Hallo liebe Mitglieder des Forums,
ich habe folgende Idee - und bitte euch um eure ehrliche Meinung, basierend auf eurem Wissen und eurer Erfahrung. Danke dafür bereits im Voraus!
Ich möchte mir ein möglichst günstiges Rennrad (z.B. bei amazon) kaufen und dann einige Komponenten selbst aufrüsten.
X) Ist es daher möglich, Komponenten einer höherwertigen Schaltzuggruppe von Shimano * mit Komponenten einer günstigen zu kombinieren?
X) Lohnt sich das eurer Erfahrung nach überhaupt?
X) Oder ist man mit einem teureren Bike von Anfang an besser bedient? Welche Kompromisse müsste man bei so einem Vorgehen eingehen?
Liebe Grüße pelikan
Schau in die Kleinanzeigen. Kauf von jemandem der ein sauberes und gepflegtes Fahrrad anbietet und am besten noch 2-3 blitzsaubere andere Raeder an der Wand haengen hat. Wenn ein Verkaefer was von "das ist schnell gemacht" , "ich ahtte keine Zeit" oder "macht dir jeder Radladen fuer nen 5er" faselt .... umdrehen und das Geld sparen. Such was von der vorletzten Generation ... Alurahmen mit Carbongabel, 10 Gang Schaltung (hinten! ... vorne sollten 2 Kettenblaetter sein). Ich vermute du hast bislang kein Rennrad ... dann such was mit einer sogenannten Compact-Kurbel vorne. Grosses Kettenblatt 50 Zaehne, kleines Kettenblatt 34 Zaehne. Shimano * Rennradgruppen erkennst du in abnehmender Qualitaetsstufe an den Namen Dura Ace, Ultegra, 105, Tiagra, Sora *. Darunter wuerde ich nichts nehmen. Funktionieren tun bei ordentlicher Pflege alle und sie sind bei gleicher Gangzahl untereinander kompatibel ... also du kannst eine Tiagra Kassette mit einem 105er Schaltwerk, einem Ultegra Umwerfer und Dura Ace Schalthebel kombinieren. Kannst natuerlich auch nach einem 11 Gang Rennrad suchen ... aber die Chance fuer wenig Geld was gutes zu finden duerfte bei 10 Gang hoeher sein.