Bremse zieht nicht mehr richtig ?!

Resendisback

Zack und weg!
Registriert
15. April 2008
Reaktionspunkte
8
Hio,

habe ne juicy7 und musste die kürzen... hab ich dann auch gemacht , auch entlüftet und aufgefüllt .. (nur hinten)

bis gestern zock die top !

Jedoch, wenn ich jetzt bremse zieht die nurnoch total lasch und greift nicht mehr richtig ... das merkt man richtig wenn ich bremshebel anziehe!

Ich muss schon komplett durchziehen, wenn die richtig greifen soll!

Das ist erst seid heute :/

Also was kann das sein ? Es ist kein Ölfilm auf der Scheibe :confused:
 
Hallo

Hast Du denn noch einen Druckpunkt? Also der Punkt wo der Widerstand ist beim Bremsen, oder ist der, wie ich mal vermute, schwammig und zu nah am Lenker?

Wenn dem so so ist = Luft im System. Kann sein das Du noch eine Blase in einer Ecke hattest die dann auf Wanderschaft ging und daher die Bremse nun leer laufen lässt... also Druckpunkt weg.

Wenn Du noch nen Druckpunkt hast dann schau mal ob die Kolben siffen oder sonst Schmier im Spiel ist. Bei den Disc reichen auch nicht sichtbare Schmierfilme um die Bremse durchschmieren zu lassen. Da hilft nur gescheites entfetten mit Isopropylalkohol oder Spiritus. Kein Bremsenreiniger (schlecht für die Dichtungen) und auch nicht Nitro oder so was nehmen (ist leicht ölhaltig)

Beläge checken das die nicht versaut sind.
 
wie genau meinst du das mit dem druckpunkt ? sollte ich mal die einstellschraube (am hebel bzw behälter) verstellen und schauen obs vll besser wird ?
 
Hallo

Die Frage war ob Du noch einen Druckpunkt hast. Also einen Punkt wo der Widerstand beim Hebelziehen deutlich ist. Der Punkt wo die Bremsbacken anfangen zuzupacken. Der Druckpunkt müsste normalerweise recht gut zu merken sein und eben der Hand einen richtigen Widerstand bieten.

Wenn Luft im System ist, wandert dieser Punkt sehr nahe an den Lenker ran und man zieht den Hebel durch ohne das die Bremse richtig zugreifen kann. Auch ist der Widerstand nicht klar zu spüren sondern eher wie... hm... wie beschreib ich das nun?... wie als wenn Du einen Schwamm drückst. Eben schwammig... kein sauberer Widerstand.

Wenn Du hingegen einen deutlichen, richtigen Widerstand im Hebel hast beim bremsen und die Bremse einfach nicht mehr richtig bremst sondern durchschmiert und Du deshalb mit Gewalt den Hebel fest drücken musst um das Rad zu verlangsamen ist Öl/Schmier im SPiel.

Daher die Frage ob Du einen Druckpunkt hast oder das zweite der Fall ist
 
Hallo

Die Frage war ob Du noch einen Druckpunkt hast. Also einen Punkt wo der Widerstand beim Hebelziehen deutlich ist. Der Punkt wo die Bremsbacken anfangen zuzupacken. Der Druckpunkt müsste normalerweise recht gut zu merken sein und eben der Hand einen richtigen Widerstand bieten.

Wenn Luft im System ist, wandert dieser Punkt sehr nahe an den Lenker ran und man zieht den Hebel durch ohne das die Bremse richtig zugreifen kann. Auch ist der Widerstand nicht klar zu spüren sondern eher wie... hm... wie beschreib ich das nun?... wie als wenn Du einen Schwamm drückst. Eben schwammig... kein sauberer Widerstand.

Wenn Du hingegen einen deutlichen, richtigen Widerstand im Hebel hast beim bremsen und die Bremse einfach nicht mehr richtig bremst sondern durchschmiert und Du deshalb mit Gewalt den Hebel fest drücken musst um das Rad zu verlangsamen ist Öl/Schmier im SPiel.

Daher die Frage ob Du einen Druckpunkt hast oder das zweite der Fall ist


achso... also solch einen druckpunkte habe ich bei der HR bremse nicht mehr komischerweise .. denk ich muss dann nocham lentlüften, richtig ?
 
Hallo

Wenn kein Druckpunkt mehr da ist, hast Du Luft im System. Also neu entlüften.

Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen beim entlüften. Manchmal klappt es erst beim zweiten oder dritten mal gescheit. Bleib tapfer! ;)

Und wichtig: Beim entlüften immer vorher die Beläge rausnehmen und an einen sicheren Ort legen! Wenn man was daneben geht saufen dann die Beläge nicht ab und sind dahin.
 
