Cube AMS: Knacken im Hinterbau -> neue Lager?

Hallo,

welche Maße an den Bolzen nicht stimmen, war ob der Kürze des
Telefonates mit Cube nicht rauszukriegen, kann ja sein, dass mehrere Maße nicht stimmen. Vl über den Händler noch mal CUBE kontaktieren und das Problem schildern.

Ich warte mal auf die neuen Bolzen, CUBE wird wohl die Gewährleistung zu erfüllen versuchen. Ob die die derzeit vorgeschlagene technische Lösung dann ausreichend ist (gegen Knacken und/oder axiales Spiel), wird sich zeigen.

Es könnte ja möglich sein, daß das axiale Spiel eine Folgeabnutzung des nicht korrekten Bolzens ist?

MfG
 
Hallo,


Es könnte ja möglich sein, daß das axiale Spiel eine Folgeabnutzung des nicht korrekten Bolzens ist?

MfG


Der Bolzen hat meiner Meinung nach wenig damit zu tun, wenn der Bolzen fest in der Schwinge sitzt und zwischen Rahmen und Schwinge zu viel axiales Spiel herscht.:rolleyes:
Ich habe meinen Bolzen mit einem Messschieber mit 1/20mm Nonius, die Länge und die Durchmesser gemessen und konnte keinen Verschleiß feststellen.
Das Problem an diesem Problem sind die Seitlichen Flächen an Schwinge und Lager am Rahmen, weil die Schwinge durch die einseitige
Belastung beim Antrieb durch die Kette nach links gedrückt wird und so die Schwinge am Lager verschleißt. Abhilfe müßte man normal mit zusätzlichen Stirnlagern schaffen können.?:confused:
 
Hallo,

ich hab nun innerhalb von 2 Tagen die neuen, veränderten Bolzen für die Schwingenlager von CUBE bekommen:daumen:.

Die Messung ergibt, dass der Durchmesser im Bereich der Lager
um 1/10 mm grösser ist, weiter ist der Bolzen um ca. 1-2 mm länger.

Damit gibt es nun kein Spiel der Lager am Bolzen mehr, der Einbau wird
dadurch aber erschwert ( 30 min bei -18 Grad im Gefrierfach haben geholfen :cool:).

Axiales Spiel konnte ich keines feststellen. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass durch die Abnutzung der Schwingen aussen axiales Spiel enstehen könnte, vor allem, wenn sich der ganze Bolzen im Lager bewegen kann, was bei meinen alten Bolzen der Fall war.

Kackgeräusche auf Grund der Bewegung des Bolzen in den Lagern dürften jetzt nicht mehr vorkommen, ich werde das am Wochenende mal testen.

Für alle "AMS HPC Knackgeräusche aus dem Schwingenlager", könnte es sein, das dies die Lösung ist.

MFG aus Wien
 
Bei mir ist es jetzt auch mal soweit :( muss die Lager tauschen.
Habe dabei folgendes Problem, an der markierten Stelle im Bild (dem Lager)
sind 4 Lager verbaut, die waren total Schrott.
Die Zwei äußeren konnte ich ausbauen nur die inneren sind brutal fest drinnen, d.h. nicht die ganzen Lager sondern nur noch die außen Schalen.
Habe das ganze mal mit Caramba ein gesprüht aber es regt sich nix.
Hat jemand vielleicht einen guten Tipp?


 
HallO!

bei mir sind es auch die Buchsen, aber wo kann ich welche kaufen???

Gruß
Dominik

Naja die buchsen dienen als gleitlager aber ok egal ; )
ging jetzt speziell ums spiel also wenn es hilft hier mal nen foto

die Buchesn heißen genau:

Permaglidebuchesen bei mir sind PAP 1212 P10 drinnen hab nen manitou swinger dämpfer drinnen.


also von links:

Buchse aus dem Maschienenbau
danach Original neue Cube Buchse
dann oben rechts ne selber gedrehte achse die ich für die normalen alu buchsen unten rechts verwende, die spacher die ich als abstand dings verwende habe ich gerade nicht mehr
hoffe konnte helfen.

sind die hier:
http://www.caspar-gleitlager.de/de/...lager_wartungsfrei/permaglide_p10-buchsen.php
 
Brauchst du nur die ALU Buchsen oder auch die DU Buchsen?
Die ALU bekommst du z.b. hier. Und wenn du dort Anrufst bekommt du die DU Buchsen bestimmt auch.
Beides kann aber auch jeder Cube Händler bestellen.
 
Hallo Dämon,

ich denke ich brauche beides. Ist schwer zu sagen, denn es ist viel Spiel drin, und von wo es kommt weiß ich nicht.
Ein Freund von mir ist Dreher und macht mir die Alu Buchsen, es geht mir um die eingepressten Gleitbuchsen im Dämpfer.

Beim Cube Händler ist mir der Spaß zu teuer! Denke die Gleitbuchsen gibt es sonst günstiger, nur leider finde ich nur Hersteller und keinen Händler!

Gruß von der Saarschleife....

Dominik
 
Schau doch dann erst mal ob es nicht nur die ALU BUCHSEN sind, die anderen halten in der Regel etwas länger, meist bis zum Service dann werden die eh getauscht, war bei mir auf jeden Fall so.:daumen:
Hatte mir aber auch die Sau Teuren Lager von Cube müssen hohlen weil ich nicht alle so bekommen habe, schaffe mir aber jetzt ein Notlager an wenn mal wieder was kaputt geht.
Habe auch noch 2 DU Buchsen da, sind aber auch teuer bezahlt.:(
Du könntest aber mal in Dillingen bei Wollschläger Gergen KG
Dieselstrasse 15
66763 Dillingen
Tel. 06831 / 7002-0
anrufen ob die welche haben oder bestellen können.
Dort habe ich meinen Lageraustreiber auch besorgt.:daumen:
 
Sind aber mit Versand genau so teuer wie beim Cube Händler um die Ecke, also lohnt sich nur wenn du eh was bestellst.
Bei dem Laden habe ich übrigens gerade erst Bestellt also so unbekannt ist der gar nicht.;)
Hat außerdem immer Top Preise.:daumen:
 
Ich hab das Problem, das sich mein Hinterbau (125 Ams) sichtbar und fühlbar bewegt, wenn ich auf seite des Antriebs (also rechts) im stand antrete.
Ich bin mit dem Ding aber erst ca 1700 km gefahren! Gut zimperlich war ich nicht, bin auch paarmal gestürzt, insgesammt bei schanzen und drops zwei bis dreimal nen durchschlag gehabt, aber das dürfte eigentlich doch nicht auftreten...
Kann es sein, das einfach die Schraube lose ist oder ist das Lager bei so spiel wirklich hinüber?
 
Aber beim reintreten dürfte das doch eigentlich dann nicht kommen, weil die Kurbel ist na nicht am Hinterbauteil Befestigt, sondern am Hauptdreieck...

S kann nur sein, dass sich der ganze Rahmen bissle durchbiegt im Wiegetritt
 
Was machen? Wie kann ich rausfinden ob die Lager durch sind oder nicht? Zum Händler bringen? Würde das unter garante fallen nach 1700?

Am besten befestigst du dein Rad und wackelst mal am Hinterbau hin und her dabei legst du deine Finger an die Stelle wo du meinst das Spiel herkommt, dann wirst du es merken. Überprüfe alle Lager noch auf Spiel und schau das alle Schrauben mit dem richtige Drehmoment angezogen sind.
Wenn dein Bike noch Garantie hat geh zum Laden, der macht dir das bestimmt so.:daumen:
 
An Frodo: Wenn ich im stehen bei gezogenen Bremsen das rechte pedal belaste (also auf antriebsseite) dann zieht die Kette den Hinterbau ja nach rechts. Das genze rad verbiegt sich so ähnlich wie ein Flitzebogen nur eben relativ leicht. Ich meine gelesen zu haben, das es bei viergelenkern üblich sei, das eine gewisse verwindung stattfindet, ich frag mich gerade nur wieviel...
Ich danke an dieser Stelle schonmal Dämon für die Hilfreichen Anweisungen.

Edit: ich hab es befolgt und es ist tatsächlich spiel im Hauptlager, das direkt am Tretlager.
Hoffentlich gibt der mir noch Garantie, könnt ihr das vielleicht einschätzen? nach 1700 sollte das doch nicht sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es sich um ein Verschleißteil handelt wirst wohl über Garantie das nicht regeln können aber kannst doch mal nachfragen vielleicht macht er dir es ja auf Kulanz.
So wild ist die Sache aber auch nicht, das kannst du auch selber wechseln.:daumen:
Aber es wundert mich schon das nach nur 1700km das Lager kaputt sein soll.:confused:
Aber es soll ja alles geben.
 
bei mir sind jetzt auch die lager fällig, wollte es über den winter machen - naja, war ein wenig faul.

