Canyon Nerve AL 29er

Registriert
21. Februar 2013
Reaktionspunkte
4
Ort
irgendwo um LG
Hallo IBCler,
ich würde gerne von meinem Hardtail (26" Bulls C3) auf eines der aktuellen 29er-Fullys wechseln. Daher hatte ich hier auch schon zum Bergamont Fastlane 7.0 (2015) gefragt. Das Rad steht beim Händler und ist gerade stark reduziert, weil halt Vorjahresmodell. Viele Antworten gab`s dazu leider nicht. Es würde aber in meine Vorstellungen reinpassen...
aber beim Suchen bin ich auch auf das Canyon Nerve 7.9 gestoßen. Es hat eine vergleichbare Ausstattung und vor allem auch Geometrie bzgl. Stack/Reach in Gr.L.. Ist auch gerade im Angebot. Nun meine Fragen:
1. Wie ist die Qualität der Canyon-Nerve-Räder nun wirklich? Fahrverhalten, Verarbeitung, Servicefreundlichkeit usw.. Die Meinungen gehen da ja deutlich auseinander...
2. Wer hat o.g. Nerve 7.9 und kann dazu was sagen?
3. Wie ist der Service bei Canyon aktuell? Es gab ja heftige Kritik zu Lieferzeiten/Serviceverhalten... auch in den üblichen Medien.

Bitte sachliche Antworten, ich möchte hier keinen Canyon-Hate-Dings aufmacheno_O
Kleiner Nachtrag: klar ist es ein Versender-Bike, ich habe mit Rose beim Rennrad aber gute Erfahrungen gemacht8-)

Gruß copperheader
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität der Räder selbst ist eig durchweg gut, insbesondere beim etablierten Nerve gibt es sehr selten Probleme (eher bei fehleranfälligeren Systemen wie dem Shapeshifter vom Strive) habe 3 freunde die n Nerve fahren bzw gefahren haben und hatten allesamt nie Probleme (bis auf dass es geklaut wurde). Der Service ist da schon was anderes. Das Personal ist zwar eig immer nett und hilft auch meist freundlich, aber die Erreichbarkeit und Wartezeit bei Werkstatt und ähnlichem lässt zu wünschen übrig. Lieferzeiten sind momentan im Griff, kommen eig alle Räder pünktlich raus.
 
Hier ist ein aktueller Test der Carbonversion des Nerve 29er: http://enduro-mtb.com/fast-furious-9-short-travel-trailbikes-im-vergleichstest/

Dass der Test einigermaßen objektiv ist sieht man schon daran, dass das Canyon nicht gewinnt :D

Den Unterschied zum Bergamont Fastlane siehst du schon in der Überschrift des Tests: Während das Nerve zwar mit dem Lenkwinkel eines CC-Bikes aufwartet, geht der Rest doch als Tourenbike durch (ein Short Travel Trailbike ist es aber nicht, dazu kann es zu wenig bergab. Steht ja auch so in der Bewertung). Das Bergamont hingegen ist ein echter Racer (naja, wenn es ein bißchen viel abspecken würde, so ca. 2kg) a la Canyon Lux, dem Nerve entspräche eher das Bergamont Contrail.

Daher wäre es sinnvoll sich zu überlegen, was du eigentlich suchst...außer einem Schnäppchen...
 
Hier ist ein aktueller Test der Carbonversion des Nerve 29er: http://enduro-mtb.com/fast-furious-9-short-travel-trailbikes-im-vergleichstest/

Dass der Test einigermaßen objektiv ist sieht man schon daran, dass das Canyon nicht gewinnt :D

Den Unterschied zum Bergamont Fastlane siehst du schon in der Überschrift des Tests: Während das Nerve zwar mit dem Lenkwinkel eines CC-Bikes aufwartet, geht der Rest doch als Tourenbike durch (ein Short Travel Trailbike ist es aber nicht, dazu kann es zu wenig bergab. Steht ja auch so in der Bewertung). Das Bergamont hingegen ist ein echter Racer (naja, wenn es ein bißchen viel abspecken würde, so ca. 2kg) a la Canyon Lux, dem Nerve entspräche eher das Bergamont Contrail.

Daher wäre es sinnvoll sich zu überlegen, was du eigentlich suchst...außer einem Schnäppchen...

Guter Test! Solltest dich da mal einlesen Copperheader. Nur die Ausstattungsvarianten sind natürlich etwas höherpreisig als deine Vorstellungen. Und die mit dem Nerve verglichenen Bikes sind im Schnitt um 1000 Euro teurer:D Aber ändert ja nichts an Geo und Handling ist also trotzdem repräsentativ. Wie immer eine Frage des Einsatzgebiets. Das Evil finde ich von der Optik allerdings gewöhnungsbedürftig.
 
Nachtrag
Ist ein Nerve AL. Es gibt kein Nerve aus Carbon.

---------

Verdammt, den Test hätte ich mal gestern lesen sollen, dann hätte ich doch das Nerve 7.9 nicht bestellt. ;)

Ich war auch an einem Merida One-Twenty dran, hab aber keinen guten Preis gekriegt und dann wäre die Ausstattung und das Gewicht schon hart gewesen.
Optisch sau geil ist tatsächlich das Focus. Testsieger, nettes Teil.

Wieso haben die eigentlich nicht das 27,5er Nerve getestet? Bei einigen der anderen Bikes "entschieden wir uns zugunsten einer etwas höheren Agilität für die kleinere Laufradgröße."

Mal ehrlich Was macht das Nerve 29 in dem Test? - das Nerve ist kein aggressives Shorttravel Trailbike so wie die Enduro Jungs das interpretieren. Wäre interessant wie das SC V-10 da abgeschnitten hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso fehlen die agressiven Short-Travel Bikes a la Kona 111, Banshee Phantom, Nicolai Helius TB, Salsa Horsethief, Transition Smuggler? Und die ganzen 27,5er, die mich nicht interessieren und die ich deswegen nicht auswendig weiß?
Das Ganze ist dann doch eher ein Tourenbike-Test. Aber dass das Nerve mit dem Lenkwinkel bergab nicht brillieren würde, hätte ich dir auch vorher sagen können...
 
Und wieso fehlen die agressiven Short-Travel Bikes a la Kona 111, Banshee Phantom, Nicolai Helius TB, Salsa Horsethief, Transition Smuggler? Und die ganzen 27,5er, die mich nicht interessieren und die ich deswegen nicht auswendig weiß?
Das Ganze ist dann doch eher ein Tourenbike-Test. Aber dass das Nerve mit dem Lenkwinkel bergab nicht brillieren würde, hätte ich dir auch vorher sagen können...
Keine Ahnung. :ka: Vielleicht sind sie nur 3 Leute und konnten mehr Bikes nicht handeln. Oder Salsa hat ihnen nix zur Verfügung gestellt.
Sind halt die gängigen Marken vertreten, die Komplettbikes anbieten. Ok, Kona fehlt.

Mir tuts leid um das Genius, trotz 20mm mehr Federweg kommt es bergab auch nicht besser weg. :( Hat aber auch 69 Grad Lenkwinkel - wie soll man sowas denn fahren?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Genius ist halt schon etwas angegraut und außerem teilt es sich den Rahmen mit dem LT...damit bei letzterem die Winkel stimmen, müssen sie bei ersterem zu steil sein.
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für den Link zum Test, den kannte ich noch nicht. Hatte mich bisher durch die üblichen Magazine gewühlt, online und auch Papier.
Das Nerve 29er passt da eigentlich ja nicht in die getestete Kategorie, stimmt.
Ich suche ein Fully, das sowohl auf der Waldautobahn für Tempo, als auch für die (einfachen) Trails der Lüneburger Heide mit Komfort taugt. Geht auch gut mit Hardtail, will ich aber nicht mehr...
Richtige Berge sind hier eher Mangelware und zum richtig Bergabballern fehlt mir daher die Erfahrung und die Möglichkeit. Bin auch eher "da will ich rauf"-geimpft. Ein AM oder gar Enduro ist für mich hier eher sinnfrei, daher auch mein Blick evtl. auf ein gemäßigtes XC-Fully wie das Fastlane. Mit der Ausstattung des FL 7.0 oder des Nerve 7.9 kann ich durchaus leben, das N 8.9 wäre da natürlich für mich auch schon lecker;).
Bei Rose wäre das Dr.Z noch interessant, vllt. auch noch das Ground Control (27,5"). Das Root Miller ist schon wieder zu AM-lastig von der Geometrie. Mit dem Rennrad bin ich sehr zufrieden, toller Service.
Das FL 7.0 wäre zum Listenpreis von fast 2200€ ein no go. Bei rund 1500€ aber interessant, wie auch das N 7.9.
@fone: Du hast das N 7.9 bestellt? Hast Du schon Erfahrungen mit Canyon oder dem Bike? Wann sollst Du es bekommen oder hast es schon? Hört sich so an, als sei es nicht Dein Favorit gewesen:confused:. Bitte mehr Infos zu Sitzposition bei welcher Rahmengröße usw.

So am Rande: Mein Bulls Copperhead 3 (2009) war eher die Vollkatastrophe, 2x Rahmenbruch (jetzt ein C1-Rahmen), Bremsenprobleme usw. ... Händler hat mich mit schlechtem Service vergrault. Mit dem Hardtail war ich auch schon mal am Gardasee. Das ging auch, aber halt nur die einfacheren Wege im Bereich Garda, die selbst erkundet wurden.

Gruß Copperheader
 
Zuletzt bearbeitet:
@fone: Du hast das N 7.9 bestellt? Hast Du schon Erfahrungen mit Canyon oder dem Bike? Wann sollst Du es bekommen oder hast es schon? Hört sich so an, als sei es nicht Dein Favorit gewesen:confused:. Bitte mehr Infos zu Sitzposition bei welcher Rahmengröße usw.
Betsellt hab ich ein Nerve 7.9, Standardlieferdatum für ab Lager verfügbar ist wohl gerade Ende Juli, laut Forum kann es aber auch früher kommen, Versandbestätigung hab ich noch keine.

Ich hatte 2004 mal ein Canyon Nerve XC4 gekauft. Fand das Rad klasse. Alles hat funktioniert und geklappt wie gewünscht.
Ich hab keine Erfahrungen mit den neuen Nerves. Das letzte Nerve(2010?) auf dem ich gesessen habe war noch 26 Zoll.
Hinsichtlich Geo hab ich mich an mir bekannten Bikes und deren Maßen orientiert. Ich gewöhn mich aber auch leicht an ein Rad - bin da nicht so. ;)

Die Nerves sind mir vor ein paar Monaten mal durch den Kopf gegangen, nachdem ich von der Anschaffung eines weiteren Santa Cruz abgekommen war, da hatte ich aber noch mein Giant. Da gabs dann noch interessante Bikes wie das BMC Speedfox, Merida ONE-Twenty, Bergamont Contrail... Irgenwie hat sich jetzt am Schluss das Canyon doch durchgesetzt. Die Ausstattung hat teils den Ausschlag gegeben, klar, wieso 2000€ zahlen wenn 1500€ reichen. Cooler sind die genannten Bikes ja alle nicht.
Achso: Die waren mir eigentlich auch alle etwas zu trailig, "bergab-orientiert" (Muss man stark in Klammern setzen)... 130mm bei 29", das geht schon fast als Enduro durch. :D

Nur ob 27,5" oder 29", da bin ich mir immer noch unsicher. Ich wollte halt mal 29" ausprobieren. Erst wollte ich 300€ sparen und das Nerve 6.0 nehmen, aber 29", QR15 Achse und das Fox Fahrwerk hat dann den Ausschlag zum 7.9 gegeben.

So, das war meine Lebensgeschichte. Feierabend!
 
Zurück