Der AMS 125 Thread

hmm hab ich auf der vorseite von nobby nic hat zu viel rollwiederstand gelesen O.o
ich fahr tag für tag mit 2,4er Fat Albert auf meinem AMS.. dagegen sind die nobbis bald schon slicks.. (ok leicht übertrieben)

was dein ihhh.. clickies angeht: es gibt auch schuhe die nicht nach clickies aussehen.. ich such kurz welche raus... ansonsten kannst dir ja mal die crankbrothers 50/50 anguggen.


http://www.bike-discount.de/shop/k680/a12664/sh-mp66w-spd-sportschuh-weiss-schwarz.html
die klickschuhe schauen zumindest schonmal sehr wenig nach klickies aus.. aber ganz ehrlich wenn du jetz weil du sonst nur deine "designerschuhe" trägst lieber weniger gefühl fürs bike.. keine möglichkeit am pedal zu "ziehen" und einen unsicheren stand hast... bitte doch :P dann würd ich zumindest richtige plattformpedale aufziehen.

oder du findest natürlich nen schuster der dir lacoste schuhe auf spd plattform umbauen kann ;)

nein spaß beiseite.. ich meine beim mountainbiken ists durchaus authentisch mit klickshuhen zu fahren und ganz ehrlich.. ich achte bei andren bikern nie auf die schuhe... eher aufs bike und seine komponenten ;)
 
okay das is natürlich verständlich.. die gewohnheit spielt da ne große rolle ;)

und was die ironie angeht.. tut mir leid ;) hab ich wohl falsch aufgefasst :D
nee is ja durchaus verständlich.. empfehle da einfach gute plattformpedale ;)

vielleicht wären auch die crankbrothers mallet was für dich.. die sind sowohl plattformpedal als auch clickie ^^
 
hay,
wie groß bist du (körpergröße,schrittlänge)
ich habe auch einen 16" am aufbau, habe nur schiß das er mir zu klein ist bin 166cm,80cm sch.l.
 
Fährt zufälligerweise jemand NC 17 Sudpin III oder Tioga SF-MX Pro Pedale und kann mir sagen wie der Grip bei Straßenschuhen ist?
Rogg

Ich fahre diese NC17 Pedale, zusammen mit 5-ten Schuhen. Ich bin damit sehr zufrieden und der Grip ist gewaltig. Natürlich nicht so gut, wie vorher mit Klickies, aber dafür ist das Gefühl in technischen Passagen wesentlich angenehmer. Von mir gibt's :daumen:

Grüße,
Friecke
 
wobei ich sagen muss ich bin meine klickies sogar den kompletten winter durch gefahren, gehts chon ;) aber für den nächstenw inter gibts wohl auch plattformpedale (keine lust auf kalte füße XD) ...

also was die größen angeht, kommts auf die vorlieben an.. ich muss sagen ich komm bei 1,72 und 79,5cm schrittlänge primstens auch mit meinem 18"er klar ;)
 
Jo bei mir sinds auch 18" bei 1,87m. Selber Grund wie bei meinem Vorposter;)wobei ich sagen muss, dass sich die Sattelüberhöhung in grenzen hält(bergab kommt das Teil sowieso rein).

Das 20" kam mir einfach zu sperrig vor...
 
wenns budget mitspielt würde ich nen vorbau um die 95mm rum ranbauen, ne schöne syntace p6 (bei viel geld die p6 carbon) entsprechende syntace klemme, oder die würger, als griffe die syntace screw on gripz moto (werden meine nächsten) und eben den bowdenzug empfehlen.. ;)

oder hast schon andere vorstellungen?
 
also es soll der f119 vorbau werden zwischen 75 und 100mm, eine kind shock i900, entweder die screw on oder die acros a-grip, ne sattelklemme muß ich schaun ob es nicht doch die p6 carbon wird, weil wenn doch dan muß ein schnelspanner her (super lock:daumen:).
hängt aber alles davon ab wie günstig ich die fc-m970 bekomme
 
ich wär ja stark für die p6 carbon.. ganz ehrlich.. 1. ist sie leichter und 2. kann man auch vor der abfahrt kurz anhalten zum runtermachen vom sattel (aussicht ist ja meistens ganz nett ^^)

kumpel von mir fährt übrigens besagt kindshock und durfte seine 1. wegen unangenehmen knarzen direkt wieder umtauschen. naja kann man nix machen kann überall passieren ;) (zum beispiel an seinen undichten bremsen und jetzt dem undichten dämpfer nach gerade mal nem halben jahr...)) aber okay :D wohl einfach pech gehabt mit dem bike.

greetz

achja: kann sein dass mein cube demnächst die farbe wechselt, guter bekannter macht auto-folierung und ich dachte an ein black 'n' orange im sting hpc stil (ansatzweiße) bzw. an ein seichtes black 'n' bordeux ^^
 
he leute, ich habe noch ein problem (hoffe das es mein letzte am bike ist).
ich habe am dämpfer vorne und hinten 8x22mm buchsen drin, aber hinten (an der wippe) ist echt viel platz auf dem bolzen links und rechts von den büchsen. ist das normal oder brauche ich hinten breitere büchsen?
 
Hallo AMS-Fans,

habe gestern nach einer Tour festgestellt, dass ich Spiel in der Dämpferaufnahme habe. Schätze mal dass das Lagerauge ausgeschlage ist. Sicherlich hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir dazu etwas sagen.

Mein Bike ist noch nicht einmal 1Jahr alt. Garantie habe ich ja somit noch. Weiß nur nicht, ob dies ein Garantiefall ist. Verschleiß ist ja kein Garantiefall.

Außerdem habe ich noch Spiel irgendwo vorne. Ich kann es nicht genau bestimmen, aber wenn man die Vorderradbremse zieht und am Fahrrad wackelt kann man es spühren. Lenkkopflager habe ich schon mal nachgezogen, aber es ist immernoch spürbares Spiel vorhanden.
 
hi mit dem spiel hatte ich bei mir auch immer probleme
schau mal in den "Stellungnahme von CUBE BIKES zu den Lagerproblemen" Thread. wenn das spiel ist wenn man den sattel nach oben zieht sind es bestimmt die buchsen im dämpfer oder die alu hülsen.

vorne würde ich mal tippen das sich die gabel im steuerrohr etwas gelockert hat. einfach mal nachziehen.

achja meine erfahrungen haben gezeigt das man die garantie vergessen kann laber und buchsen sind zusätzlich eh verschleißteile und unterliegen dieser nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei meinem (erst 1/2 jahr) hat cube vor kurzem die Buchsen vom Dämpfer und das Hauptschwimglager unten ersetzten müssen. Das Hauptschwinglager ging auf Kulanz, die Buchsen vom Dämpfer nicht...
Hauptschwinglager war total im Arsch, warum auch immer. Insofern, einfach höflich fragen und dem Händler in die Hand drücken. Das wird schon...
 
Zurück