Ich glaub wir werden Freunde
Pünktlich zum Frühling konnte ich mein Winterprojekt vorläufig abschließen.
Ziel war, mit überschaubarem Budget und unter Verwendung vorhandener Teile, bzw diversen Schnappern aus Bikemarkt und Kleinanzeigen, endlich mal wieder was flotteres zu fahren, nachdem mir mein Neuron auf der schnellen Feierabend-/Hausrunde immer weniger Spaß gemacht hat.
Ein FM936 aus dem Bikemarkt war der Anfang. Grüße gehen raus an
@akkedisi_1999
Zum herrlichen Frühlingswetter am Wochenende konnte dann auch der Carbonbeam LRS fertiggestellt werden. Die Wahl der richtigen Speichenlänge war etwas zäh. Es war mein erster Straightpull LRS und die Angaben für die Nabengeometrie meiner Goldix Naben waren teils zweifelhaft bis nicht vorhanden. Mit einer Extrarunde umspeichen konnte diese Hürde aber auch genommen werden. Danke
@Donnerbolzen für die Tipps.
Unter Ignorierung diverser Erkältungssymptome musste eine kurze Runde sein.
An der Abstimmung muss ich noch etwas feilen und wenn RCZ vielleicht endlich mal den georderten Dämpfer liefert wird noch auf Remote umgebaut, aber das sollte es dann fürs erste mal gewesen sein. Die Sitzposition passte auf Anhieb. Da weiß ich mittlerweile ganz gut, was mir passt und dank BikeStats war das auch schnell umgesetzt. Trotzdem ist die Kiste ganz schön laaaang. Aber Länge läuft bekanntlich.

(die Zug-/Leitungslängen werde ich noch etwas optimieren, aber mein Vorrat an Oliven und Stützhülsen muss erst wieder ergänzt werden.

)

(sorry für die abgesenkte Stütze ... mein Fehler im Eifer des Gefechts

)

Hinterher gab es lecker Pasta mit frischem Bärlauchpesto. Endlich wieder grün im Wald!
Der Plan ging auf! Zwar erreiche ich nicht die Traumgewichte einiger anderer Aufbauten hier im Thread, aber 11,7kg inkl. Pedale,
Flaschenhalter und Garminhalter gehen für mich gerade so noch im Ordnung. Der Rahmen ist in XL und vermutlich mit dicker Lackschicht kein absolutes Leichtgewicht. Die leichten Laufräder sind aber ein Traum. Das Fahrwerk ist schön straff und arbeitet, wenn es gebraucht wird. Auf schnellen Asphalt Zubringern wippt der Hinterbau noch etwas, aber das Problem löst sich wie oben erwähnt voraussichtlich noch. Ursprünglich war auch etwas mehr Farbe geplant, aber die vorhandenen und günstig verfügbaren Teile haben sich dann durchgesetzt. Optik war auf Prio zwei und ist bei mir in der Regel eh unter einer Dreckschickt versteckt. Der (Nick-)Name ist Programm.
Zum Schluß noch danke an
@tonzone! Deine Aufbauten waren gleichzeitig Motivation und Inspiration!
Genug gelabert! Draußen scheint die Sonne, ich glaube ich sollte ...