Decathlon Gravelbikes

Direkt Bestellt. Geile Top Tube Tasche. Wasserdicht nach IPX 4. Fidlock Magnetverschluss, Lochdurchführung für ein USB Stecker z.B , man könnte sie sogar anschrauben wenn man den Anschraubpunkte auf dem Ober rohr hätte :( für 29 Euro denke ich zurzeit konkurrenzlos.
https://www.decathlon.de/p/rahmenta...=1&filter=all&mc=8579465&orderId=de2679381822
Wenn man ganz nach unten scrollt sieht man die komplette Riverside Bikepackingausrüstung. Zwischen Passende Produkte und Kundenbewertung. Die halbe Rahmentasche von Decathlon finde ich aber nicht so toll. Ich hasse wasserdichte Reißverschlüsse. Da bricht man sich immer schon ein bei ab. Deshalb wurde es bei mir ne Ortlieb mit Rollverschluss. Da aber die Top Tube von Ortlieb mit Reißverschluss ist greif ich wieder bei Decathlon zu.
 
Direkt Bestellt. Geile Top Tube Tasche. Wasserdicht nach IPX 4. Fidlock Magnetverschluss, Lochdurchführung für ein USB Stecker z.B , man könnte sie sogar anschrauben wenn man den Anschraubpunkte auf dem Ober rohr hätte :( für 29 Euro denke ich zurzeit konkurrenzlos.
https://www.decathlon.de/p/rahmenta...=1&filter=all&mc=8579465&orderId=de2679381822
Wenn man ganz nach unten scrollt sieht man die komplette Riverside Bikepackingausrüstung. Zwischen Passende Produkte und Kundenbewertung. Die halbe Rahmentasche von Decathlon finde ich aber nicht so toll. Ich hasse wasserdichte Reißverschlüsse. Da bricht man sich immer schon ein bei ab. Deshalb wurde es bei mir ne Ortlieb mit Rollverschluss. Da aber die Top Tube von Ortlieb mit Reißverschluss ist greif ich wieder bei Decathlon zu.
Schaut top aus! Erfüllt alle meine Anforderungen, zum Glück hatte ich noch nicht bei Apidura bestellt :D
 
Dann berichte mal wie Wasserdicht die Tasche tatsächlich ist.

Die angegebene Norm besagt:
IPX4
Schutz gegen allseitiges Spritzwasser​

Schutz gegen Spritzwasser ist für mich nicht Wasserdicht. Vor allem wenn die Nähte nicht verschweißt sind. Bei meiner Alpidura bleibt alles innen drinnen trocken, selbst bei den aktuellen Dauerduschen.
 
Schaut top aus! Erfüllt alle meine Anforderungen, zum Glück hatte ich noch nicht bei Apidura bestellt :D
Maße sind ja ok aber die Tasche ist fast doppelt so schwer wie die Apidura und wesentlich breiter:

Apidura: 1L 23,4x10x4,5cm 105g incl. Fidlock
Decathlon: 1L 25x11x 7cm 189g incl. Fidlock

Hab se mir aber mal bestellt und vergleich se in der Realität. Alleine der Fidlockverschluss kostet ja schon ein ~7€ wenn man ihn einzeln kauft. Grml.... aber leider ist der super.

Aber die Farbgebung ist leider mal wieder nicht existent. Schwarz oder schwarz??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann berichte mal wie Wasserdicht die Tasche tatsächlich ist.

Die angegebene Norm besagt:
IPX4
Schutz gegen allseitiges Spritzwasser​

Schutz gegen Spritzwasser ist für mich nicht Wasserdicht. Vor allem wenn die Nähte nicht verschweißt sind. Bei meiner Alpidura bleibt alles innen drinnen trocken, selbst bei den aktuellen Dauerduschen.
Laut Riverside Insta : - Our top tube bag is thermo-welded which makes it stable and rigid. The flap is welded

