Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dankeschön für deine schnelle Antwort.Kappen nur draufstecken.
Kann sein, die setzten sich dann noch paar mm wenn druck drauf kommt.
Der vom Blumenladen für 12 Euro hat mir bislang gereicht:Also muss ich da auch noch so ein ca. 35 Euro teueren Bowdenschneider kaufen ?
Bekomme das mit meinen Zangen nicht sauber durch.
Wobei der Seilzugschneider für die Schalt- und Bremszughüllen nicht wirklich taugt.Der vom Blumenladen für 12 Euro hat mir bislang gereicht:
https://www.rosebikes.de/rose-cc-20-cable-cutter-553640?sf=1
An den Schnittkanten mit der Feile drüber und den Liner mit einem Nagel wieder gerundet.
Genau, den brauchst Du für die neue Bremse auchEDIT: Ich sehe gerade das ich den Adapter ja brauche für den BR-MT200 Bremssattel.
Frage mich ob es nicht einfacher wäre nen neues Ratt zu nehmen.
Die musst du vermutlich kürzen. Es gibt Rechner im Netz. Es werden Werte benötigt, wie Kettenstrebenlänge, Zähne der Schaltröllchen und der Ritzel. Dann spuckt es dir die Länge aus.Hallo, eine Frage mal wieder, ich habe ja die Kassette mit Kette im Set gekauft, ist die Kette schon passend für die Kassette oder muss ich da noch was kürzen ?
Dankeschön
Dann passt wohl etwas mit der Endstellung nicht, oder die Seilaber weiter runter als auf dem Bild springt die Kette nicht.
So habe das jetzt so wie du sagst, Schatwerkröllchen steht unterm kleinsten Ritzel und jetzt den Zug klemmen ?In welcher Stellung des Schaltwerks hast Du den Zug geklemmt ?
Schaltzug erstmal wieder am Schaltwerk lösen. Die Schaltwerkröllchen müssen dann +/- über dem kleinsten Ritzel stehen.
Ja.So habe das jetzt so wie du sagst, Schatwerkröllchen steht unterm kleinsten Ritzel und jetzt den Zug klemmen ?
Ja ist so eingestellt.Ja.
Das Schaltwerk muß in dem Gang sein, auf dem die Kette liegt.