Hi

Die wissen halt das es gute Foren gibt :daumen:

Es kann jedem mal passieren das ein Schlauch abrutscht, man den Auffangbehälter auskippt oder sonst eine Schweinerei macht beim entlüften. Wenn dann die Beläge drin sind... gehen die Baden und sind danach für den Eimer. Daher eben rausnehmen. Bei der Anleitung der Hayes die ich habe, stehts das sogar drin.

Deine Bremse habe ich selber noch nicht in den Fingern gehabt. Aber schau mal in meine Hayes Entlüftungs Anleitung (siehe meine Signatur). Ich denke das "Hebel schnappen" gegen Ende sollte bei jeder anderen Bremse auch klappen um die Luft aus dem Bremshebel zu evakuieren. Danach dann unten zu machen (während man drückt) und dann erst oben weiter machen.

Stellung vom Bremshebel ist auch immer wichtig.

Vor dem entlüften unbedingt die Kolben zurück stellen. Auch das ist bei allen Bremsen gleich.

Ich hab auch ein wenig gebraucht bis ich meine Hayes im Griff hatte. Seit dem gehts fix.
 
Hi

Ich denke das "Hebel schnappen" gegen Ende sollte bei jeder anderen Bremse auch klappen um die Luft aus dem Bremshebel zu evakuieren. Danach dann unten zu machen (während man drückt) und dann erst oben weiter machen.

Stellung vom Bremshebel ist auch immer wichtig.

Vor dem entlüften unbedingt die Kolben zurück stellen. Auch das ist bei allen Bremsen gleich.

Ich hab auch ein wenig gebraucht bis ich meine Hayes im Griff hatte. Seit dem gehts fix.

sollte ich etwas zwischen die kolben klemmen ?

wie meinste das genau mit hebel schnappen ? sollte ich, wenn ich entlüfte, die bremse immer zwischendurch mal anziehen ?
 
Hi

Lese mal meine Hayes Entlüftungsanleitung (siehe meine Signatur). Zum Ende des Entlüftugsvorgang wird das gemacht. Lese aber mal meine Anleitung, da steht das drin. Müsste bei Deiner Bremse dann genauso sein.
 
habe gestern den winkel vom bremssattel (hinten und vorne) umgestellt...

und jetzt zieht selbst die Bremse vorne genauso schwammig wie die hinten, obwohl die vorne sonst saugut gepackt hat!

Sollte ich mir mal Spiritus (oder was anderes?) besorgen und mal die Scheiben abwischen ?
 
habe gestern den winkel vom bremssattel (hinten und vorne) umgestellt...

und jetzt zieht selbst die Bremse vorne genauso schwammig wie die hinten, obwohl die vorne sonst saugut gepackt hat!

Sollte ich mir mal Spiritus (oder was anderes?) besorgen und mal die Scheiben abwischen ?


Ist Englisch ein Problem für dich :confused:


Falls nicht dann siehe Post 11 :D
 
Hallo

habe gestern den winkel vom bremssattel (hinten und vorne) umgestellt...

und jetzt zieht selbst die Bremse vorne genauso schwammig wie die hinten, obwohl die vorne sonst saugut gepackt hat!
Na dann war das verstellen des Sattels wohl ein falscher WEg... rückgängig machen.

Wobei ich nicht nachvollziehen kann wieso eine Winkelverstellung des Sattels den Druckpunkt schwammig werden lässt. Das passt dann nicht zusammen
 
ja.. das ist ja auch das komische gewesen, da die VR Bremse richtig top gezogen hat .. und zieht nun wie hinten auch schwammig bzw schleppend .... denke da is iwie ein schmierfilm drauf ..
 
1. Auf Undichtigkeiten prüfen (auch hinter den Belägen)
2. Scheibe reinigen mit Isopropylalkohol/Spiritus (Keinen Bremsenreiniger)
3. Beläge auf Verunreinigungen checken

Bike transportiert/gewaschen oder so?
 
sind ganz neue beläge drin .... zieht minimal besser, liegts einfach nur da dran dasse neu sind oder stimmt da immernoch iwas nicht ?
 
Wenn Du zuletzt die Scheiben gereinigt hast und jetzt neue Beläge, dann mußt du das Ganze erst wieder neu einbremsen. Etliche heftige Bremsungen entlang einer Asphaltabfahrt. Dadurch wird die gereinigte Scheibe erst wieder richtig griffig und die Reibpartner stellen sich aufeinander ein.
 
Zurück