Bikepacking Laberthread

Ist der normale Quickrack so viel anders als der Light? Dachte die unterscheiden sich hauptsächlich in der Platform.

Mein Light passt jedenfalls nicht über meinen 29/2,3“ trotz Ösen am Rahmen…

Es hängt davon ab, wo die Ösen sich befinden. Deshalb auch die eher zurückhaltende Angabe bzgl. der Reifenfreiheit für die erste Generation der Quick Racks.
 

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
bei meinem Veloheld Iron passt der bisherige gut mit ausreichend Platz (29x2.35, Felge 30mm IW)
1000077076.jpg
 
Ach cool: die Quickracka haben ja alle samt Zusatzmounts für QL 3.1. Das würde einen der Träger für das Gravel meiner Frau echt in interessant machen. Könnten halt zur Not auch die "fetten" Backroller mal dran. Die kommmende Achse ist allerdings unbedingt nötig.
 
Manchmal gibt es Tage, da bringen einen Schutzbleche nicht weiter. Da ist der Schmodder am Packsack das kleinste Problem. Aber kann ja jeder so machen, wie er will.
20240707_170605.jpg
 
Und es gibt viel mehr Tage, da es das tut.

Ausgenommen Masochisten, die nur rausgehen wenn der Matsch mindestens Knöchel hoch steht.
Naja, wenn man 2 Wochen unterwegs ist, kann man es sich nicht immer aussuchen, und dann wegen schleifenden und blockierte Räder die Route stark verändern, wäre auch doof. Aber ich will dich ja nicht überzeugen.
 
Das sowas beim MTB nicht mit 1cm Luft um den Reifen funktioniert, ist klar.
Ich hatte auch schon mal das Vergnügen klebrigen Untergrundes. Bei jedem Schritt wird man 2cm größer.
Da ging auch schieben nicht mehr, weil Gabel und Kettenstreben (ohne Anbauten) blockiert wurden.

Da bewundere ich immer die Leute, die sich Sorgen machen und Folie kleben, weil das Reifenprofil im Trockenen irgendwo am Rahmen schleift.
 
Oh, Bilder vom Quickrack. Da kann ich mithalten:

IMG_6496.jpg


Rahmen: Grizl XXL, Reifenbreite: 45mm. Die Steckachse für die QR-Aufnahme wäre noch interessant, dürfte dann aber zu eng werden. Die Schnittmuster sind von Tailfin, ich laboriere noch mit dem Taschensetup.

Gruß, Sven
 
Oh, Bilder vom Quickrack. Da kann ich mithalten:

Anhang anzeigen 2084133

Rahmen: Grizl XXL, Reifenbreite: 45mm. Die Steckachse für die QR-Aufnahme wäre noch interessant, dürfte dann aber zu eng werden. Die Schnittmuster sind von Tailfin, ich laboriere noch mit dem Taschensetup.

Gruß, Sven
Sieht gut aus. Wie hast du die Fussaufnahme gelöst? Sind an deinem Grizl Ösen dran ? Beim Carbon nämlich nicht, da dürfte es ohne Steckachse schwierig werden
 
Auf dem Foto sieht man aber auch, das selbst der Quickrack light sich nicht ohne Weiteres auf der Steckachse montieren lässt. Der Gepäckträger kommt dann einfach zu tief, wenn die Gewindeösen fehlen.
 
So. Bestellt. Quickrack L plus Achse. Bin gespannt, obs ans Grizl(CF Gr. S ) passt.
Ausschlaggebend:
  • es sind Ortliebtaschen schon da
  • QL 3.1.Adapter.sind wohl dabei
  • deutlich günstiger als tailfin
  • zur Not könnten auch mal die alten Frontroller mit QL 2.dran
  • Gravel-Packs.von Ortlieb finde ich total spannend - und auch die gibts mit QL 3.1

Werde berichten.
 
Zurück