- Registriert
- 17. Mai 2024
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo an alle,
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe mein 13 Jahre altes, leider nie gewartetes Hardtail wieder in Benutzung genommen und finde natürlich jetzt immer wieder Sachen, die erneuert werden müssen.
Beim Einbau des neuen Innenlagers habe ich festgestellt, dass die Kettenblätter doch dringend erneuert werden müssen. Und da der Umwerfer auch am mittleren Kettenblatt Probleme macht, die Schaltzüge erneuert werden müssen, das Schaltwerk nicht mehr taufrisch aussieht.... Kurzum, ein Austausch der Komponenten lohnt nicht, da ich mit 2x11 die Bandbreite habe die ich brauche und vorne nur noch 2 Kettenblätter habe.
Nun habe ich mir eine Liste zusammengestellt und bin mir nicht sicher, ob ich damit Fehler einbaue. Es ist ein Kompromiss aus Budget und Qualität. Wichtig ist, dass die Schalthebel i-spec ev kompatibel sind, weil wohl als nächstes danach neue Bremsen fällig sind.
Folgendes habe ich ausgesucht:
Schalthebel rechts:
Shimano DEORE SL-M5100 I-Spec EV 11-fach
Schalthebel links:
SHIMANO XT SL-M8100-I MONO MIT I-SPEC EV 2-FACH
Schaltwerk:
Shimano Deore XT RD-M8000 Schaltwerk - Shadow RD+ | 11-fach | mittellang (GS)
Umwerfer:
Shimano SLX FD M7025
Kassette:
SHIMANO SLX KASSETTE CS-M7000-11 11-42 Zähne
Kette:
CN-HG601 11-FACH
Kettenschloss:
SHIMANO SM-CN900-11 QUICK-LINK - 1 STÜCK
Kurbelgarnitur:
Shimano Deore FC-M5100-2 2x11-fach - 36/26 Zähne
Klemme Schelle:
Halterung Adapter für Shimano I-Spec EV
Speziell bei Schalthebel links bin ich unsicher, weil der laut Beschreibung für 2x12 Schaltungen vorgesehen ist. Und beim Schalthebel rechts hätte ich auch gern was Richtung SLX oder DX, aber mit i-Spec EV hab ich da nix gefunden.
Die Nabe hinten ist noch die Shimano Disc FH-RM65, wird aber wohl bald auch fällig sein. Aber Schaltung ist momentan dringender.
Als Umwerfer hätte ich am liebsten eine Side Swing genommen, aber da ich am Unterrohr keinen Gegenhalter habe und die Umwerfer nur front pull sind, fällt das wohl weg. Bohren am Rahmen möchte ich nicht, das würde momentan nur schief gehen.
Ist die Auswahl so ok? Oder gibt es Probleme oder Verbesserungsvorschläge?
Grüße, Andreas
Edit: der Link vom Kettenschloss auf die Amazonseite kommt nicht von mir.
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe mein 13 Jahre altes, leider nie gewartetes Hardtail wieder in Benutzung genommen und finde natürlich jetzt immer wieder Sachen, die erneuert werden müssen.
Beim Einbau des neuen Innenlagers habe ich festgestellt, dass die Kettenblätter doch dringend erneuert werden müssen. Und da der Umwerfer auch am mittleren Kettenblatt Probleme macht, die Schaltzüge erneuert werden müssen, das Schaltwerk nicht mehr taufrisch aussieht.... Kurzum, ein Austausch der Komponenten lohnt nicht, da ich mit 2x11 die Bandbreite habe die ich brauche und vorne nur noch 2 Kettenblätter habe.
Nun habe ich mir eine Liste zusammengestellt und bin mir nicht sicher, ob ich damit Fehler einbaue. Es ist ein Kompromiss aus Budget und Qualität. Wichtig ist, dass die Schalthebel i-spec ev kompatibel sind, weil wohl als nächstes danach neue Bremsen fällig sind.
Folgendes habe ich ausgesucht:
Schalthebel rechts:
Shimano DEORE SL-M5100 I-Spec EV 11-fach
Schalthebel links:
SHIMANO XT SL-M8100-I MONO MIT I-SPEC EV 2-FACH
Schaltwerk:
Shimano Deore XT RD-M8000 Schaltwerk - Shadow RD+ | 11-fach | mittellang (GS)
Umwerfer:
Shimano SLX FD M7025
Kassette:
SHIMANO SLX KASSETTE CS-M7000-11 11-42 Zähne
Kette:
CN-HG601 11-FACH
Kettenschloss:
SHIMANO SM-CN900-11 QUICK-LINK - 1 STÜCK
Kurbelgarnitur:
Shimano Deore FC-M5100-2 2x11-fach - 36/26 Zähne
Klemme Schelle:
Halterung Adapter für Shimano I-Spec EV
Speziell bei Schalthebel links bin ich unsicher, weil der laut Beschreibung für 2x12 Schaltungen vorgesehen ist. Und beim Schalthebel rechts hätte ich auch gern was Richtung SLX oder DX, aber mit i-Spec EV hab ich da nix gefunden.
Die Nabe hinten ist noch die Shimano Disc FH-RM65, wird aber wohl bald auch fällig sein. Aber Schaltung ist momentan dringender.
Als Umwerfer hätte ich am liebsten eine Side Swing genommen, aber da ich am Unterrohr keinen Gegenhalter habe und die Umwerfer nur front pull sind, fällt das wohl weg. Bohren am Rahmen möchte ich nicht, das würde momentan nur schief gehen.
Ist die Auswahl so ok? Oder gibt es Probleme oder Verbesserungsvorschläge?
Grüße, Andreas
Edit: der Link vom Kettenschloss auf die Amazonseite kommt nicht von mir.
Zuletzt bearbeitet: