Hey Leute,
heute habe ich es getan. Nach langem Hin und Her habe ich mich endlich entschieden und ein Cannondale Topstone 1 Mercury in XL für 1.900 EUR zzgl. Versand bestellt. Letzte Woche habe ich mich bei einem lokalen Händler auf ein Topstone in L und XL gesetzt. Bei meinen 192cm, 90 SL und 64 AL hat sich das XL besser angefühlt. Gestern bin ich das XL auch nochmal probegefahren. Ich fühle mich zwar etwas gestreckt, denke aber das sollte mit einem kürzeren Vorbau und evtl. weiteren Änderungen gut angepasst werden können. Auch der Lenker fühlt sich noch etwas ungewohnt an, das sollte sich aber schnell ändern (ich bin bisher nur ein älteres Treckingrad gefahren).
Nun zum eigentlichen Teil - ich bräuchte ein paar Teile die ich gleich anbringen kann wenn das Rad kommt. Dazu könnt ihr mich bestimmt mit euren eigenen Erfahrungen beraten. Wichtig ist mir hierbei ein gutes P/L Verhältnis, das Rad hat schon ein gutes Stück Geld gekostet

Mein Einsatzzweck für das Rad wird hauptsächlich die Stadt sein aber auch ab und an längere Touren durch Wald etc.
Pedale: das Rad kommt bekanntlich ohne Pedale. Welche würdet ihr mir empfehlen? Aktuell denke ich noch nicht an Schuhe mit Cleats, evtl. für die Zukunft interessant. Wie ich gesehen habe gibt es Pedale welche die Möglichkeit zur Verwendung von Cleats anbieten aber auch gleichzeitg mit normalen Schuhen benutzt werden können. Sollten solche Kombipedale preislich gleichauf mit Pedalen für "normale" Schuhe sein, würde ich diese nehmen. Habt ihr einen Vorschlag?
Vorbau: wie schon oben geschrieben war mir der Standard Vorbau etwas zu lang. Dieser müsste mWn 90 oder 100mm lang sein. Ich würde daher wohl erst einmal auf 60mm gehen. Habt ihr einen Vorschlag? Und generell, kann ich den Wechsel problemlos auch selbst machen ohne der große Hobbybastler zu sein?
Schutzbleche: da ich das Rad auch bei Schlechtwetter bewegen und dabei in normalen Klamotten nicht von Wasser und Schmutz vollgespritzt werden möchte, wären ein paar Schutzbleche ganz gut. Und es ist wohl ein Widerspruch in sich, aber gibt es Schutzbleche die einigermaßen sportlich aussehen und das Gravelbike nich komplett verunstalten?
Schloss/AirTag Halterung/Versicherung: wichtig wäre auch ein extrem wiederstansfähiges Schloss da bei uns einige Fahraddiebe unterwegs sind. Ich denke die wiederstandsfähigsten sind Bügelschlösser. Stimmt das? Welche Vorschläge hättet ihr?
Gleichzeitg habe ich vor zwei Airtags anzubringen, einen der relativ offensichtlich ist (vllt in Kombination mit der
Klingel?) und einen der gut versteckt ist. Habt ihr für den, der versteckt sein soll eine Idee wo oder wie bzw. mit was ich den anbringen könnte?
Und generell werde ich das Rad zumindest für die ersten 2-3 Jahre gegen Diebstahl versichern. Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht und könnt sagen auf was zu achten ist?
Licht: ich bräuchte auch abnehmbare Lichter. Für vorne eines welches einen großen Bereich ausleuchtet, StVO zugelassen ist und den restlichen Verkehr nicht blendet. Für hinten wäre eines mit Bremsfunktion ganz cool. Natürlich auch StVO konform. Vorschläge?
Ständer: Gravelbikes haben normalerweise keinen
Ständer - ich weiß. Gibt es trotzdem einen zum anbringen am Rad den man empfehlen könnte? Gleichzeitig wäre es cool einen für den Keller zu haben in den man das Fahrrad hineinschieben kann.
Sattel/Sattelstütze: bei meiner kurzen Probefahrt ist mir der
Sattel als auch die Sattelstütze nicht negativ aufgefallen. Das wird man wohl erst nach längerer Fahrt merken ob man damit klarkommt. Sollte ich diese gegen komfortablere Varianten austauschen wollen, welche würdet ihr empfehlen? Bei der Sattelstütze wird das Upgrade auf eine Carbon Sattelstütze über kurz oder lang bestimmt kommen.
Das wäre es denke ich erst einmal zu den Teilen. Oder habe ich etwas gravierendes vergessen? Auf was sollte ich als Newbie in diesem Bereich achten (Rad an sich, Schaltung, Service etc.)? Wie zuvor geschrieben, bin ich neu in diesem Thema und ich hätte mir vor ein paar Monaten niemals ausdenken können ein Fahrrad für knapp 2.000 EUR zu kaufen...
Das wurde jetzt deutlich länger als gedacht. Naja, ich bin gespannt auf eure Antworten! Danke vorab!