Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte ich seit Samstag auch. Kurbelarme gestern demontiert, alles gründlich gereinigt, wieder montiert und Ruhe. Hatte ich zuletzt vor gut 2 Jahren. Lager laufen noch super nach etwas über 10.000 km.
Aber die Sattelstütze könnte ich sicherheitshalber auch mal demontieren, glaube ich![]()
Kurzes Update: bin zwar spät nach Hause gekommen und war ein bisschen in Eile ob des sich anbahnenden Unwetters hier, aber ich habe mal die Kurbel demontiert, die Lager gereinigt, gecheckt und gefettet und die Kurbel wieder montiert. Den Spider konnte ich nicht prüfen, weil ich das doofe Werkzeug nicht gefunden habe, aber der sitzt m. E. bombenfest. Auch die Lager waren in Ordnung.
Wieder fertig montiert war das Geräusch nach einer kurzen Probefahrt immer noch zu hören.
Ich unterstelle mal, dass die Pedale in Ordnung sind (XTR mit 200 km Laufleistung). Bin gerade ein bisschen ratlos...
Wenn ich das Spiderwerkzeug wieder gefunden habe, checke ich das nochmal ab, vorsichtshalber nehme ich noch mal die Pedale vom MTB um sicher zu gehen...
Während ich so schreibe, denke ich darüber nach, ob es evtl. die Steckachse sein könnte?! Weiß jemand, ob das möglich wäre?
Den Sattel/Stütze habe ich komplett getauscht (auch um zu verhindern, dass der Rahmen und die Stütze eine zu innige Bindung eingehensorry, @naim75). Fahre jetzt die CB Cobalt 11 mit der Speedneedle (275 Gramm) und konnte dadurch 90 Gramm sparen (vorher Save 2 mit Toupe-Nachbau von Aliexpress mit 365 Gramm).
Also falls mir jemand einen Tipp geben könnte, woher das Knacken noch kommen kann, dann immer her damit!
Schönen Abend euch allen!
Uiuiui, da zeigt der Haifisch aber schon die Zähnchen![]()
Gegen Carbonlenker spricht gar nichts, die halten schon einiges aus.
Budget für den LRS?
Wenn du direkt beim Laufradbauer fragst, wirst du zum Thema eigene Naben eine Antwort bekommen.
Meiner macht es nicht, aber aufgrund des persönlichen Verhältnisses hat er mir schon mal etwas mit einer eigenen Nabe aufgebaut.
Aber diese Tune Dezibel Nabe steht jetzt auch in seinem "Museum"
Ich fahre Nextie Carbon Felgen Maulweite knapp über 21mm, schmäler würde ich nicht gehen.
Bzgl. der Naben kann ich dir zumindest sagen, dass Felix meinem Schwager einen LRS mit „mitgebrachten“ (brandneuen) Naben aufgebaut hat. Und da sind keinerlei Beziehungen im Spiel.Danke für den Lenker-Tipp/-Hinweis...
Bezüglich LRS:
Ich hatte mir ein Limit von 700 Euro gesetzt und angestrebt, irgendwo unter 1500g (gerne eher Richtung 1400g) zu landen. Carbon-Felgen wären natürlich super, bei dem Budget läuft das aber nur mit Eigenimport, Geduld und Beziehungen zu bereitwilligen Laufradbauern, nehme ich an ;-)
Sowohl mit dem Felix von Lightwolf, also auch mit Zarko von laufrad-tuning.de, hatte ich diesbezüglich schon Kontakt.
Am Ende läuft es meist auf ein vernunftsorientiertes Setup mit DT Swiss 350 Naben, DT Swiss XR361 Felgen und Sapim CX-Ray/CX-Sprint hinaus. Da landet man bei knapp über 1500g und knapp unter 600 Euro.
An und für sich ganz gut, ich habe halt aber echt gute Naben zuhause liegen (müssten auf XD und Steckachse umgebaut werden --> 70 Euro) und die würde ich gerne nutzen (weil leicht und "billig").
@opi13 hat ja seinen LRS schon hier "vorgestellt", darin hat er die American Classic 101 verwendet. Die sind schön leicht, ausreichend breit und nicht zu teuer...
Leider habe ich zu keinem Laufradbauer einen solch guten Draht, dass ich mir da reelle Chancen ausmale. Falls jemand jemanden im Raum Würzburg (50 Kilometer Umkreis wäre okay) kennt, dann gerne Infos an mich!
Ich stimme lupus zu. Mein LRS mit Crest, DT Swiss 350 und Soul Kozak Leftynabe hat bei ca. 1450g "nur" € 320.- gekostet. Ist zwar die alte Crest, aber für mich ordentlich.
Hatte neullich auch ein Knacken aus dem Tretlagerbreich, es waren aber die Pedale. Schaltauge kann auch ein Knacken produzieren.
Die Pedale kann ich als Ursache nun auch ausschließen. Mit den Pedalen vom MTB (dort knackt nix) ist das Geräusch immer noch da... ich bleibe dran![]()
Danke dirIch bin mit dem Look des Bikes auch sehr zufrieden. Für mich war beim ersten Mal, als ich das Rad in der Farbe sah, klar, dass da silberfarbene FlaHas dran müssen. Die aktuellen sind die Cannondale G40, bei genauerer Betrachtung (live) sieht man, dass das Oberflächenfinish sehr "rauh" ist, das finde ich nicht so ideal... am liebsten wären mir FlaHas aus Titan (z. B. Kind Cage), da muss ich aber erstmal das Sparschwein füllen und andere Upgrades haben da aktuell absoluten Vorrang.
Ich spiele ferner mit dem Gedanken, eine silberfarbene Sattelklemme zu montieren, finde aber keine in der passenden Größe, die nicht zu klobig wirkt. Eine von Tune (Schraubwürger) oder Carbon-Ti wäre mir am liebsten... Ideen? Gerne her damit!
Außerdem würden mir silberfarbene Kurbelarme sehr gut gefallen. Ich hab noch ein paar Hollowgram SL in der Restekiste, die vom MTB-Einsatz sehr vermackt sind... ich bringe es aktuell nicht übers Herz, die "abzuschleifen"/die schwarze Farbe zu entfernen...
Danke auch dirDas Rad wiegt so wie auf dem Bild zu sehen (nur ohne Satteltasche) 9,77 kg (hab es nach dem Fotografieren nochmal an die Waage gehängt). Da gibt es noch "room for improvement", ich werde jetzt sukzessive daran arbeiten, das Gewicht erstmal unter 9 kg zu bekommen und dann mal schauen, ob ich es irgendwie schaffe, in Richtung 8,X kg zu kommen, ohne dass ich die Umbaumaßnahmen dann mir selbst (und auch meiner Frau gegenüber) nicht mehr verargumentieren kann
Auf meinem Wunsch-/Umsetzungszettel stehen aktuell:
- Carbonlenker ➙ liegt in der Garage
- Hollowgram SL Kurbel ➙ liegt in der Garage
- Sram XG1180 Kassette ➙ liegt in der Garage, wartet noch auf XD-Freilauf (im Zulauf); das spart dann gute 200 Gramm
- Crankbrothers Cobalt 11 Sattelstütze + Tune Speedneedle ➙ aktuell am Flash montiert, war auch schon an dem Rad, muss bei Gelegenheit mal wieder umgebaut werden
- Tubeless oder Tubolito-Schläuche ➙ TL war mit der Felgen/Reifen-Kombi nicht möglich (keine Ahnung warum, wollte einfach nicht abdichten, auch nicht nach 400 km)
- neuer LRS ➙ @triteacher226 hat mich da gut beraten, ich stand auch schon in Kontakt mit Felix von "Lightwolf". Das löst dann auch vielleicht mein Tubeless-Problem
So, genug der Worte....hier hat es knapp 26° Celsius und wolkenlosen Himmel.... ich schwing mich mal aufs Rennrad!
Ein schönes Wochenende allerseits!
Hast Du das Knarxen auf allen Rädern?
So ist es nämlich bei mir,
und es sind die Schuhe(Specialized mit Carbonsohle).
Sobald es etwas wärmer wird fängt es an zu knarxen.
Ich dachte auch schon das es an den Pedalen lag...
Unter 8kg sollte das Ziel sein![]()
Schonmal daran gedacht, was beim chinesen zu bestellen? Ich habe für diesen Laufradsatz 540€ mit Versand und Zoll bezahlt. Er wiegt 1818g. Das liegt aber hauptsächlich an den hohen Felgen. Der gleiche Satz mit 24mm hohen Felgen soll 400g weniger wiegen.
Deine vorhandenen Naben könntest du verkaufen...