Martina H.
Meine Lernkurve ist ein Downhill
- Registriert
- 1. November 2006
- Reaktionspunkte
- 12.455
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
letzten Sommer hatten wir daher nur ein Rad (20 Zoll) mitgenommen.
also ohne 20 Zoll Kinderrad hat man weniger StressIch hab zuerst nur das obere Bild gesehen @maxito und mich gefragt: Warum zum Geier nimmt er ein 20" Vorderrad mit?
![]()
Fangen wir mit dem Gepäckträger an.Ich werde hier berichten bezüglich meiner Errungenschaften.....
Habe mich jetzt für den Tubus Logo Classic * 29 Zoll Entschieden. Ich hoffe das passt dann mit der Ortlieb-Achse bzgl. Breite.
Quick-Rack XL: 700 g
Das passt noch nicht ganz wegen der Höhe. Der Tubus ist wohl nicht dafür gedacht derartig Tief auf die Achse montierert zu werden. da fehlen dann oben ein paar mm.wenn du Ösen oben hast kannst du ja auch einfach die Achse von Ortlieb nehmen und einen Tubus Racktime oder Ortlieb Träger nehmen.
Ich werde hier berichten bezüglich meiner Errungenschaften.....
Ich bestell jetzt den grossen Standard 25er Trangia. Werde mich für die Antihaft-Pfanne (giftig!) entscheriden und die Töpfe in Duossal (Edelstahl, etwas schwerer) nehmen.
Mit nem Trangia machtan nichts verkehrt.
Im Gepäck den Trangia, weil ich etwas simples und zuverlässiges wollte.
Und für die Küche, bei fünf hungrigen Personen sind zwei Flammen nicht verkehrt. Hatten einen 2,2l Topf und eine 25er Trangia Pfanne dabei.
Für so einen kleinen Topf finde ich den Soto Amicus passender. Ich hatte beide zur Ansicht Zuhause und hatte mich dann für den Amicus entschieden. 10 Tage darauf gekocht, völlig ausreichend.Machen wir weiter mit der Küche.
Camping Wagner hat zügig geliefert
Anhang anzeigen 2125063
Anhang anzeigen 2125064
Zubehör alles extra, die sind echt nicht von Gestern und Wissen wie mans macht
hatten wir Ultralight schon?
Anhang anzeigen 2125065
Werde es jetzt erstmal mit Spiritus versuchen. Direkt ins Premium Regal gegriffen, evtl. hilft es. Hätte fast den Spiritus online bestellt für 10 EUR die Pulle
Anhang anzeigen 2125066
Und weil für meine Solo-Touren bisher noch nichts zum Kochen vorhanden ist, noch die UL-Küche parallel mit aufgebaut
Anhang anzeigen 2125067
Made in Japan
Anhang anzeigen 2125070
In den Toaks 750ml Becher / Topf passt der Soto Windmaster allerdings nicht rein, da habe ich bei den YT Influencern nicht richtig aufgepasst
Anhang anzeigen 2125068
Anhang anzeigen 2125069
Machen wir weiter mit Gepäck.Ich bin die letzten Tage im ein oder anderen Outdoor / Bikepacking Onlineshop leicht eskaliert
Aber das ist auch völlig egal. Es muss für euch als Familie passen und mit kleinen Kindern zählen andere Regeln.
Die ersten Meter sind schon komisch.Bin gespannt wie sich die Fuhre voll beladen so fährt bzgl. Fahrdynamik, Luftwiederstand und Kurvenverhalten.
Nicht ganz 4 sonder 5 sind wirAber ist doch völlig legitim. Der Zweck heiligt die Mittel und mit Ladung für 4 ist das sowieso ein Abenteuer für sich.
Also wenn schon dann mus da eine Route Werks Handlebar Bag hinFür den Sixpack fehlt dir nur noch die Ultimate am Lenker.
Ist bei uns auch so. Die Jünste ist 7 Jahre, die wird wohl noch support brauchen. Bisher war sie mit 20 Zoll an der Follow-Me Kupplung dran, bei bedarf on/off.Bei uns mit Kids war ein Seilsystem wie das Tow-Whee entscheidend für gemeinsame Radtouren. Eventuell sind deine Kids schon ehrgeizig genug.
Gute Idee. Dann kannst immer noch ne Handlebarbag mit zusätzlich 3,5l dranschnallen. Die von Ortlieb ist gar nicht mal so doof.Aber an den Lenker werde ich vermultich eine der Ortlieb Lenkerrollen dran machen mit einem der beiden Zelte drin.
das könnte hier langsam glatt als Aufbaufaden durchgehen![]()
Aber der Ruß!Aber: Ruß war leider bei uns immer ein Thema, egal, welche Tipps und Tricks wir probiert haben. Mittlerweile übernimmt wahlweise ein BRS 3000 oder Soto Windmaster.....
Oder einfach kurz mit nem feuchten Lappen / Papier drüber. (mach ich so)