Cannondale Trail SL1

Registriert
19. Januar 2021
Reaktionspunkte
10
Moin,
hat hier vielleicht schon Erfahrung mit der Cannondale Trail SL1 Model 2021? Ich finde nichts im Netz. Mir würde interessieren ob es sich lohnt dieses Rad "up zu graden": is der Rahmen leicht und gut verarbeitet?
Vielen Dank schon mal!
 
Wie gesagt taucht der Rahmen etwas, wann Mann ein leichtes und sportliches ALU Rahmen suchst? Ist der Geometrie eher Crosscountry, Trail, Marathon oder Traktor? Macht es Sinn (abgesehen von Preis) diese Rahmen mit leichte teilen wie LRS, Gabel usw zu "pimpen?
 
Hallo

Ich habe einen älteren Trail SL Rahmen: Der hat einen sehr angenehmen, ausgewogenen Flex und fährt sich schön komfortabel.

Wenn man nicht allzu schwer ist lohnt es sich u.U. den mit besseren Teilen zu pimpen, meine Serienausstattung vom SL1 war seinerzeit ziemlich unterirdisch und wenig haltbar.

M
 
Ist der Geometrie eher Crosscountry, Trail, Marathon oder Traktor?
Was zwischen XC und Trail-HT. Nicht unbedingt schlecht von der Geo, halt was dazwischen. Nicht lang aber langes Sattelrohr.

Ist es das hier?
https://www.cannondale.com/de-de/bikes/mountain/trail-bikes/trail/trail-sl-1
Leicht wird es in der Ausführung nicht sein.
Weißt du was Gabel, LRS usw kosten? Die Raba ist dabei wirklich brauchbar und gut. Der Rest halt durch die Bank hinweg günstig.
Holzreifen in 2.25, 23mm Felgen, SX/NX Kombination also mit Freilauftausch um 160gr an der Kassette Gewicht zu sparen.
Da kannst gleich in der 2.000€ Klasse schauen und hast weniger Aufwand.
 
Danke Orby!
Geometrie hört sich erstmal gut an
die Aufwand ist mir egal bzw. würde mir sogar Spaß machen, leider ist das Rahmengewicht nirgendwo zu finden.
 
Danke Orby!
Geometrie hört sich erstmal gut an
die Aufwand ist mir egal bzw. würde mir sogar Spaß machen, leider ist das Rahmengewicht nirgendwo zu finden.
wieso willst das upgraden? oder bekommst du irgendwo nur den Rahmen, dann lohnt sichs vielleicht...sonst legst insgesamt ca. 2.500€ mit Upgrade hin, da kannst gleich was sehr gutes fertiges kaufen.
 
Und welche Größe sollte mir passen? Ich bin 176/84. Laut Cannondale werde ich L brauchen, kommt mir aber sehr groß vor: mein alte MTB (Sintesi Viper) hat eine Stack von 57 und einen Reach von 43 und passt mir (zwar mit ein steile Vorbau) ganz gut, wäre Größe M dan nicht besser mir Stack 60.8 / Reach 41,9?
 
wieso willst das upgraden? oder bekommst du irgendwo nur den Rahmen, dann lohnt sichs vielleicht...sonst legst insgesamt ca. 2.500€ mit Upgrade hin, da kannst gleich was sehr gutes fertiges kaufen.
Schon wäre es wann den Rahmen separat verfügbar wäre. Problem ist das in Moment kaum etwas lieferbar ist. Ein Alternative wäre vielleicht den Rose Count Solo, aber das 2021 Model ist noch nicht bekannt (meine Wunschliste: mit SRAM GX, DT Swiss Laufräder, FOX Gabbel..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe einen älteren Trail SL Rahmen: Der hat einen sehr angenehmen, ausgewogenen Flex und fährt sich schön komfortabel.

Wenn man nicht allzu schwer ist lohnt es sich u.U. den mit besseren Teilen zu pimpen, meine Serienausstattung vom SL1 war seinerzeit ziemlich unterirdisch und wenig haltbar.

M
Hört sich doch gut an! Ich bin ca. 70KG, werde das Rad aber auch als Reiserad nutzen (mit Star gabel und max 13 KG Gepäck, was meinst du?
 
Problem ist das in Moment kaum etwas lieferbar ist. Ein Alternative wäre vielleicht den Rose Count Solo, aber ist aber das 2021 Model noch nicht lieferbar. (meine Wunschliste: mit SRAM GX, DT Swiss Laufräder, FOX Gabbel..)
Aktuelle Sram GX, DT Swiss Laufräder, Reba auf Fox Niveau, 11,x kg in L, 1599€, lieferbar Anfang April, fertig👍:
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/1x12/
Oder mir Fox, DT Swiss, XT, 1.850€ immer noch billiger als Upgrade vom Cannondale, lieferbar Anfang März:
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-100-2021/
 
Glaube da gibt es spannendere Bikes in diesem Bereich. Also mit Gepäckösen etc.
Viele verwenden hier Stahl da es komfortabler ist. Aber auch schwerer.
Der Trail SL hat Gepäckösen, sind bei "echte" MTB recht rar. Stahl ist echt sehr schön aber das es komfortabler wäre ist ein Märchen. (und kann Mann ein neue Thread mit fullen)
 
Der Trail SL hat Gepäckösen, sind bei "echte" MTB recht rar.
Gar nicht gesehen.

Stahl ist echt sehr schön aber das es komfortabler wäre ist ein Märchen. (und kann Mann ein neue Thread mit fullen)
Stimmt kann Seiten füllen. Wobei ich finde es gibt wirklich Unterschiede zwischen Carbon zu Carbon, Alu zu Alu, Stahl habe ich bisher nur das eine Bike da kenne ich zu wenig Vergleiche.
 
Aktuelle Sram GX, DT Swiss Laufräder, Reba auf Fox Niveau, 11,x kg in L, 1599€, lieferbar Anfang April, fertig👍:
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/1x12/
Oder mir Fox, DT Swiss, XT, 1.850€ immer noch billiger als Upgrade vom Cannondale, lieferbar Anfang März:
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-100-2021/
Das sind tatsächlich Schnäppchen:)...... echt schön finde ich den aber nicht, klar ist Geschmackssache und vielleicht auch nicht so wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zu welchem Modell-Jahr können in den Cannondale-Trail Modellen Headshoks verbaut werden? Die neueren haben ja tapered Steuerrohr. Leider habe ich in den Katalogen nichts genaues finden können. Danke für Infos
 
Ich habe doch ein Trail SL3 in Schwarz bestellt, und werde diese upgraden, oder besser gesagt komplett umbauen ich halte euch auf den laufende! :)
 
Jetzt weiß ich endlich Bescheid:
TrailSL.JPG
Der Rahmen wiegt in der Große M 2010 Gram.
Fortsetzung folgt…
 
schaut gut aus und super gewicht! :daumen:
hab das trail sl2 in L bei 177/82.5, upgrade ist eine 120mm dropper, kürzerer vorbau und die judy werd ich evtl noch auf 120mm traveln
gewicht mit einer schlechten personenwaage gemessen liegt bei ~14kg
bin leider noch nicht viel zum fahren gekommen, aber bis jetzt voll zu frieden mit dem rad, sattelrohr ist leider recht lang, könnte kürzer sein bzw das oberrohr tiefer.
 
Zurück