Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

Ich würde den Lenker gleich mal bestellen, aber bei mir kommt der Fehler:
Hm... funktioniert bei mir hier mit Chrome, Firefox und Safari.

Probier mal mit dem Hersteller: https://de.aliexpress.com/store/2163091?spm=a2g0o.detail.1000007.1.28fd6144p0d4D8

Achtung: die günstigeren (also quasi so ziemlich alle unter 100,-) sind nicht die gleichen.

Habe auch schon bei "Heaven Cycling" und "Odin Zeus" bestellt, die beziehen das eh von Ulli:
https://de.aliexpress.com/item/1005..._list.0.0.20a05c5fySVCao&gatewayAdapt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/4000..._list.0.0.20a05c5fySVCao&gatewayAdapt=glo2deu

An meinem FM936er-Radl fahre ich den -25er/60mm, am Spark RC und am Scale RC habe ich die originalen -8er/70mm gegen den Ulli mit -17°/60mm gewechselt.
Bei Deiner zu erwartenden Sattelüberhöhung mit M wirst Du ihn verm. mit -8° oder max. -17° fahren, es sei denn, Du magst es extratief ;). Und eher nicht länger als 70mm, denke ich.
 

Anhänge

  • IMG_1357.JPG
    IMG_1357.JPG
    272,2 KB · Aufrufe: 151

Anzeige

Re: Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch
Wer mal nach Dresden kommt: Fahrrad nicht vergessen und bei mir melden. Fischbrötchen gibt's im Notfall auch, aber vor allem eine Menge schöne Trails ;)
Bin demnächst mal mit dem Rad in Dresden:) Gibt's vielleicht einen Geheimtipp zu ein/zwei Trails oder einer bestimmten Runde, die man unbedingt gefahren sein muss?
 
Hm... funktioniert bei mir hier mit Chrome, Firefox und Safari.

Probier mal mit dem Hersteller: https://de.aliexpress.com/store/2163091?spm=a2g0o.detail.1000007.1.28fd6144p0d4D8

Achtung: die günstigeren (also quasi so ziemlich alle unter 100,-) sind nicht die gleichen.

Habe auch schon bei "Heaven Cycling" und "Odin Zeus" bestellt, die beziehen das eh von Ulli:
https://de.aliexpress.com/item/1005..._list.0.0.20a05c5fySVCao&gatewayAdapt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/4000..._list.0.0.20a05c5fySVCao&gatewayAdapt=glo2deu

An meinem FM936er-Radl fahre ich den -25er/60mm, am Spark RC und am Scale RC habe ich die originalen -8er/70mm gegen den Ulli mit -17°/60mm gewechselt.
Bei Deiner zu erwartenden Sattelüberhöhung mit M wirst Du ihn verm. mit -8° oder max. -17° fahren, es sei denn, Du magst es extratief ;). Und eher nicht länger als 70mm, denke ich.
Hab eben mal recherchiert manche Händler wurden von Aliexpress für DE gesperrt wegen nicht korrekter Steuerabführung im Empfängerland. Einschränkung ist wohl nur für DE.
Hab 2 Browser Firefox und Chrome versucht.

Ja ich würde den mit -17 fahren...

--> Ah ok wenn die das eh vom anderen haben passt es ja.
 
Hm... funktioniert bei mir hier mit Chrome, Firefox und Safari.

Probier mal mit dem Hersteller: https://de.aliexpress.com/store/2163091?spm=a2g0o.detail.1000007.1.28fd6144p0d4D8

Achtung: die günstigeren (also quasi so ziemlich alle unter 100,-) sind nicht die gleichen.

Habe auch schon bei "Heaven Cycling" und "Odin Zeus" bestellt, die beziehen das eh von Ulli:
https://de.aliexpress.com/item/1005..._list.0.0.20a05c5fySVCao&gatewayAdapt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/4000..._list.0.0.20a05c5fySVCao&gatewayAdapt=glo2deu

An meinem FM936er-Radl fahre ich den -25er/60mm, am Spark RC und am Scale RC habe ich die originalen -8er/70mm gegen den Ulli mit -17°/60mm gewechselt.
Bei Deiner zu erwartenden Sattelüberhöhung mit M wirst Du ihn verm. mit -8° oder max. -17° fahren, es sei denn, Du magst es extratief ;). Und eher nicht länger als 70mm, denke ich.
der 909 wäre ja für interne Zugverlegung vorbereitet. Ich hoffe Ulli bringt bald eine Lenker-Vorbau-Kombi mit IC oder ACR.
 
der 909 wäre ja für interne Zugverlegung vorbereitet. Ich hoffe Ulli bringt bald eine Lenker-Vorbau-Kombi mit IC oder ACR.
Ich liebe das 936er/Synonym. Der 909er ist zwar sicher auch okay, weil gleiche Geometrie etc, aber taugt mir nicht wirklich, auch wegen des komisches Unterrohrs. Ausserdem: Dämpfer oben hatte ich viele Jahre lang (mit den alten Sparks).
Was NS und/oder Flybike mit dem 936er eben besonders gelungen ist, ist dass das Bike trotz unten verbautem Dämpfer (was das Gesamtbild bei dieser Art der Konstruktion gerne eher etwas mopsig wirken lässt) richtig scharf, recht filigran und schnell aussieht (Negativbeispiele, obwohl zweifelsohne tadellose Bikes: BMC Fourstroke, Ofenrohr-Spark).

