Cross oder MTB?

Registriert
1. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich Schwanke zwischen einem Cross und Mountainbike. Einsatzgebiet ist in erster Linie Stadt (Hamburg) so 3-4 mal je 30km in der Woche und in den Ferien plane ich eine Radtour über 2 Wochen. Ein Crossbike hats mir zwar angetan, aber such ich wenn eins mit Starrgabel und mein Budget ist 550Euro. Bei MTB hats mir das von Transalp24 angetan, da das PLV unschlagbar ist.

CROSS:
http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=10_1&ar_nr=128

MTB
http://www.transalp24.de/

Was könnt ihr mir da raten? Ich bin 1,76 Groß, kommt die Rahmenhöhe bei Pepper hin (52)?

MFG
 
Ich würde sagen das kommt echt in erster Linie auf Deinen Fahrstil an.

Dass Du in erster Linie in der Stadt und auf Deiner Tour wohl auch eher auf der Straße oder auf einem Radweg fahren willst spricht auf jeden Fall für einen Crosser. Mit den 28"-Laufrädern wirst Du bei gleicher Bereifung tempomäßig immer schneller sein als mit einem MTB. Oder mit weniger Krafteinsatz gleichschnell.

Wenn Du aber in der Stadt gern Bordsteine und Treppchen mitnimmst ist meiner Meinung nach das MTB auch hier interessanter für Dich. Mit dem Crosser wirst Du da bald nen Achter im Rad haben.

Ich fahre seit drei Wochen MTB und 28"-Flitzer und komme mir auf meinem MTB auch einfach wendiger vor. Mit dem kompakteren Rahmen und den 26"-Rädern komm ich irgendwie schöner um die Kurven. Mein MTB ist dem Flitzer aber technisch auch weit überlegen muss ich dazusagen.

Standardmäßig sind MTB-Reifen auch pannensicherer als Crosser. Aber Crosser kann man mit Antiplatt wohl auch recht pannensicher machen.

Ich fahre mit meinem MTB auch in der Stadt mit 1.95" breiten Reifen mit recht grobem Profil weil ich mich damit bei Nässe, Schnee und Eis wohler fühl. Das würde mit Crossern aber vielleicht auch noch passen, das weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Was die beiden Links angeht, da könnt ich mich auch nur schwer entscheiden. Sind beides schicke Fahrräder.

Die Wahl solltest Du also echt nach dem Haupteinsatzgebiet des Fahrrads und Deinem Fahrstil (Je brutaler desto MTB) treffen.
 
Hallo Eftekhari
Ich würd Dir ein MTB empfehlen,,,,mit für Dich passenden Reifen. Kommst einfach überall besser durch,,Strassenbahnschienen,,Eis,,Schnee,,,hast einen tieferen Schwerpunkt,,,,. Fahre selber schon viele,viele Jahre Bike. Früher Rennrad,,,für Stadt so normale 28" Bikes, dann seit 12 Jahren auch MTB. Heute nur noch MTB also auch zur Arbeit mitten durch Grossstadt. Hab da Schwalbe Hurricane Reifen drauf. Bin letztens mit einem Crossrad von Cube gefahren LX-Austattung. Also ich hatte nicht das Gefühl dass ich damit schneller bin,,,,eher im Gegenteil,,hatte so bisserl unsichers Opa-Gefühl. Nee,,ich find mit einem MTB kannste je nach Geometrie einfach alles machen.:daumen:
Hab mal vor 12 Jahren ein Alpenbrevet mit Rennrad gemacht,,,120km und drei Pässe,,,da kam einer mit einem MTB mit Slicks,,,,hat mir erzählt dass er sich das mit dem Rennradbock nich mehr antut (Rücken und so) hats gesagt und zischte davon,,,damals noch ohne Federung natürlich. Haben viele doof gekuckt:D Ich würds heut genau so machen:) Fahr heut aber lieber nich mehr auf Abgas getränkter Alpenpassstrasse.
Ausser ich wollt die Tour de France gewinnen:lol:
 
So ausm Bauch raus seh ich das genauso wie Agepi. Ich hab grad nur den Flitzer da und vermiss mein MTB so dermaßen, das grenzt an Liebeskummer.
Ich wollt halt n bißchen differenzierter schreiben...

Was mir aber noch zum Thema Crossrad, Starrgabel, 550,- Euro und Stadtfahrten einfällt ist der Cityflyer von Stevens mit Nexus Nabenschaltung. Die 2005er Version fährt einer meiner besten Freunde seit fast zwei Jahren und ich saß auch schon öfter drauf. Ein hammergeiles Fahrrad in genau Deiner Preisklasse. Das kannst Du auch im Laden kaufen zu dem Preis. Schalten im Stehen ist in der Stadt schon echt was feines bei all den roten Ampeln...
 
Vergiss schmale MTB Reifen. Kauf dir die Big Apple (bzw. Super Moto) oder die Hurricane. Rollt leichter als viele 28" Straßereifen.

Der neue Kojak ist sicher auch interesant. Ob er auch genügend pannensicher ist?
 
Um noch etwas Verwirrung zu stiften, werf ich mal noch ein richtiges Crossrad (also Cyclocross) in den Raum. Sieht mit dem Rennlenker erst mal gewöhnungsbedürftig aus, wenn man vom MTB kommt. Für mich geht das aber am ehesten in Richtung eierlegende Wollmilchsau und scheint mir daher am geeignetsten für Deinen Einsatzbereich: Was ich im Gelände mit dem MTB fahre, schaffe ich zu 90% auch mit dem Crosser. Nur wenn es richtig heftig wird vermiss ich Federgabel und breite Reifen. In der Stadt ist man dank geringerem Gewicht und besserer Aerodynamik viel leichter und schneller unterwegs. Insbesondere günstige Rahmen bieten auch noch die Möglichkeit, für längere Touren einen Gepäckträger dranzubauen.

So ein Mode-Crossrad wie das oben verlinkte ist dagegen nichts halbes und nichts ganzes. Wozu brauch ich eine Federgabel, wenn ich dann schmale Reifen dranhabe und mir die am ersten Bordstein zerfetze? Mit ner Starrgabel hingegen muss ich das Vorderrad eh ein bisschen anlupfen, dann halten auch schmale Reifen.

Einziger Nachteil bei günstigen Cyclocrossern sind die regelmäßig dort verbauten Canti-Bremsen. Und wenn man es im Gelände richtig krachen lassen will, sollte man schon lieber Ersatzschlauch und Luftpumpe mitführen...

Vom Budget her käme z.B. das 2danger für 699 in Frage.
 
Diese ganze Diskussion ist sehr stark Reifenabhängig....
Mit dem Crosser bist du in der Stadt auf jeden Fall besser bedient, als mit dem MTB, da der Rollwiderstand und die Laufruhe einfach in einem ganz anderen Bereich liegen.
Auch mit dem wirst du Borsteinkanten hoch und runter kommen, ohne Achter im Reifen (wie fahrt ihr denn??). Ich hab meine ersten BunnyHops usw mitm Crosser geübt, ohne Probleme und Achter....
Der nachteil des Crossers liegt ganz klar im Gelände, man kommt vllt überall mit ihm durch, aber gerade wenn der Waldboden mal etwas "Bodenloser" wird, sind die dünnen Reifen schon ein gewaltiger Nachteil.

Wenn du ein MTB nimmst, würde ich dir zu guten Reifen raten, damit es in der Stadt nicht zur Qual wird...
Hier hab ich wenig Erfahrung, aber nen Kumpel von mir fährt Racing Ralfs und die Rollen schonmal viel besser als z.B. Nobby Nics...(logisch :rolleyes:), aber die Lebensdauer der Reifen ist eben auf der Straße sehr gering, gerade bei welchen die fürs Gelände gedacht sind...
Du solltest dann überlegen, ob du nicht einen 2. Satz Reifen mit anschaffst, um für den wöchendlichen Ausflug in den Wald richtig ausgerüstet zu sein....


Zusammengefasst:
Beides hat seine Vor und Nachteile, ich möchte weder auf den Crosser, noch auf das MTB verzichten, wobei für mich der Crosser eher die Aufgabe eines Rennrades übernimmt, welches ich durch die Reifchen usw. als nicht praxistauglich Einstufe...

mfg Fi156
 
Ich habe auch mal mit nem Crossrad angefangen, da ich durch frühere Erfahrungen davon ausgegangen bin, dass man für viele Sachen sowieso kein MTB braucht. Nach nem 3/4 Jahr gabs dann aber ein MTB. Es geht eben vieles mit dem Crosser, aber bei dem wenigen was nicht/unkomfortabler geht bin ich froh über mein MTB. Und mittlerweile bin ich auch für die Stadt mit dem MTB unterwegs. Es ist einfach stabiler und ich bin auch mit Stollenreifen nicht viel langsamer als mit dem Crosser.

Habe hier Crossbikes und keine Cyclocrosser gemeint.
 
Muss auch nochmal was los werden.
An diejenigen, die meinen mit einem Crossrad schneller zu sein. Habe schwer den verdacht dass ihr alles grobstollige reifen auf den mtb`s hattet. Probiert erst mal z.b. einen Schwalbe Hurricane (hat in mitte glatte Fläche) voll aufgepumpt,,,race geometrie kann man auch auf mtb haben,,,,federgabel kann,muss aber nicht sein,,,gepäckträger,,,schutzbleche,, kann man auch an hardtail montieren. Dann möcht ich mal sehen wer auf einem crossrad schneller ist. Irgendwo solls mal messungen gegeben haben betreffend leistungsverlust bei kleinerem raddurchmesser,,,,, das war absolut im "forget it" bereich. Viel wichtiger ist gewicht,luftduck und profil.
Hab mir jetzt spasseshalber bei schneefall meine alten roten Michelin wildgripper aufgezogen,,,,das ist natürlich ein riesenunterschied,,,,jetzt läufts viel schwerer durch die stadt,,,das is nix.
Also,,,der passende reifen zum jeweiligen einsatzort(zu dünne würd ich auch nicht nehmen) dann läuft ein mtb ultra easy,,,und zur not kommste überall durch.Hab selten so ne klare meinung wie hier:D
Sonst würden eh doch alle Hochrad fahren:lol:
 
Zurück