgespalten. Wenn diese Aminosäuren aufgebraucht sind, beginnt der Körper Muskelprotein zu verbrennen um an die Säuen zu gelangen (machen etwa 20% des Muskelproteins aus).
Wenn die Glukosevorräte aufgebraucht sind - und in weiterer Folge der Körper auch auf die Fettvorräte nicht mehr zugreifen kann (ohne zur Verfügung stehende KHs kann der Körper auch kein Fett verbrennen) - holt sich der Körper mehr und mehr seine Energie aus dem Muskelprotein - und verbrennt praktische seinen eigenen Muskeln.

Das ist auch der Grund warum man nach langen Expeditionen schwächer ist als vorher - der KH-Bedarf des Körpers kann bei mehrstündigen Belastungen nie gedeckt werden (man kann hier bis zu über 800 kcal/Stunde verbrennen, der Körper kann aber nur 400/Stunde aufnehmen und absorbieren), und früher oder später beginnt dieser Vorgang.
Daher riechen nach einer langen Tour im Hochgebirge meine Sachen oft nach Ammonia - Ammonia ist ein Nebenprodukt dieses Vorganges, der kaum vermeidbar ist.

Das selbe passiert auch bei wenig essen und Sport! Stichwort:
falsche Diäten.
Fazit: der Körper kann kein Fett verbrennen, da die KH-Speicher leer sind.
Viele Leute verlieren auf diese Art und Weise schnell Gewicht - allerdings ungewollt, denn die wollten ja eigentlich Fett verlieren.

Wenn du nun den Umfang deiner Muskeln weniger werden soll, hast zwei Möglichkeiten - langsam abtrainieren oder sie "verheizen".

ABER:
Dieser Vorgang geht einher mit einem Leistungsverlust (das KANN JA NICHT DAS ZIEL SEIN) und oft einem Mangel an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen und Proteinen, und dadurch einer Schwächung des Immunsystems.


Als Beispiel mag ich hier dienen:

Ausgangspunkt 80 kg, 189 cm, 16 Jahre

Ein-zwei Jahre später:
74 kg, Körperfett um die 5%, Sportarten: Skibergsteigen, Klettern, Mountainbiken, Kraftsport (Ausgleich zum Klettern - trainieren der vernachlässigten wie auch kletterspezifischen Muskeln)
Ich hatte viel Fett verloren, aber auch viele Muskeln.

Ich war oft erkältet, hatte sogar Probleme mit den Zähnen (Löcher, sonst nie!).

Ich habe genau diesen Mist gemacht. Wenig essen und viel trainieren
Ich war schön leicht (toll zum Sportklettern), am Ende brachte es aber wenig, denn der Körper war geschwächt und ich hatte keine Power.

Heute (20): 87 kg (!), Körperfett 7-8%
Durch mehr Essen haben sich (bei weniger Trainingsumfang) meine Muskeln besser erholen können (und erheblich vergößert).
Meine KH-Speicher sind immer so weit gefüllt, dass ich beim normalen Training diesem Protein-Breakdown entgehen kann, ich bin nahezu nie mehr krank, und habe viel mehr Power.
Der Kalorienbedarf ist natürlich enorm angestiegen, und die Ausdauer hat vielleicht für lange aber leichte Touren zu Fuß/mit dem Bike (durch das höhere Gewicht) gelitten, aber ich mach ja auch noch andere Sachen wo Power zählt.

Dennoch:
Wenn ich gezielt Muskeln abbauen will, kann dieser Protein-Breakdown kann das in meinen Augen eine Möglichkeit sein.
Nur schön langsam und verdammt mit der Ernährung aufpassen.

Am Morgen auf nüchternen Magen laufen ist bei mir der Kraftkiller Nr. 1, und bei mir total sinnlos.
Das scheint von Mensch zu Mensch unterschiedlich zu sein, bei anderen scheint das ja zu funktionieren.
Das musst selber rausfinden, was da am besten bei dir funktioniert.

Der Körper ist ein Präzisionsinstrument, und wenn du deinen kennst, kannst du ihn gezielt für verschiedenen "Einsätze" trainieren.
Leicht, mit viel Ausdauer und vorwiegend aeroben Muskelfasern (Triathlon und so),
Leicht, mit viel Maximalkraft, anaeroben Muskelfasern mit gerigem Muskelquerschnitt (Sportklettern),
Schwer, anaerobe Muskelfasern, hoher Muskelquerschnitt (Bodybuilding),
Mittel, balanciertes Verhältniss anaerob/aerob (Allrounder, Alpinisten), etc.

Wenn man den Körper kennt, geht das ganz gut. Schön sachte probieren was bei dir funktioniert, hoffe das oben genannte hilft ein bisserl!

Beste Grüße,
Peter
 
pefro schrieb:
Mein Tipp: Lass sie dick, die Mädels stehen drauf ;)

Gruß
Peter

Danke für den Tipp, aber ich steh da nicht so drauf. Ich bin ein Mädel!!!
:D :D :D

@peter
Danke für die ausführlich Beratung. Kurz gefasst: Bei zu starkem Kaloriendefizit (wenig Nahrung/zuviel Sport) geht's an die Muskeln. So extrem muss es dann doch nicht sein, weil's bei mir auch nur die Oberschenkel betrifft.
 
@ratte: Worauf sich natuerlich logisch die Frage anschliesst, stehst du nur bei dir nicht drauf, oder auch bei Maennern nicht? :D

@peter: Die Erfahrungen habe ich auch vor einem halben Jahr gemacht, im Rahmen einer Kur, bei der ich nicht besonders viel essen duerfte (Allergie), aber anfangs weiter trainiert habe habe ich auch bedenklich abgenommen, und da kein Fett zum Verbrennen da war auch entsprchend Muskelmasse abgebaut.

Aber dabei habe ich fuer jeden Kubikzentimeter ueberproportional an Leistungsfaehigkeit verloren, als Methode zum Abnehmen kann man das also wirklich kaum empfehlen. Eher als Methode, um sich schnell voellig kaputt zu machen.
 
pefro schrieb:
...dann sage mir aber bitte wenigstens, das Du bei Männer drauf stehst, bevor ich hier endgültig im Fettnäpfchen baden gehe :D

Gruß
Peter
Fettnapf!!! ;) :D

Sorry, ich bevorzuge schlank (Keine Hühnerbrust!) und sportlich (Waschbrett nicht nötig, kleiner Waschbär okay).
Sobald der Muskelaufbau nur noch dem Gerätetraining zur Kompensation eines gesteigerten Minderwertigkeitskomplexes entspringt...nein danke.

So, und jetzt hör ich lieber auf bevor der Biber hier noch mitliest und ich mir blöde Sprüche anhören muss.
 
Ich mag auch keine Männer mit "dicken Beinen", schön durchtrainiert ist ok.
:daumen:
Stimme mit ratte überein :)

@ ratte
Wenn Deine Beine nicht schlank, aber schön trainiert aussehen, hast Du vielen Frauen doch schon was voraus. :)
Wenn ich eines an Frauen nicht mag, dann sind es schlanke Beine ohne jeden Muskel.
 
Schaut Euch mal die Eisschnellläufer an. Die Sprinter (500m und 1000m), boa eyh, so dicke Klopper. Die, die die 10.000m laufen haben viel dünnere "Beinchen". Bei den Bahnrad-Spezis ist es genauso (im Vergleich zu Strassen-Pro´s). Da erklärt sich von alleine, was man tun muss, um solche oder solchen Haxen zu bekommen!!!
De Firebiker
 
swe68 schrieb:
Ich mag auch keine Männer mit "dicken Beinen", schön durchtrainiert ist ok.
:daumen:
Stimme mit ratte überein :)

@ ratte
Wenn Deine Beine nicht schlank, aber schön trainiert aussehen, hast Du vielen Frauen doch schon was voraus. :)
Wenn ich eines an Frauen nicht mag, dann sind es schlanke Beine ohne jeden Muskel.

Genau, schaut Euch mal bei den superschlanken Frauen den Oberarm an, ist noch viel schlimmer als die Spargelbeine, die dann auffällig oft eine dünne
Haut und kein bißchen Muskeln besitzen.
Sag ich als Mann :daumen:
 
ratte schrieb:
Fettnapf!!! ;) :D

Sorry, ich bevorzuge schlank (Keine Hühnerbrust!) und sportlich (Waschbrett nicht nötig, kleiner Waschbär okay).
Sobald der Muskelaufbau nur noch dem Gerätetraining zur Kompensation eines gesteigerten Minderwertigkeitskomplexes entspringt...nein danke....

na, dann wars doch kein Fettnapf - sehe das nämlich genau so wie Du!

Viele meiner Bekannten (männlicher seits :) ) haben nur wirklich Probleme, "förmige" Beine zu bekommen - also dickere, sportliche Oberschenkel.