Solange mich niemand mit vorgehaltener Knarre zwingt, die Kabel durch den Steuersatz und/oder Lenker zu würgen, werde ich immer die Zugverlegung präferieren, wie wir sie jetzt zum Glück noch meist haben (wie eben an unseren 936er Babies oder Spark bis 2021).
Beim 22er Ofenrohr-Spark z. B. bräuchte ich einen -30° oder -40° (wie Nino) Winkel, weil ja das Steuerrohr durch das Graffel unnötig höher wird... da leide ich ganz klar an Willnitismus... das will i nit! ;)
 
Ich liebe das 936er/Synonym. Der 909er ist zwar sicher auch okay, weil gleiche Geometrie etc, aber taugt mir nicht wirklich, auch wegen des komisches Unterrohrs. Ausserdem: Dämpfer oben hatte ich viele Jahre lang (mit den alten Sparks).
Was NS und/oder Flybike mit dem 936er eben besonders gelungen ist, ist dass das Bike trotz unten verbautem Dämpfer (was das Gesamtbild bei dieser Art der Konstruktion gerne eher etwas mopsig wirken lässt) richtig scharf, recht filigran und schnell aussieht (Negativbeispiele, obwohl zweifelsohne tadellose Bikes: BMC Fourstroke, Ofenrohr-Spark).

Solange mich niemand mit vorgehaltener Knarre zwingt, die Kabel durch den Steuersatz und/oder Lenker zu würgen, werde ich immer die Zugverlegung präferieren, wie wir sie jetzt zum Glück noch meist haben (wie eben an unseren 936er Babies oder Spark bis 2021).
Beim 22er Ofenrohr-Spark z. B. bräuchte ich einen -30° oder -40° (wie Nino) Winkel, weil ja das Steuerrohr durch das Graffel unnötig höher wird... da leide ich ganz klar an Willnitismus... das will i nit! ;)
ja ich bin da etwas speziell. Ich probiere sowas gerne aus. Und ich brauche den Lenker nicht für ein 909 ;)
 
a ich bin da etwas speziell.
Das wissen wir doch, und gerade deswegen lieben wir Dich! :bier:

Weil Du immer wieder mal den 909er ansprichst... Du willst ihn, das ist selbst für die Unsensiblen unter uns zu spüren... ;)
Also: kauf doch mal den Rahmen und lege los, das fertige Radl bringst Du hundertprozentig mit ein paar Hundertern für Dich los! (naja, vielleicht nicht grad ein XL aufbauen, eher ein M oder max. L)
 
Das wissen wir doch, und gerade deswegen lieben wir Dich! :bier:

Weil Du immer wieder mal den 909er ansprichst... Du willst ihn, das ist selbst für die Unsensiblen unter uns zu spüren... ;)
Also: kauf doch mal den Rahmen und lege los, das fertige Radl bringst Du hundertprozentig mit ein paar Hundertern für Dich los! (naja, vielleicht nicht grad ein XL aufbauen, eher ein M oder max. L)
😘
Hahaaaa, nein der 909 reizt mich gar nicht so sehr. Würde gern mal eins aufbauen, aber ich kenne hier niemanden, der eins braucht/ eins möchte. Geschweige denn noch ein paar Hunderter drauf legen will für meine Mühen.
 
Hm... funktioniert bei mir hier mit Chrome, Firefox und Safari.

Probier mal mit dem Hersteller: https://de.aliexpress.com/store/2163091?spm=a2g0o.detail.1000007.1.28fd6144p0d4D8

Achtung: die günstigeren (also quasi so ziemlich alle unter 100,-) sind nicht die gleichen.

Habe auch schon bei "Heaven Cycling" und "Odin Zeus" bestellt, die beziehen das eh von Ulli:
https://de.aliexpress.com/item/1005..._list.0.0.20a05c5fySVCao&gatewayAdapt=glo2deu
https://de.aliexpress.com/item/4000..._list.0.0.20a05c5fySVCao&gatewayAdapt=glo2deu

An meinem FM936er-Radl fahre ich den -25er/60mm, am Spark RC und am Scale RC habe ich die originalen -8er/70mm gegen den Ulli mit -17°/60mm gewechselt.
Bei Deiner zu erwartenden Sattelüberhöhung mit M wirst Du ihn verm. mit -8° oder max. -17° fahren, es sei denn, Du magst es extratief ;). Und eher nicht länger als 70mm, denke ich.
Da scheint aktuell was bei AliE zu passieren. Ulicyc hat keine Produkte mehr im Portfolio. Auch sind viele andere Produkte nicht mehr nach Deutschland lieferbar was man so hört. Was da denn los?
 
