Bulls Wild One 2016 zu empfehlen?

Registriert
19. März 2017
Reaktionspunkte
1
Hallo,
im Rahmen meiner MTB-Suche (hätte gerne ein All-Mountain/Enduro) bin ich bei einem Händler auf das Bulls Wild One 2016 gestoßen. Da es sich um Ausstellungsstücke handelt, spart man ca. 250 Euro, weshalb es zunächst reizvoll scheint.

Jedoch frage ich mich, ob das Bike eine hohe Qualität hat. Ich finde insbesondere, dass das Oberroher ziemlich dünn aussieht und frage mich, ob es dann wirklich stabil ist?! :) Oder hängt das eher vom Material ab?

Zudem: Das bike wird als "Einsteiger-Fully" gehandelt. Auch dies deutet für mich ein wenig darauf hin, dass die Ausstattung eher für niedrigere Ansprüche ist. Was ist dann aber genau schlechter daran?

Cheers,
kenny
 

Anzeige

Re: Bulls Wild One 2016 zu empfehlen?
Bitte lies dich mal in den ersten Post hier ein: http://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-...ngen-tipps-zum-bikekauf-siehe-seite-1.746523/
Da steht eigentlich alles drin, was du über Komponenten usw. wissen musst.

Das Bulls ist im Wesentlichen Neuschrott. "Eher für niedrige Ansprüche" ist eine leichte Übertreibung - das Oberrohr ist daher irrelevant, weil der komplette Rest schon lange vorher aufgibt.

Wenn du tatsächlich nur 1000 € Budget hast, kauf dir ein Hardtail.
 
In der Preisklasse schau dich ggf. nach einem Cube Stereo um, in Richtung MA/Enduro wird es zu dem Kurs nichts.
Kollege hat sich ein 120er geholt, nicht ganz mein Fall aber besser als das Bulls.
 
Das Wild One ist eher ein Aussteigerbike. Wenn man Lust hat, sich gründlich die Lust am MTBiken zu verderben, ist man da richtig. Die komplette Ausstattung ist vom billigsten (nicht günstigsten), was der Markt hergibt. Würde ich mir nicht antun. Lies Dich mal ein, wie von Florent29 empfohlen, dann kannst Du selbst schon mit etwas mehr Vorwissen an die Radsuche dran gehen und dann spezifischere Fragen stellen. :)
 
Vielen Dank euch allen! :) Ist von Bulls denn generell abzuraten oder nur von diesem einen Bike?

Bulls ist besser geworden über die Jahre - aber man bezahlt für die brauchbaren Fully-Modelle eher mehr wie bei anderen Herstellern.

Beispiel: Das aktuelle All Mountain Modell von Bulls kostet mit einer soliden, keineswegs edlen Ausstattung und einem Alu-Rahmen 2949 € https://www.bulls.de/produkt/bulls-wildrush1-562-83039?sku=562-83054_ZEG

Für weniger Geld, 2700 €, bekomme ich bei Giant bereits ein nagelneues Trance, das nicht nur leichter, besser konstruiert und besser ausgestattet ist, sondern auch viel hübscher: https://www.giant-bicycles.com/de/trance-1dot5-ltd-a

Und für 2800 € bekomme ich bereits einen Edelhobel wie das Specialized Stumpjumper: https://www.specialized.com/de/de/men/bikes/mountain/trail/stumpjumper-fsr-comp-29/115303

Warum sollte man also ein Bulls Fully kaufen? Wegen dem Namen bestimmt nicht.

Bulls hat ganz anzunehmende Hardtails in der 1000 €-Klasse. Bei allem anderen würde ich mich woanders umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Wild One dann das 2017er (https://www.bulls.de/produkt/bulls-wildone-572-48541?sku=572-48546_ZEG). Für dasGeld eigentlich voll in Ordnung. Einziger Wermutstropfen ist die Bemse (bevor hier einer mit Laufrädern kommt: nochmal aufs Presischild gucken und bei anderen Herstellern bekommt in der oder ähnlichen Preisklassen in der Regel nicht viel mehr).

Ansonsten muss man sagen, dass Flori eine leichte Bulls-Aversion hat. So ein Wild Ronin 2 mit 29er Laufrädern könnt ich mir z.B. gut vorstellen, ist aber halt doch eine leicht andere Preislage: http://www.bike-magazin.de/mountain...-fahrtest-bulls-wild-ronin-carbon/a34030.html
 
Halt Einspruch! Also gegen Bulls scheinst du ja echt einen Hass zu haben...
Das Wild Ronin kommt in Tests garnicht schlecht weg. Vor allem eine Variante mit 650b+ hinten und 29er vorne hat gute Kritiken bekommen.
 
Bißchen Bling Bling am Antrieb, aber die Bremsen, Laufräder, Reifen, sonstigen Komponenten und der Dämpfer sind immer noch Schrott. Wie du sehr wohl weißt.
Weiß ich das?
- Das die Bremsen mist sind hab ich selber ja oben schon geschrieben
- Das die Laufräder halt schweres Noname-Zeug ist auch. Aber das ist vielen günstigen / Einsteigerrädern so. Man kann auch für das gleiche Geld ein Hardtail kaufen und im schlimmsten Fall die gleiche Qualität, ggf. halt von einem anderen chinesischen Billiganbieter, bekommen. Und manch eine Billignabe hat wenigstens den Vorteil, dass sie sich einfach und günstig selbst mit Standardware warten lässt (wobei ich nicht weiß ob das auch für die Formula Nabe hier zutrifft)
- Reifen sind kein Kaufkriterium. Ich gehe davon aus den LRS aus dem Votec hast du in den Phantomrahmen übernommen? Wenn ja fährst du noch immer den gleichen Reifentyp vom gleichem Hersteller wie das was auf dem Votec ausgeliefert wurde?
- Sonstige Komponenten: alles was in deinem Post nicht aufgezählt wird und noch übrig bleit sind die Hausmarke-Komponenten wie Lenker und Vorbau. Erzähl mir mal wo du hier den Unterschied zu den Hausmarke-Teilen anderer Hersteller siehst, vor allem wenn wir auch dort Räder aus dem unteren Bereich der Produktpalette nehmen.
- Den Dämpfer bin ich noch nicht gefahren vermag ich also nicht einzuschätzen. Du etwa?

Klar ist das Rad kein Brüller, aber man wird sicher damit den ein oder anderen Trail fahren können ohne das es auseinander fällt. Die Bremse mal zeitnah gegen eine Shimano 506 aus dem Bikemarkt ersetzen und die Reifen halt wenn Sie fällig sind und das Rad wird einem Einsteiger sicherlich erstmal 1-2 Jahre seinen Dienst tun.
Mal zum vergleich das gibt es für das gleiche Geld vom Versender: https://www.canyon.com/mtb/neuron/neuron-al-6-0.html
Hier mal besser, da mal schlechter aber auch kein riesiger Qualitätssprung.

Aber klar wenn ich die Wahl die hätte, würde ich lieber das von mir verlinte Wild Ronin nehmen als das Wild One.

@shnoopix : ich gehe davon aus Floris Post bezog sich auf das Wild One nicht was Wild Ronin.
 
- Reifen sind kein Kaufkriterium. Ich gehe davon aus den LRS aus dem Votec hast du in den Phantomrahmen übernommen? Wenn ja fährst du noch immer den gleichen Reifentyp vom gleichem Hersteller wie das was auf dem Votec ausgeliefert wurde?

Das ist kein Phantom, sondern ein Prime. Und das einzige, was aus dem Votec stammt, ist die Hinterradbremse.

In dieser Preisklasse SIND übrigens Reifen ein Kaufkriterium. Wer nur 1000 € ausgeben kann, der steckt nicht noch mal 60-70 € in andere Reifen.

Ich bleibe dabei: Bei dem Budget Hardtail oder gebraucht.
 
Ja es gäbe mich in fully was ein Freund von mir auch fährt es ist super um Spaß am mtb zubekommen und Mann kann es super und langsam irgendwann aufrüsten aber es ist ein gutes bike das Focus Vice pro.
Der Kumpel von mir war mit dem bike super zufrieden .
 
Ja es gäbe mich in fully was ein Freund von mir auch fährt es ist super um Spaß am mtb zubekommen und Mann kann es super und langsam irgendwann aufrüsten aber es ist ein gutes bike das Focus Vice pro.
Der Kumpel von mir war mit dem bike super zufrieden .
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unseren treuen Begleitern, den Satzzeichen und Präpositionen. Mögen sie in Frieden ruhen.
 
Ja es gäbe mich in fully was ein Freund von mir auch fährt es ist super um Spaß am mtb zubekommen und Mann kann es super und langsam irgendwann aufrüsten aber es ist ein gutes bike das Focus Vice pro.
Der Kumpel von mir war mit dem bike super zufrieden .
Bei den Fernmeldern heißt es:

- Denken
- Drücken
- Sprechen

Versuch doch mal, das auf Postings im Forum zu übertragen. :)
 
Zurück