Moin moin, ich bin neu hier und habe mir alles mögliche durchgelesen, weil ich mir ein GPS-Gerät für alles mögliche (Auto/Rad/Laufen) zulegen wollte. Nach mehrerem hin und her, habe ich den xplova G5 gekauft. Sicher mit etwas mulmigem Gefühl wegen der Herkunft und einer neuen Firma, aber es ist geschehen. Da ich auch von diesem Forum gebraucht gemacht habe, hier nun ein kurzer Einblick. Momentan ist (für mich) keine Radfahrzeit ;-).
Verpackung:
-----------------
sieht gut aus. Gerät gut verpackt. Alles drin:
- Kurzanleitung auf deutsch
- 2 DVDs (noch nicht installiert)
- Gerät
- Netzstecker
- HR-Gürtel
- Trittfrequenzsensor
- 2! Fahrradhalter
- 1 Adapter für HR (auto-Funktion, da die Standard-Navis ja ales HR nutzen)
- 4 Kabelbinder (zum Befestigen der Fahrradhalter)
Inbetriebnahme
-----------------
- Die Fahrradhalter werden mit Kabelbindern (beigelegt) befestigt. Entgegen der ersten Vermutung hält das sehr gut (erste "Home"-tests)
- HR-Monitor hat die ersten Minuten gezickt, seitdem hervorragend. Kopplung ging sofort und problemlos, aber am Anfang hat er sich wohl kalibriert... Jedenfalls passte schnell alles
Das Gerät hat 3 HW-Buttons. Einen zum An/Ausschalten (lange drücken) und für die Beleuchtung: 1x drücken -> eingestellte Beleuchtung, noch mal drücken -> alles ganz hell -> noch mal drücken aus. Man kann auch einen Timer ansschalten, so dass die Beleuchtung von selber ausgeht
2. Button: einschalten/pausieren (kurzer Druck) und stoppen (langer Druck) von Track-Aufzeichnungen. Damit sehr schnell zu finden, man muß nicht lange in den Menüs suchen. Der Screen zeigt oben mit einem dircken rotenPunkt das Aufnehmen an. Oder eben einPausezeichen
Der untere Button schaltet zwischen verschiedenen Displays hin- und her. Letzteres geht auch über Gesten (von links nach rechts and vice versa : bike computer <-> navi, oben/unten: verschiedene Datendisplays. Diese sind komplett konfigurierbar (aktuelle HR, maximal HR, durchschnitts HR etc)
Der Bildschirm ist transflexiv und lässt sich ohne Beleuchtung gut ablesen. Der Touchscreen reagiert schnell und präzise - anders als mein Navi ;-).
Computer Anschluss:
Erfolgt über USB-Kabel und ActiveSync. Mehr habe ich noch nicht probiert. War unter XP problemlos
Test (Joggen)
----------------------
GPS war sehr genau (ich bin leicht unterschiede gelaufen, und alles ist im Track sauber zu sehen). Ich hatte das Gerät in der Hosentasche und bin durch den Wald gelaufen. Es hatte keine Probleme mit dem Empfang. Nach dem Einschalte hat es gefühlt (habe nicht gestoppt) weniger als 30s mit dem GPs-Empfang benötigt. Finde ich gut.
Hinterher konnte ich den Verlauf der HR, Geschwindigkeit, Höhe direkt im Gerät als Graph über die Entfernung(leider nicht Zeit) betrachten. Auch den Track hat er gleich in die Karte eingezeichnet.
Man konnte Warnungen für bestimmte Werte eingeben (HR max, geschw., Zeitabschnitte, Streckenlängen) nach denen ein Popup/Warnung erfolgte. Ich hatte Audio ausgeschaltet, aber ich glaube, die Warnung erfolgt nicht nur optisch. Ist noch zu testen.
Die Werte lagen jedenfalls alle im richtigen Bereich.
Die höhe war noch leicht ungenau (Differenz von 10m zwschen Start und Stop), aber evtl kann ich das noch kalibrieren (bin nur losgelaufen zum Testen).
Wasserdichtigkeit:
----------------------
Habe das Gerät ansgeschaltet und unter den fließenden Wasserhahn (starker Strahl) gehalten. Ließ sich bedienen und funktionierte. Habe Fotos - wie kann ich die hier einstellen?
Handlichkeit:
----------------------
Ca Palm-Größe. Mit meinen Händen kein Problem. Ist natürlich größer als ien Fahrradcomputer, kann aber auch navigieren
Auto-Navigation
---------------------
Funktionierte gut. Ansagen kamen rechtzeitig. 3d-Ansicht war normal oder topologisch oder 2d. Hat wie bei meinem normalen Navi funktioniet.
Sicher ist der Bericht noch unvollständig, aber ich denke, als erster Eindruck hilft er... Habe das Gerät ja auch erst ein paar Minuten genutzt. Achja, Man muß sich ein wenig durch die Menüs klicken, aber man findet sich später gut zurecht. Wie immer gibt es auch downsides, die ich nicht verschweigen will. Aber evtl. ist das nur Korintenkackerei oder falsches Bedienen ohne Erfahrung
Mögliche Schwierigkeiten:
------------------------
- Höhe scheint nicht 100%ig genau zu sein, obwohl ein barometrischer Sensor drin ist (GPS allein ist ja da recht ungenau). Vielleicht kann ich den noch kalibrieren - Mal sehen...
- Anzeige der aufgezeichneten Daten nur über Strecke, nicht über Zeit.
- Screenlocking habe ich nicht gefunden (beim Joggen in der hosentasche). War aber nicht so schlimm und ist beim Radfahren wohl eher hinderlich ;-)
- Momentan nur eine Deutschlandkarte. Ich habe aber Anfragen für Österreich laufen. Und es soll neue Karten im März geben? Keine Ahnung, aber Karten sind wichtig...
so, mehr Zeit habe ich gerade nicht. Viel getestet habe ich noch nicht, aber ich wollte etwas an Informationen zurückgeben, wo mir einige hier schon geholfen haben.
