Haben wir in der Runde zufällig jemanden, der ein Alu-Topstone Größe L mit ca. einem 40er Kettenblatt fährt? Ich bräuchte da mal was an der Kettenstrebe ausgemessen, falls jemand so nett wäre...
Meine Excel-Tabelle gibt aktuell ca. 8,5 Kilo für mein beim Lackierer befindliches Topstone (Alu in L...) an, wobei da schon ein paar relativ teure Teile verbaut sind.
Teuer ist natürlich relativ. Aber unter 9 Kilo sind mit sinnvollen Investitionen und an den richtigen Stellen Gewicht gespart bzw. in vernünftige Parts investiert durchaus möglich.
Weswegen dir deins vllt. schwer vorkommen mag: Ich hab je eins in M und L zerlegt und gewogen, und die Rahmen haben ca. 70g Unterschied. Die könnte man nun für deine XL fantasiehalber noch mal drauf rechnen. Viele Aufbauten, mit denen man sich so vergleicht (bspw.
Rides of Japan auf YouTube, oder
der Typ hier, wobei ich dem nicht ganz glaube), fahren Größe M oder teils noch kleiner. Das sind dann zu deinem schonmal grob 140g Unterschied, was nicht wenig ist.
Falls du gern mal selbst durchrechnen willst, was bei deinem so möglich ist, kann ich dir gern mal die Exceltabelle zukommen lassen

Da ist wirklich jedes kleinste Einzelteil bis aufs letzte Gramm gewogen.
Achja, und beste Möglichkeiten, um im Vergleich zum Werkszustand ordentlich Gewicht zu sparen: Laufräder, Kurbel und
Reifen.