Der Fahrradanhänger-Erfahrungs-Thread

Ich habe meine DT-Steckachse vom Nukeproof Mega mal mit dem "Axle Finder" verglichen und es scheint eine 174mm x 1.75mm zu sein.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich eine universelle Steckachse von Robert Axle nehme, an der ich dann auch einen anderen Anhänger adaptieren könnte oder ob die Steckachse mit integrierter Kupplung von Croozer nicht die bessere Lösung ist, weil verdrehsicher... Wie sind da eure Erfahrungen...
fatback-and-hitch.jpg
122003316.jpg
Die Croozer Achse ist meines Erachtens nach aber nicht für Boost Naben ausgelegt.

Eine Alternative wären noch Burley Achsen. Gibt es z.B. beim Bikebox-Shop und kosten 58 Euro. Hatte eine zum testen da und der erste Eindruck war in Ordnung.

Weiterhin ist zu beachten, dass es die Achsen nur mit 1, 1,25 und 1,75 Gewindesteigung gibt.

Ich bräuchte 1,25. Da gabs nix, also musste ein Zweitrad her.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,

hat hier jemand Erfahrungen mit dem Qeridoo Kidgoo2? Vom Croozer habe ich gelesen, daß der Unterbodenschutz gegen Nässe nicht / wenig gegeben ist. Wie schauts mit den Qeridoo aus? Wie ist allgemein die Meinung zu diesem Hersteller?

Gruß,
teutates
 
Wir haben uns den Croozer 2Sitzer nochmal genau angesehen und ausgemessen... Das Teil ist leider ziemlich breit und für unseren Hausflur erscheit er zu breit. Da bleiben nur 60cm Durchgang und das können wir unseren Hausbewohnern eigentlich nicht antun...

Das Platzangebot im Croozer war eigentlich der Grund dafür, aber so muss es wohl eine andere Lösung werden die schmaler ist.

Idealerweise gebremst um hier in den Bergen bequemer wandern gehen zu können. Was bleibt da an Alternativen nebem dem leider recht teuren CX2?
 
Hallo zusammen,

hat hier jemand Erfahrungen mit dem Qeridoo Kidgoo2? Vom Croozer habe ich gelesen, daß der Unterbodenschutz gegen Nässe nicht / wenig gegeben ist. Wie schauts mit den Qeridoo aus? Wie ist allgemein die Meinung zu diesem Hersteller?

Gruß,
teutates

Kann ich nicht bestätigen.
Fahre seit einem Jahr mit dem Croozer Kid Plus (1 Sitzer) und wir waren schon im dicksten Matsch, Dauerregen, Schnee und Sandstrand unterwegs damit: Der Croozer war innen drin immer trocken.
 
Ich gucke auch gerade nach einem 2Sitzer, aber die sind sie dermaßen breit, dass ich sie fürs Mountainbike ungeeignet finde. Damit ist ja alles außer Forstautobahn unmöglich. Oder wie sind eure Erfahrungen? Ich tendiere zur Zeit zu zwei Anhängern, einen für mich, den anderen muss meine Frau dann ziehen. Die Meinungen zum Queridoo sind im Netz übrigens durchgehend positiv.
 
Zum Mountainbiken im Gelände gibts neben dem Singletrailer/Kolofogo doch eh keine sinnvolle Alternative. Alle mehrspurigen Anhänger können auf den einfachsten Trails umkippen, wenn sie einen ungünstigen Impuls bekommen und das kann relativ schnell gehen. Ein "normaler" Trail ist fast immer schmaler ist als der Anhänger... Insofern bleibt mit mehrspurigen Anhängern egal ob 1 oder 2 Sitzer doch eh nur die Forststraße...

Zwei Singletrailer wären eine Option, aber man muss sich die Frage stellen, ob es tatsächlich vorkommen wird, dass man mit Frau und Kindern auf Singletrails unterwegs sein wird... Ich bin da Realist! Meine Dame ist nicht sonderlich Bike-begeistert und mit nem Anhänger am Rad würde Sie keinen Meter auf Trails fahren. Insofern sehe ich keine Alternative zu einem Zweisitzer und eine Familientour mit dem zweiten Nachwuchs wird auf Forststraße stattfinden!
 
Zum Mountainbiken im Gelände gibts neben dem Singletrailer/Kolofogo doch eh keine sinnvolle Alternative. Alle mehrspurigen Anhänger können auf den einfachsten Trails umkippen, wenn sie einen ungünstigen Impuls bekommen und das kann relativ schnell gehen. Ein "normaler" Trail ist fast immer schmaler ist als der Anhänger... Insofern bleibt mit mehrspurigen Anhängern egal ob 1 oder 2 Sitzer doch eh nur die Forststraße...

Sehe ich auch so... mit Anhänger kann man nicht ernsthaft auf Trails fahren... bzw. für mich sind Mountainbiken und mit Stöpsel im Anhänger zwei verschiedene Sachen. Touren auch in unbefestigtem Gelände gehen je nach Wegbreite mit Croozer sehr gut.
 
Hi,

hat mal jemand den Chariot Lite und den Cross verglichen. Das kleine Packmaß finde ich bei den aktuellen Modellen eigentlich optimal, im vergleich zu den Vorjahresmodellen.
Gibt's da mehr Unterschiede als die Lehnenverstellung und die Tasche? Ich suche immer noch einen Einsitzer und bin mir nicht sicher, ob der Aufpreis des Cross eigentlich lohnt.

VG, Michael
 
Wir haben uns den Croozer 2Sitzer nochmal genau angesehen und ausgemessen... Das Teil ist leider ziemlich breit und für unseren Hausflur erscheit er zu breit. Da bleiben nur 60cm Durchgang und das können wir unseren Hausbewohnern eigentlich nicht antun...

Das Platzangebot im Croozer war eigentlich der Grund dafür, aber so muss es wohl eine andere Lösung werden die schmaler ist.

Idealerweise gebremst um hier in den Bergen bequemer wandern gehen zu können. Was bleibt da an Alternativen nebem dem leider recht teuren CX2?
Evtl. einen von Kindercar mal anschauen.
Wir haben uns für den entschieden, da er mehr Platz innen bietet, für Kinder bis 130cm Körpergröße geeignet ist, in der Twin Version bis 60kg zugelassen ist und das Kinderrad darf auf den Schiebebügel transportiert werden. Mag zwar nicht so Hip sein wie der Thule, hat aber dafür auch andere nette Details.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern mal wieder eine längere Tour gefahren mit dem Thule.

Quietscht bei euch auch so die Kupplung? Ich überlege ob ich da mal Fett reinschmiere, die Kupplungskugel vom Thule ist ja aus Kunststoff, ich denke daher kommen die Geräusche.
 
Die alte Chariot Kupplung quietscht auch und treibt mich fast in den Wahnsinn. Habs schon mit Graphit probiert aber keine Besserung.

Gesendet von meinem Moto G Play mit Tapatalk
 
Hallo Zusammen,
bekomme demnächst mein Propain Tyee. Ebenso überlegen wir, uns einen Thule Anhänger - entweder den Lite 1 oder den Cross 1 - anzuschaffen.

Die Standardkupplung die mitgeliefert wird, passt die an dieses Fahrrad oder muss ich da noch separat etwas zukaufen? Vllt weiß das jemand.

Danke euch!
 
Zurück