Gruß,
Andre
Verpackung:
-----------------
sieht gut aus. Gerät gut verpackt. Alles drin:
- Kurzanleitung auf deutsch
- 2 DVDs (noch nicht installiert)
- Gerät
- Netzstecker
- HR-Gürtel
- Trittfrequenzsensor
- 2! Fahrradhalter
- 1 Adapter für HR (auto-Funktion, da die Standard-Navis ja ales HR nutzen)
- 4 Kabelbinder (zum Befestigen der Fahrradhalter)
Inbetriebnahme
-----------------
- Die Fahrradhalter werden mit Kabelbindern (beigelegt) befestigt. Entgegen der ersten Vermutung hält das sehr gut (erste "Home"-tests)
- HR-Monitor hat die ersten Minuten gezickt, seitdem hervorragend. Kopplung ging sofort und problemlos, aber am Anfang hat er sich wohl kalibriert... Jedenfalls passte schnell alles
Das Gerät hat 3 HW-Buttons. Einen zum An/Ausschalten (lange drücken) und für die Beleuchtung: 1x drücken -> eingestellte Beleuchtung, noch mal drücken -> alles ganz hell -> noch mal drücken aus. Man kann auch einen Timer ansschalten, so dass die Beleuchtung von selber ausgeht
2. Button: einschalten/pausieren (kurzer Druck) und stoppen (langer Druck) von Track-Aufzeichnungen. Damit sehr schnell zu finden, man muß nicht lange in den Menüs suchen. Der Screen zeigt oben mit einem dircken rotenPunkt das Aufnehmen an. Oder eben einPausezeichen
Der untere Button schaltet zwischen verschiedenen Displays hin- und her. Letzteres geht auch über Gesten (von links nach rechts and vice versa : bike computer <-> navi, oben/unten: verschiedene Datendisplays. Diese sind komplett konfigurierbar (aktuelle HR, maximal HR, durchschnitts HR etc)
Der Bildschirm ist transflexiv und lässt sich ohne Beleuchtung gut ablesen. Der Touchscreen reagiert schnell und präzise - anders als mein Navi ;-).
Computer Anschluss:
Erfolgt über USB-Kabel und ActiveSync. Mehr habe ich noch nicht probiert. War unter XP problemlos
Test (Joggen)
----------------------
GPS war sehr genau (ich bin leicht unterschiede gelaufen, und alles ist im Track sauber zu sehen). Ich hatte das Gerät in der Hosentasche und bin durch den Wald gelaufen. Es hatte keine Probleme mit dem Empfang. Nach dem Einschalte hat es gefühlt (habe nicht gestoppt) weniger als 30s mit dem GPs-Empfang benötigt. Finde ich gut.
Hinterher konnte ich den Verlauf der HR, Geschwindigkeit, Höhe direkt im Gerät als Graph über die Entfernung(leider nicht Zeit) betrachten. Auch den Track hat er gleich in die Karte eingezeichnet.
Man konnte Warnungen für bestimmte Werte eingeben (HR max, geschw., Zeitabschnitte, Streckenlängen) nach denen ein Popup/Warnung erfolgte. Ich hatte Audio ausgeschaltet, aber ich glaube, die Warnung erfolgt nicht nur optisch. Ist noch zu testen.
Die Werte lagen jedenfalls alle im richtigen Bereich.
Die höhe war noch leicht ungenau (Differenz von 10m zwschen Start und Stop), aber evtl kann ich das noch kalibrieren (bin nur losgelaufen zum Testen).
Wasserdichtigkeit:
----------------------
Habe das Gerät ansgeschaltet und unter den fließenden Wasserhahn (starker Strahl) gehalten. Ließ sich bedienen und funktionierte. Habe Fotos - wie kann ich die hier einstellen?
Handlichkeit:
----------------------
Ca Palm-Größe. Mit meinen Händen kein Problem. Ist natürlich größer als ien Fahrradcomputer, kann aber auch navigieren
Auto-Navigation
---------------------
Funktionierte gut. Ansagen kamen rechtzeitig. 3d-Ansicht war normal oder topologisch oder 2d. Hat wie bei meinem normalen Navi funktioniet.
Sicher ist der Bericht noch unvollständig, aber ich denke, als erster Eindruck hilft er... Habe das Gerät ja auch erst ein paar Minuten genutzt. Achja, Man muß sich ein wenig durch die Menüs klicken, aber man findet sich später gut zurecht. Wie immer gibt es auch downsides, die ich nicht verschweigen will. Aber evtl. ist das nur Korintenkackerei oder falsches Bedienen ohne Erfahrung
Mögliche Schwierigkeiten:
------------------------
- Höhe scheint nicht 100%ig genau zu sein, obwohl ein barometrischer Sensor drin ist (GPS allein ist ja da recht ungenau). Vielleicht kann ich den noch kalibrieren - Mal sehen...
- Anzeige der aufgezeichneten Daten nur über Strecke, nicht über Zeit.
- Screenlocking habe ich nicht gefunden (beim Joggen in der hosentasche). War aber nicht so schlimm und ist beim Radfahren wohl eher hinderlich ;-)
- Momentan nur eine Deutschlandkarte. Ich habe aber Anfragen für Österreich laufen. Und es soll neue Karten im März geben? Keine Ahnung, aber Karten sind wichtig...
so, mehr Zeit habe ich gerade nicht. Viel getestet habe ich noch nicht, aber ich wollte etwas an Informationen zurückgeben, wo mir einige hier schon geholfen haben.
Gruß,
Andre