Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
UpsAlso, bei mir kam das Knacken vom ausgeschlagenen Gewinde des Hauptlagers am Rahmen.
An alle AMS 120 -Fahrer:
Hat schon wer eine andere Federgabel verbaut? Mir schwebt ein Umbau auf 130 oder sogar 140mm vor, zum Ausgleich würde ich den verbliebenen Spacer entfernen und ggf. den Vorbau flippen.
Also: hat schon wer umgebaut oder sogar selbst aufgebaut mit "mehr" als 120mm vorne?
wird halt irgendwann unharmonisch zum Hinterbau
Welchen Dämpfer würdest Du empfehlen?Der i.d.R. ein RP oder CTD von FOX ist und m.M. von Haus aus mit einer 120mm an der Front schon überfordert und schnell in die Progression geht. Dies ist eigentlich die Schwachstelle an der ansonsten genialen Rahmengeo des AMS.
Wenn Du also Deinem Bike mehr Federweg an der Front gönnen möchtest solltest Du dies auch am Dämpfer tun. Ansonsten könnte es, wie Du schon geschrieben hast, sehr unharmonisch. Es sei denn Du magst es hart von hinten ...![]()
Wenn Du ne 21" Rahmen Höhe hast, passt auch 200x57. Ein AMS Fahrer aus Berlin hat sich nen Rocco mit dem EBM eingebaut.hmm...eher nicht - wie kann ich denn dann den Hinterbau optimieren?
Federweg verlängern geht ja nicht, oder? Oder ist ein anderer Dämpfer "besser"?
Wenn dann schon müsste es Pontiac heissen. Bin eben ein Kind der 80erhier ist Cube und nicht Trans Am