:lol: habe vorhin in Slowenien ein 909 gesehen. Bin mir ziemlich sicher, dass es das war.. es hatte sogar die gleiche blue raw Lackierung wie meines, ansonsten keine Decals, also kein Oiz oder so.
Wir waren leider deutlich schneller mit den Rennrädern, sonst hätte ich mal gefragt.
War nicht zufällig einer von euch? :D
 
was meint ihr, könnte L passen?
Größe 186cm
Schrittlänge so grob gemessen 85

Aktuelles Bike: Epic Fully (2018) mit 100mm Vorbau und Setback Stütze (20mm, Sattel relativ mittig)
Effekt. Oberrohr ist beim Epic 624, beim Carbonda 640

Bin bei vielem immer zwischen L und XL
 
@Bollsi Ich bin 185/87 und fahre das L mit 60mm Vorbau. Bin damit vollauf glücklich. Fahre andere Bikes auch in XL, das war mit aber bei der Geo zu viel. @Orby fuhr mein L Probe und entschied sich dann für XL, was ich beim "Blick von außen" (bei der Proberunde) schon nicht zwingend erwartet hätte und beschreibt das Handling mit dem XL auch als wenig agil (steht hier irgendwo im Faden ausführlicher). Vielleicht fragst Du ihn mal direkt an, zumindest ist er "unsere" Größe und hat sich für das größer Rad entschieden und kann Dir meine Eindrücke ausführlicher erläutern... Für mich war L definitiv die richtige Wahl.
 
Bin bei vielem immer zwischen L und XL
Bin auf dem XL vom @Orby gehockt. Mega stimmiger Aufbau. Mir war der Lenker(800mm) zu breit.
Die Ausrichtung war schon stark Richtung „down“. Es ist sehr ähnlich meinem Spur.

Willst du eher ein XC, würde auch ich(1,89/90) ein L wählen für mehr Agilität und Spritzigkeit.

Bedenke auch das lange Sitzrohr in XL. Da geht bei einer SL von 85 Zwecks Dropper nicht mehr viel.
 
was meint ihr, könnte L passen?
Größe 186cm
Schrittlänge so grob gemessen 85
Ich bin ja 1,86m mit SL 88cm und hab mich für das genannte XL entschieden mit einem 40mm Vorbau und 20 Riser, glaube 5mm Spacer unter dem Vorbau.

Hintergrund ist, ich bin ein Schisserfahrer und mag gerne etwas Laufruhe. Die Geo vom Carbonda lässt schon richtig Trailspaß zu.
Gleichzeitig wollte ich den Sattel weit vorne positionieren um einen steilen Sitzwinkel zu haben. Das Oberrohr am L empfand ich dafür etwas kurz. Ich hab eine Vorliebe für steile Sitzwinkel, meine anderen Bikes haben 76° auf Sitzhöhe.

Ich hab eine 180mm One Up Dropper getravelt auf 170mm drin bis Endanschlag, die 150mm empfand ich für Trailspaß zu wenig.
Aktuelle Bild vom Samstag, @juchemanno92 glaube du kennst die Ecke ganz gut 😃
20220702_154131.jpg

War spontan meine längste Bikerunde mit 87km, 970hm und 20,5kmh Schnitt. Oy-Jungholz-Vilsalpsee-Pfronten-Oy-Kempten.
Auf dem Rückweg von Tannheim hab ich einen XC-Racer getroffen und wir haben bis nach Pfronten uns im Wind abgewechselt, konstant in den letzten zwei Gängen. Kann euch Racer nun verstehen, das macht richtig Laune, hätte ich nie gedacht 😍

Mir taugt das XL, aber ich neige auch zu nicht kurzen Bikes (Trail-HT mit 497 Reach). Glaube für Racer kann L besser passen, für Trailspaß ist XL auch nicht erste Wahl, das 540mm Sitzrohr ist da echt wenig optimal, gleichzeitig will das Bike schon Nachdruck weil es sonst subjektiv geradeaus fährt.
Für mich ist das Bike ein DC (das was früher mal AM war vor 5 Jahren), ich komme auch aus der 1kg+ Reifen Ecke am großen Fully und Trail-HT. Vor 2 Jahren hätte ich auch nie so eine Panoramatour gemacht 😁
 
Zurück