Nein, Gabel an der Tankstelle einstellen geht nicht, da brauchst du auf jeden Fall eine Gabelpumpe. Kauf dir eine eigene, denn die wirst du öfters benutzen, um verschiedene Drücke auszuprobieren und damit die für dich perfekte Einstellung zu finden.
Du machst zuerst eine Grundeinstellung wie überall im Internet zu finden (nach SAG, weniger nach den Tabellen der Hersteller).
Dann schaust du, ob es für dich passt, und experimentierst ein bisschen rum - am besten unterwegs, Pumpe mit auf die Tour.
Reifendruck ist auch nix für die Tanke. Beim Mountainbiken im Gelände gilt: So wenig Druck wie möglich, bevor der Reifen instabil wird oder bei einem Hindernis durchschlägt (Reifen drückt sich so starkt zusammen, dass es bis auf die Felge durchschlägt). Sind bei mir z.B. 1,8-2,0bar. Kannst ja mal mit 2,2-2,4bar rum anfangen und dich auch hier rantasten.
Hast du schon Pedale? Sind auch nicht im Lieferumfang enthalten, sinnvoll sind richtige Plattform-Pedale mit Metallpins anstatt der ganz einfachen Bärentatzen. Aus Kunststoff gibt´s die schon recht günstig.
Am Besten aber du bleibst dem Forum treu und liest dich mal quer durch die Threads!
Du machst zuerst eine Grundeinstellung wie überall im Internet zu finden (nach SAG, weniger nach den Tabellen der Hersteller).
Dann schaust du, ob es für dich passt, und experimentierst ein bisschen rum - am besten unterwegs, Pumpe mit auf die Tour.
Reifendruck ist auch nix für die Tanke. Beim Mountainbiken im Gelände gilt: So wenig Druck wie möglich, bevor der Reifen instabil wird oder bei einem Hindernis durchschlägt (Reifen drückt sich so starkt zusammen, dass es bis auf die Felge durchschlägt). Sind bei mir z.B. 1,8-2,0bar. Kannst ja mal mit 2,2-2,4bar rum anfangen und dich auch hier rantasten.
Hast du schon Pedale? Sind auch nicht im Lieferumfang enthalten, sinnvoll sind richtige Plattform-Pedale mit Metallpins anstatt der ganz einfachen Bärentatzen. Aus Kunststoff gibt´s die schon recht günstig.
Am Besten aber du bleibst dem Forum treu und liest dich mal quer durch die Threads!