Hallo zusammen!
Ich habe mein altes "Hardtail-MTB" (Bianchi Flash-Omega, Bj. 1992) aus dem Keller gekramt und möchte es nach etlichen Jahren endlich mal wieder nutzen.
Leider ist es nicht mehr möglich mit den Daumenschaltern (Shimano * 100 GS / M100) auf die größeren Ritzel zu wechseln. Sowohl vorne der Umwerfer als auch hinten das Schaltwerk springen immer wieder zurück.
Hat jemand Erfahrung damit, ob man das reparieren oder eine Idee woran des liegen kann? Ich habe bisher auch noch keine Beschreibung gefunden nach welchem Prinzip diese Schaltung funktioniert, wäre also für einen Aufbauplan oder Tipps hierzu dankbar.
Falls ich mir neue Schalthebel kaufen müsste, dann ist ja wohl das Schalthebelpaar "Shimano * Alivio SL-M410" das Beste, was ich für eine Uralt-7-Gang-Schaltung kaufen kann, oder? (Mein Schaltwerk ist ein "Shimano * Acera X" aus Mitte der 90er. Das Ritzelpaket ist ein Shimano * 8-fach von 2005. Die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht. Die restlichen Komponenten sind alle "100 GS". )
Zum Beispiel "Shimano * SLX SL-M660"-Schalthebel sind nur 9-fach-Schaltung kompatibel, oder? Würden Deore- oder SLX-Schalthebel bei meinen "highend" Komponenten überhaupt Sinn machen? Schlimmeres/Interessanteres als einen schlechten Feldweg wird mein Fahrrad wahrscheinlich nicht oft sehen.
Wenn ich neue Schalthebel montieren möchte, wie bekomme ich am einfachsten die Gummi-Griffe * vom Lenker abgezogen oder muss ich die alten aufschneiden und neue kaufen?
Danke schon mal fürs Lesen!
PS: Sollte ich einen passenden Forumsbeitrag zu meinen Fragen übersehen haben, dann freue ich mich über einen Link!
Ich habe mein altes "Hardtail-MTB" (Bianchi Flash-Omega, Bj. 1992) aus dem Keller gekramt und möchte es nach etlichen Jahren endlich mal wieder nutzen.
Leider ist es nicht mehr möglich mit den Daumenschaltern (Shimano * 100 GS / M100) auf die größeren Ritzel zu wechseln. Sowohl vorne der Umwerfer als auch hinten das Schaltwerk springen immer wieder zurück.
Hat jemand Erfahrung damit, ob man das reparieren oder eine Idee woran des liegen kann? Ich habe bisher auch noch keine Beschreibung gefunden nach welchem Prinzip diese Schaltung funktioniert, wäre also für einen Aufbauplan oder Tipps hierzu dankbar.
Falls ich mir neue Schalthebel kaufen müsste, dann ist ja wohl das Schalthebelpaar "Shimano * Alivio SL-M410" das Beste, was ich für eine Uralt-7-Gang-Schaltung kaufen kann, oder? (Mein Schaltwerk ist ein "Shimano * Acera X" aus Mitte der 90er. Das Ritzelpaket ist ein Shimano * 8-fach von 2005. Die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht. Die restlichen Komponenten sind alle "100 GS". )
Zum Beispiel "Shimano * SLX SL-M660"-Schalthebel sind nur 9-fach-Schaltung kompatibel, oder? Würden Deore- oder SLX-Schalthebel bei meinen "highend" Komponenten überhaupt Sinn machen? Schlimmeres/Interessanteres als einen schlechten Feldweg wird mein Fahrrad wahrscheinlich nicht oft sehen.
Wenn ich neue Schalthebel montieren möchte, wie bekomme ich am einfachsten die Gummi-Griffe * vom Lenker abgezogen oder muss ich die alten aufschneiden und neue kaufen?

Danke schon mal fürs Lesen!

PS: Sollte ich einen passenden Forumsbeitrag zu meinen Fragen übersehen haben, dann freue ich mich über einen Link!