Mir kommt es deshalb so vor, als ob es schon Sportart bedingt ist! Man muss ja nur mal in den Profibereich schaun. Die Beine von Langstreckenläufern finde ich z.B. selten attraktiv, die von Triathleten entsprechen i.d.R. schon wesentlich mehr dem Idealbild - aber letztendlich ist das sicher auch Geschmacksache - und jeder soll da hingreifen wo es ihn hinzieht :daumen: !

Gruß
Peter
 
Ich bin für ne neue Show bei SAT 1

DSDS Deutschland Sucht Die Superbeine

Leider habe ich mit meinem ausgehungerten und gebrochenem Haxen keine Chancen.

Habe die gleichen Probleme nur halt mit einem Bein, das ich zulegen muss.
Ich habe am linken Bein einen um 15 cm größeren Umfang als rechts, das sieht echt Sch.... aus :heul: . Das ist wirklich unförmig.
Ich kämpfe gerade wie ein Tier um das wieder ein bisschen auf die Reihe zubekommen. Nur mit einem Bein fahren klappt nicht so :wut: .

Gruss

Tori
 
ratte schrieb:
Na toll, und das sagt mir einer zwei Tage bevor ich nach Österreich fahre. :D

Ausdauertouren sind leider immer so öde. Die Alternative ist Inlineskaten. Kann aber keinen Unterschied (weder dicker noch dünner) feststellen, nur dass sich die Struktur der Oberschenkel (Fett -> Muskeln) etwas geändert hat.
Andere Tipps für dünnere Schenkel?
Was hast du denn an deinen Beinen auszusetzen? :confused: Oder meckert der Biber rum? :D

Ich könnte dir ja jetzt anbieten bei einer meiner laaaaaaaaangen Ausdauereinheiten mitzufahren. Aber erstens wird es für dich dadurch auch nicht interessanter und zweitens erschlägst du mich dann nach ein paar Stunden, falls die Kraft dazu noch reicht :D
 
@Silent: Beim Ausdauereinheiten werden doch eigentlich nur die Beine benötigt, Ratte müsste somit nach der Tour genug Kraft in den Armen haben um dich mal ordentlich zu verdreschen!

ratte schrieb:
Sorry, ich bevorzuge schlank (Keine Hühnerbrust!) und sportlich (Waschbrett nicht nötig, kleiner Waschbär okay).

Hach Herrje das gibt ja mächtig Gesprächsstoff in Österreich :D *duck und weg*
 
Gorth schrieb:
@Silent: Beim Ausdauereinheiten werden doch eigentlich nur die Beine benötigt, Ratte müsste somit nach der Tour genug Kraft in den Armen haben um dich mal ordentlich zu verdreschen!
Die Beine braucht sie trotzem. Oder glaubst du ich bleib stehen um mich verprügeln zu lassen? :D
 
swe68 schrieb:
Ich mag auch keine Männer mit "dicken Beinen", schön durchtrainiert ist ok.
:daumen:
Stimme mit ratte überein :)
Na da muss ich doch gleich mit einstimmen :D jaaaa bitte keine Männer mit unendlich dicken Beinen *obwohl man mit Sicherheit auch ein Auge zukneifen kann :cool: * aber Frauen mit dicken schwabbeligen Beinen, sind mit Sicherheit noch um längen schlimmer *mal kurz einen Blick nach unten werf* ne ich bin ganz zufrieden ;-)

Bei mir sitzt der Speck an anderen Stellen *isch sag nur Hüften*

Also Jungs Muskeln sind super , übermäßig dicke Beine aber nicht * da muss ich immer an die Bodybuilder in ihren seltsam aussehenden Jogginghosen denken* .... aber es kommt doch auf den Charakter an :D
 
firebiker69 schrieb:
Schaut Euch mal die Eisschnellläufer an. D
So ungefähr. Habe als Teenager Leistungsschimmen gemacht. Die Veranlagung ist also da.
...und glaubt mal gar nicht, wie schwer es als Frau ist, Hosen in den Proportionen zu kommen, wenn Hüfte und Schenkel 'ne Konfektionsgröße auseinanderliegen. :D :D :D
Ganz dürr finde ich auch nicht gut: Vorsicht bitte nicht umpusten.

@Silent
Wie lang sind deine Ausdauereinheiten?
Ich muss nur gucken, dass die Kraft in den Armen noch reicht, den Rest bekomm ich noch irgendwie hin.

Aufgabe an die Jungs: Findet mal 'ne Frau, die rein gar nichts an sich zu meckern hat!!!
 
Zurück