ich hab eine kurze frage zu dem was ich bestellen sollen

wälzlager habe ich (ds wälzl)
die buchse für den dämpfer auch (bike components)

habt ihr auch die schrauben und unterlagscheiben getauscht? unterlagscheiben hab ich nicht zum kaufen gefunden, und die schrauben unterliegen ja nicht wirklich der abnützung, oder?

danke,

lg
christian
 
An Dämon:

ich hab heute mit einem meiner Mitstudenten gesprochen, der wirklich ahnung hat (ist semiprofessionel im DH bereich Tätig und serviced Gabeln und Bikes als Nebenverdienst für andere) und der meinte das soein verschleiß nach dieser Strecke nicht normal ist. Er meinte, das es das lager eigentlich nicht nach dieser Zeit sein verschlissen sein kann, das eher sei es möglich, das wenn die schraube nicht gut angezogen war auch die Lagerbuchse (also das wo das Lager im Rahmen ist, falls ich das falsch benannt habe) ausgeschlagen sein könnte, was bedeuten würde das der Rahmen im Arsch ist, was sehr ärgerlich wäre. Problematisch ist nur, das ich es recht spät als störend wahrgenommen habe, die schraube habe ich erst gestern angezogen und der Hinterbau wackelt seit sicher zwei wochen (ich habs bemerkt, es aber nicht ernst genommen, dachte das liegt an der kälte usw...)
Das ich nicht ganz unschuldig bin, das der Rahmen nun vielleicht kaputt ist, ist mir damit auch klar, aber ich finde dennoch das man bei einem Bike dieser Preiskategorie von seinem Händler erwarten kann, das er die Schraube am Hauptlager so fest anzieht, das sie sich nicht vonselbst lößt und damit ermöglicht das die Buchse kaputt geht.

Ich werd wohl zum Händler gehen müssen und das klären, hoffentlich ist nichts dran und wenn wohl wirds hoffentlich auf kulanz getauscht.

Mal sehen...
 
An Dämon:

ich hab heute mit einem meiner Mitstudenten gesprochen, der wirklich ahnung hat (ist semiprofessionel im DH bereich Tätig und serviced Gabeln und Bikes als Nebenverdienst für andere) und der meinte das soein verschleiß nach dieser Strecke nicht normal ist. Er meinte, das es das lager eigentlich nicht nach dieser Zeit sein verschlissen sein kann, das eher sei es möglich, das wenn die schraube nicht gut angezogen war auch die Lagerbuchse (also das wo das Lager im Rahmen ist, falls ich das falsch benannt habe) ausgeschlagen sein könnte, was bedeuten würde das der Rahmen im Arsch ist, was sehr ärgerlich wäre. Problematisch ist nur, das ich es recht spät als störend wahrgenommen habe, die schraube habe ich erst gestern angezogen und der Hinterbau wackelt seit sicher zwei wochen (ich habs bemerkt, es aber nicht ernst genommen, dachte das liegt an der kälte usw...)
Das ich nicht ganz unschuldig bin, das der Rahmen nun vielleicht kaputt ist, ist mir damit auch klar, aber ich finde dennoch das man bei einem Bike dieser Preiskategorie von seinem Händler erwarten kann, das er die Schraube am Hauptlager so fest anzieht, das sie sich nicht vonselbst lößt und damit ermöglicht das die Buchse kaputt geht.

Ich werd wohl zum Händler gehen müssen und das klären, hoffentlich ist nichts dran und wenn wohl wirds hoffentlich auf kulanz getauscht.

Mal sehen...

Ich will Deinem Mitstudenten ja nicht zu nahe treten, aber mit solchen Ferndiagnosen wäre ich vorsichtig. Seine Theorie würde ja bedeuten, daß das Lager fest gewesen sein müßte und sich die ganze Kombi im Rahmen gedreht hätte :confused: Ich denke, das hättest Du gemerkt.

Also mach Dich nicht verrückt, geh zum Händler, der soll nachschauen. Ich tippe mal auf die Buchsen. Die ersten Buchsen kamen bei mir auch nach 8 Monaten.

Gut zimperlich war ich nicht, bin auch paarmal gestürzt, insgesammt bei schanzen und drops zwei bis dreimal nen durchschlag gehabt...

Allerdings muß ich zur Cube-Ehrenrettung sagen, ich bin auch heftigere Sachen mit dem AMS gefahren (Bikepark, Freeride-Touren...) Ist halt kein Downhiller oder Freerider. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück