Hi
Ein guter Shop ist Gold wert und dann geht man auch gerne hin und lässt ein paar Euro da wenn es nötig ist.
Ich hab in über 20 Jahren biken schon einige Erfahrung mit Shops machen können. Das reicht bis hin zum Rahmentotalschaden beim Gewindenachscheiden und dann nix von wissen wollen obwohl ich daneben stand...
Seit Jahren habe ich nun meinen Shop gefunden:
- Chef gibt mir Tips wenn ich mal Hilfe brauche
- Kleinigkeiten werden auch mal nicht berechnet
- gibt immer Rabatt
- Kleine Teile gibts auch mal aus der Funduskiste für Lau
- Egal was, man bekommt es
- wenn es mal was nicht gibt, kriegt man die Info man es bekommt
Zuletzt die Industrielager für meine Naben. Die hatte er nicht. Hat mir dann eine Adresse gegeben wo ich die dann für 10 Euro (pro Nabe) bekommen habe. Direkt aus dem Fachhandel. Auf die Frage "Kannst Du mir die nicht eben besorgen" kam die Antwort das er die auch nur dort holen würde, das kostet Zeit (ich komm eh auf dem Heimweg dran vorbei) und er müsse auch noch nen Euro draufschlagen... logo... Business. Fand ich echt fair. 2 Stunden später hatte ich die Teilchen
Stöpsel für meine Hayes Nine
Griffe... gabs so.
Dafür habe ich das Bike auch aufrüsten lassen als ich im Krankenhaus lag und es nicht selber machen konnte. Da gingen dann ein paar Taler bei drauf....
Ich bekam auch keine Sprüche als ich damals die ersten Discs nicht gescheit zum Laufen bekam. Er hat mich gebeten am nächsten Tag noch mal zu kommen... da hat er mich dann mit in die Werkstatt genommen und mir erst die Bremse erklärt und dann gezeigt was das Problem war und wie ich das umgehe das nächste mal. Kosten: ca. 30 Euro inkl. Fehlerbeseitigung, sprich komplette Neumontage der kompletten Bremse, planfräsen der Aufnahmen und Ausrichtung der
BRemsen nebst Minischulung. Mancher ahnt was da an Zeit drauf ging.
Und: Chefe hat gut zu tun, also keiner der Langeweile hat.
@Tortomat
Guten Händler gefunden so wie es ausschaut... behalten und pflegen
