Bremsflüssigkeit vs. Mineralöl

dot: zieht wasser, das heisst der siedepunkt wird mit im system eindringendem wasser langsam herabgesetzt.

mineralöl: ist hydrophob, eindringendes wasser bleibt mehr oder weinger rein und bei ca. 100 °C im system verdampft es.

absolut dicht ist kein system.
 
An den Ersteller: Na da hat dir aber jemand einen schönen Bären aufgebunden!
Ja, DOT ist Hygroskopisch, das stimmt. Und das führt dazu dass es alle 2 Jahre getauscht werden soll, vor allem weil am Bike eine Überprüfung des Siedepunktes nicht wirklich möglich ist.

ABER: das ist kein Problem, das ist eine beabsichtigte und vor allem absolut notwendige Eigenschaft! Denn wenn das DOT nicht hygroskopisch wäre, hättest du in der Leitung nach kurzer Zeit Wasserblasen, die sich bereits bei 120-130°C in Dampf verwandeln würden (mehr als 100°C da unter hohem Druck) und somit der Druckpunkt futsch wäre. DOT 5.1 * in frischer Form verträgt 260°C!

Mineralöl hat einen besseren Druckpunkt und hält länger, siedet aber früher.

mfg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück