Hallo Leute,
wie ist denn Euere Expertenmeinung zu dem Thema:
In vielen Hydraulikbremsen wird Bremsflüssigkeit verwendet (DOT 5.1), um eine optimale Bremsleistung zu erzielen (z.B. Avid). Andere Hersteller bauen eher auf Mineralöl in den Leitungen (z.B. Magura).
Das Problem ist, dass die Bremsflüssigkeit stark hygroskopisch ist, d.h. sie zieht Wasser an, was im Verlauf eines knappen Jahres das Bremsverhalten beeinträchtigt. Das zusätzliche Wasser in den Leitungen führt dazu, dass sich die Bremsen nicht mehr so gut justieren lassen, und das Bremsverhalten leidet. Die Wartungsintervalle verkürzen sich dadurch stark. Dieses Problem hat man mit Mineralöl nicht.
Mir fehlt hier die Praxiserfahrung. Ich würde eher zur Magura tendieren. Geringe Unterschiede in der Kraftübertragung sind für mich nebensächlich; ich würde am liebsten mit V-Brakes fahren, wenn es die am Fully gäbe.
Welche Erfahrungen habt Ihr in Bezug auf die Flüssigkeiten in den hydraulischen Bremsen gemacht?
wie ist denn Euere Expertenmeinung zu dem Thema:
In vielen Hydraulikbremsen wird Bremsflüssigkeit verwendet (DOT 5.1), um eine optimale Bremsleistung zu erzielen (z.B. Avid). Andere Hersteller bauen eher auf Mineralöl in den Leitungen (z.B. Magura).
Das Problem ist, dass die Bremsflüssigkeit stark hygroskopisch ist, d.h. sie zieht Wasser an, was im Verlauf eines knappen Jahres das Bremsverhalten beeinträchtigt. Das zusätzliche Wasser in den Leitungen führt dazu, dass sich die Bremsen nicht mehr so gut justieren lassen, und das Bremsverhalten leidet. Die Wartungsintervalle verkürzen sich dadurch stark. Dieses Problem hat man mit Mineralöl nicht.
Mir fehlt hier die Praxiserfahrung. Ich würde eher zur Magura tendieren. Geringe Unterschiede in der Kraftübertragung sind für mich nebensächlich; ich würde am liebsten mit V-Brakes fahren, wenn es die am Fully gäbe.
Welche Erfahrungen habt Ihr in Bezug auf die Flüssigkeiten in den hydraulischen Bremsen gemacht?