Das ist das Problem aller Taschen mit Kabeldurchführung das sie nicht Strahlwassergeschützt sind. Was auch relativ logisch ist. Zielt der Strahl direkt oder unterhalb in die Kabelöffnung dann wird jede Tasche von innen Nass. Deshalb gibt es von Ortlieb auch keine einzige mit Kabeldurchführung. Weil Ortlieb was Wasserdichtigkeit angeht keine Kompromisse eingeht. Von Alpidura gibt es für die Top Bag mit Kabelöffnung ! auch nur die Bezeichnung Wasserdicht und keinerlei IPX, IP Angabe laut deren Webseite.
Also wenn Decathlon 5 Jahre Garantie gibt und sie die Tasche 4 Jahre mit hunderten neutralen Leuten im härtesten Gelände getestet haben dann denke ich das sie durchaus Starkregen aushält. Ansonsten wird es Negative Bewertungen hageln ala: mein Handy ist jetzt Schrott, Danke Decathlon. Trotz alledem ist deine Alpiduratasche wesentlich leichter. 100 Gramm vs 190 Gramm. Das zeigt schon auf das die Riversidetaschen eher für härtere Umgebungen entwickelt worden sind und nicht für den Asphalt und leichte Feldwegerennfahrer.
 
Aber die Farbgebung ist leider mal wieder nicht existent. Schwarz oder schwarz??
Meine Arschraketenhalterung ist auf den Bildern auf deren Webseite auch Grün aber wie man es auf meinen Bildern hier im Forum erkennen kann Pechschwarz. Naja, in einer Woche werde ich es erfahren . Was mich irritiert ist das Bild mit dem Mann in der blauen Jacke wo im Innenfach ein Handy abgebildet ist und rechts daneben die orangene Powerbank. Das sieht so ausgebeult aus ?
 
Meine Arschraketenhalterung ist auf den Bildern auf deren Webseite auch Grün aber wie man es auf meinen Bildern hier im Forum erkennen kann Pechschwarz. Naja, in einer Woche werde ich es erfahren . Was mich irritiert ist das Bild mit dem Mann in der blauen Jacke wo im Innenfach ein Handy abgebildet ist und rechts daneben die orangene Powerbank. Das sieht so ausgebeult aus ?
Denke das täuscht, da der Rand nicht gerade ist.
 
Macht einen stabilen Eindruck. Von oben und rundum seitlich mal unter der Dusche mit einem starken Wasserstrahl abgebraust soweit trocken von innen. Bekommt man mit einer Hand easy auf und von der Höhe passt ein ein 6,8 Zoll Smartphone mit Hülle locker rein. Nächste Woche hab ich Urlaub und werde mit meinem Subcompact auf Tour gehen. Aufgrund einer Fußverletzung bin ich kaum mit dem Rad gefahren. Dann gibt es auch mehr Fotos. Der grüne Schimmer kommt nur durch das Blitzlicht zustande. Unter Tageslicht ist eher schwarz, gräulich. Fazit gibt es nach der Tour. Regen ist nächste Woche auch reichlich vorhanden aber ich denke die Taschen werden mich nicht im Stich lassen.
IMG_20211020_163237.jpg
IMG_20211020_163745.jpg
 
Hat zufällig jemand von Decathlon für das Cyclocross- oder Gravel-Bike Ersatzschaltaugen?
Ich habe beim Support von Decathlon angefragt, dort soll ich mich erst Anfang Feburar noch mal melden. Aktuell keine Bestände war die Aussage...

Da ich mit dem Rad demnächst CX-Rennen fahren will, würde ich mich sicherer fühlen, wenn ich ein neues Schaltauge im Zugriff hätte.
 
Macht einen stabilen Eindruck. Von oben und rundum seitlich mal unter der Dusche mit einem starken Wasserstrahl abgebraust soweit trocken von innen. Bekommt man mit einer Hand easy auf und von der Höhe passt ein ein 6,8 Zoll Smartphone mit Hülle locker rein. Nächste Woche hab ich Urlaub und werde mit meinem Subcompact auf Tour gehen. Aufgrund einer Fußverletzung bin ich kaum mit dem Rad gefahren. Dann gibt es auch mehr Fotos. Der grüne Schimmer kommt nur durch das Blitzlicht zustande. Unter Tageslicht ist eher schwarz, gräulich. Fazit gibt es nach der Tour. Regen ist nächste Woche auch reichlich vorhanden aber ich denke die Taschen werden mich nicht im Stich lassen.
Anhang anzeigen 1358357Anhang anzeigen 1358358

Ich habe die "Arschrakete" inklusive dem Drybag von Riverside jetzt schon was länger. Zwei 100+ km Touren damit gemacht und regelmäßig zur Arbeit damit gependelt (so 3/4 voll gepackt... arbeite auf mehreren Rettungswachen und schleppe damit einiges mit um den Dienst rum zu kriegen in der einsatzfreien Zeit :D)

Kann mich absolut nicht beklagen. Die Sattelhalterung sitzt stabil, die Schnallen aus Metall stabil. Der Drybag ist aus ordentlichem Material, das Ventil zum entlüften Gold wert. Ordentlich verzurrt wackelt es nicht (bzw nur so, dass es nicht auffällt!)

Regen... Was ist das? Alles trocken geblieben trotz mehrmaligen Regenfahrten!

Die Oberrohrtasche habe ich heute erhalten. Macht einen super Eindruck. Direkt verschraubt. Hält. Mein großes Siemens Gigaset GX290, Geldbörse, kleines Schloß passen rein. Der Verschluss ist intuitiv und hält. Man braucht auch ganz leicht Kraft dieses zu öffnen. Rumpelpassagen dürfte dem nichts anhaben. Der Usb Ausgang ist gut geschützt.

Denke Preis/Leistungsmäßig absolut außer Konkurrenz.

Gruß

Ralph
 
Hat zufällig jemand von Decathlon für das Cyclocross- oder Gravel-Bike Ersatzschaltaugen?
Ich habe beim Support von Decathlon angefragt, dort soll ich mich erst Anfang Feburar noch mal melden. Aktuell keine Bestände war die Aussage...

Da ich mit dem Rad demnächst CX-Rennen fahren will, würde ich mich sicherer fühlen, wenn ich ein neues Schaltauge im Zugriff hätte.
Probier's mal da: https://www.schaltauge.com/Decathlon-Schaltaugen
 
Wenn ich mal ganz kurz auf die Gefahr hin, dass das hier schon einmal Thema war, reingrätschen darf:

Ich fahre das Triban RC 520 Gravel (Ref: 8504030), aktuell in Serienausstattung.

Ich möchte gerne ein paar Dinge tauschen, vor allem Laufräder und Reifen. Gibt es hier Empfehlungen, die zum Rad gut passen und mit denen Ihr ggf. sogar schon Erfahrungen gemacht habt?

Zudem würde ich gerne Schutzblech und Befestigung für Taschen anbringen. Habt Ihr da Tipps?

Danke im Voraus!
Hast Du die Variante mit den 27,5 Zoll Reifen und wtb resolute?

Ich habe den OG LRS (im Thread Verlauf steht es nochmal genauer) durch DT Swiss G 1800 ersetzt. Klare Empfehlung!

Reifen fahre ich aktuell den Pirelli Gravel Mixed Terrain mit 45mm Breite. Bin super zufrieden mit denen. Zwischendurch bin ich 47mm gefahren aber is an den Kettenstreben dann doch zu knapp mit jeweils 1mm (wenn überhaupt).

So sieht's aktuell aus:
 

Anhänge

  • IMG_20210704_192001.jpg
    IMG_20210704_192001.jpg
    1.019,7 KB · Aufrufe: 275

Danke, da schaue ich mich mal um, wenn ich das verbaute Schaltauge in Augenschein genommen habe.

Leider habe ich bei 4 oder 5 gängigen Shops für Schaltaugen nichts passendes gefunden...
Wen es interessiert, hier sind ein paar Bilder vom Schaltauge: https://photos.app.goo.gl/ajubhbXX69Qtu9fdA

Ich suche dann mal weiter oder warte auf Rückmeldung von Decathlon :crash:
 
Leider habe ich bei 4 oder 5 gängigen Shops für Schaltaugen nichts passendes gefunden...
Wen es interessiert, hier sind ein paar Bilder vom Schaltauge: https://photos.app.goo.gl/ajubhbXX69Qtu9fdA

Ich suche dann mal weiter oder warte auf Rückmeldung von Decathlon :crash:

https://www.schaltauge.com/Decathlon-Schaltaugen
Wenn die es nicht haben, schreib sie mit Bild an. Ich habe danach mein altes Schaltauge hingeschickt und so einen Ersatz für ein altes Marin Bike bekommen. Preis war auch mehr als fair für eine "Einzelanfertigung".
 
Hey Leute, hier hat auch niemand ne Ahnung ob und wann das Riverside Touring 920 wieder verfügbar sein wird oder gab's dazu schon ne Aussage? Würde mein RC520 Gravel gerne damit ersetzen da ich doch eher längere Touren fahre und öfter Mal in größerem Gelände unterwegs bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück