Das richtige Getränk

Bei uns war mal nen Sportmediziner zu Vortrag geladen. Fazit Wasser ist am besten. Wenn Belastung länger als ne Stunde, dann ISOBAR oder ähnliches. Auf keinen Fall Apfelsaft oder ähnliches trinken. Durch die enthaltenen Säuren werden die Magensäuren blockiert. Es findet keine Zersetzung der vorher eingenommenen Nahrung im Magen statt. Dies kann bis zu 4 Stunden dauern. Dann brauch man sich nicht wundern, wenn die Power irgendwann weg ist.
Ride on Fred
 
Ich bevorzuge auf kurzen Touren Wasser (aus der Leitung) manchmal mit einem Spritzer Apfelsaft und auf längeren Touren nehme ich eine Flasche Wasser und eine zweite Flasche mit PowerBar Performance Drink mit
 
Also ich dachte immer, dass (warme) Apfelschorle (auch wenn das warm natürlich absolut übel schmeckt) am Besten ist für sportliche Aktivitäten, da es vom Körper nicht erst irgendwie umgewandelt werden muss, sondern direkt ins Blut kann und somit schneller wirkt....
 
Das Problem mit Apfelsaft und co hat man ja nur, wenn man längeren Belastungen ausgesetzt ist. Ich komme aus einer Sportart, wo man 3-4 Stunden 100% geben mußte. Somit war es auch wichtig, die zuvor eingenommene kalorienreiche Nahrung auch freizusetzen, damit der Körper diese nicht nur Spazieren fährt. Übrigens die Vortragsleute arbeiteten eng mit der Deutschen Biatlon Nationalmanschaft zusammen. Die Erfolge kennt man ja.

Ride on Fred
 
Empfehlung meines Heilpraktikers:
Leitungswasser mit ein wenig Himalayasalz.
Wenn man zuviel nimmt ist es nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern ekelig. Aber im richtigen Mischungsverhältnis ist's OK.

Übrigens habe ich seit meinem ersten Gespräch mit dem Heilpraktiker keinen Apfelsaft (Schorle) mehr getrunken.
 
Himalayasalz. Aha.
Mir wurde gesagt das eine Mischung aus 60% Quellwasser des Orinoco und 40% Muttermilch der Xingu-Indianerin eine ausgewogenes Getränk für Ausdauerfahrten sein soll. :rolleyes:
Ich nehme Afa- oder besser noch Alfalfa-Algen gelöst in levitiertem Wasser und ionisert in energtisch anreichernden Schalen aus dem eigenen Garten. Der Erfolg ist Bestätigung. :D

Mischiman
 
Himalayasalz. Aha.
Mir wurde gesagt das eine Mischung aus 60% Quellwasser des Orinoco und 40% Muttermilch der Xingu-Indianerin eine ausgewogenes Getränk für Ausdauerfahrten sein soll. :rolleyes:

Ich nehme Afa- oder besser noch Alfalfa-Algen gelöst in levitiertem Wasser und ionisert in energtisch anreichernden Schalen aus dem eigenen Garten. Der Erfolg ist Bestätigung.
yakmilch.
hört auf ich kann nich mehr
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Bevor ich Snickers pürieren würde (natürlich vorher einfrieren und dann frittieren), für Mars gibts das schon lange.
3 Stück davon zur Pause, und Deine Tour ist beendet, bzw. wird in einem neonroten Fahrzeug mit Blaulicht fortgesetzt.
 
Zurück