Hallo,
ich habe ein Grizl AL6 mit dem Gravel LN Laufradsatz.
Ich habe gleich auf tubeless umgerüstet mit einem Continental * Terra Trail, Stans NoTube Milch,
und schon bei der Montage kam die Dichtmilch * an der Kontaktstelle der Felge raus (siehe Foto), vorne geringe, hinter mehr.
Ich habe einen MTB DT Swiss * MX 1700 in gleicher Art Problemlos mit Maxxis * Reifen * dicht bekommen auf anhieb und bin nicht gerade ungschickt, würde daher vermuten, dass es kein Montage Fehler ist.
Die LN Version ist nicht aus einem Teil, so wie G1800 spline (bzw auch die MX1700),
daher dürfte das nicht der gleiche LRS sein unter einem anderen Label, sondern schon ein eigener für Canyon produzierter LRS.
Beim ersten Versuch war die Luft schon nach 30 min komplett raus (vorne und hinten), das ganze hat sich etwas gelegt, vor allem vorne ist nur minimaler Verlust.
Aktuell ist aber nach 24h der Reifendruck 1 bar runter - von 2 bar kommend.
Nach 1 Wo Urlaub wieder komplett leer.
Mein Eindruck wäre, dass es immer noch die Nahtstelle der Felge ist, die nicht dicht ist, aber ich kann den Conti ja auch nicht ausschließen.
Jemand ne Idee wie ich das klären kann und ob ich damit an Conti oder Canyon / DT Swiss * rantrete?
Ins Wasser hab es es gehalten, aber da es schon relativ wenig verlust ist, habe ich keine Luftblasen gesehen.
Hat schon jemand anders die gleichen Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank und LG Carsten
Ich hatte das Problem mit dem Terra Trail und der 1950 Felge für Rose. Auch an der Stelle. Hab dann wieder Schlauch * eingezogen. Da ich aber später andere Felgen * und Mäntel gekauft habe, hab ich mich um eine Lösung nicht mehr gekümmert.