Das ist aber doch vollkommen nomal und meiner Meinung nach nicht als Fehler zu sehen!
Im Gegensatz zum vor-Ort-Händler kann der Versender nämlich nicht wissen, wie hoch Du den Lenker oder den
Sattel * (
Reverb *-Leitung) fährst.
Stell Dir nur mal das Geschrei vor, wenn Du bei Deinem Versender-Bike einen längeren Vorbau fahren möchtest und die Leitungen sind dann zu kurz....
Abgesehen davon schliesst Du hier nur von Deinen zwei fehlerhaften Bikes plus einer handvoll Äusserungen hier im Forum auf den schlechten Aufbau seitens Canyon. Wie überall anders auch, die Besitzer gut gebauter Bikes werden sich hier nicht zu Wort melden!
Außer ich hier, denn mein´s war absolut in Ordnung...
Es wird bei Canyon aber sicher auch "gute" und "schlechte " Monteure geben und es wird in stressigen Wochen sicher zu Gunsten der höheren Stückzahl ein wenig geschlammpt, keine Diskussion.
Ist beim Händler um die Ecke auch nicht anders, nur kann man dem das Bike gleich wieder in die Hand drücken.
Bezüglich des hier angesprochenen Bikes kann ich nur sagen, daß die Wahrheit vermutlich irgendwo in der Mitte liegt. Wartung ist nun mal nicht gleichzusetzen mit Putzen und wenn der TE sein Rad so akribisch gepflegt hat, wie er schreibt, ohne mal die Kette zu ölen, etc., ist mir klar, warum da jetzt Verschleiß auftritt. Andererseits hat Canyon die Steilvorlage vermutlich gerne aufgenommen, um die Werkstatt auszulasten, bevor der Stress mit den 13er Modellen losgeht....