@warpax: Ich war gerade für ein paar Stunden im echten Leben, weswegen ich nur verspätet und verkürzt auf Deine Interpretation meines Postings antworten möchte:
Um von der Onlinebestellung eines Felgenbands zur so genannten Dritten Welt zu kommen, bedarf es sicherlich einer ganzen Menge abstrakten Denkens. Das finde ich durchaus spannend und im echten Leben hätte ich sicherlich bei einem Kaltgetränk Spaß an solch einer Diskussion. Aber im unpersönlichen Zeitalter des Internets wäre das schlicht off topic und somit nicht gerne gesehen.
Das wäre so sicher richtig. Ich habe mich aber nicht auf das
Felgenband bezogen, sondern auf
Es ist doch gerade die Anonymität eines Onlineshops, die zu solchen Threads führt. Kommunikation oder nicht vorhandene Kommunikation durch knapp gehaltene Emails und/oder kurze Telefonate bleiben gerne auf halber Strecke wenn es dann Probleme gibt.
Steht man einem Händler Aug in Aug gegenüber, lässt sich doch einiges besser klären und die Wahrscheinlichkeit, später im Forum zu posten ist vermutlich deutlich geringer, weil man sich ausgesprochen hat.
Und von "Internet-Kommunikation macht alles so furchtbar kompliziert" zu "dann bleib doch offline" finde ich es eher sehr einfach. Insofern könnte ich den Vorwurf (?) des offtopic zurückgeben, weil Du vom konkreten Fall eines Mißverständnisses auf eine Zivilsationskritik insgesamt abgedriftet bist. Aber wie schon bemerkt: das ist nur meine Lesart. Ich lasse mich da natürlich gerne berichtigen. Schreib mir doch einfach, wie das Posting denn stattdessen gemeint war oder wo ich falsch abgebogen bin bei meiner Lesart. Ich würde mich aufrichtig freuen. Um weiteren offtopic Kram zu verhindern auch gerne per PN. Das Ergebnis können wir dann ja am Ende gerne hier posten, ich denke einen (weiteren) offtopic-Post verträgt dieser Thread.
Das Beispiel mit der Dritten Welt (übrigens sehr löblich, daß Du das politisch korrekte "sogenannte" eingefügt hast, daß ich mir aus rhetorischen Gründen geklemmt habe) war in der Tat sehr drastisch, keine Frage. Es diente der Verdeutlichung dessen, wie Kritik an der Moderne konsequenterweise in Handlung umgesetzt werden müßte, um nicht bloß nerviges Rumgejammer zu sein. Wir tauschen das Internet gegen clandestine Strukturen und schon haben wir kein Problem mehr mit Anonymität.
Vielleicht sieht man sich mal im KTWRMatte
Darf ich dich mal ganz freundlich fragen was du im echten Leben so treibst ?
Ich hab selten solch ein verstrahltes Geschreibsel gelesen wie deines hier in dem Thread.
Wunderbar. Auffällig ist, daß in beiden Posts nicht auf den Inhalt dessen eingegangen wird, was ich sage. Stattdessen gibt es Dinge, die auf meine Person zu zielen scheinen.
Ich weiß zumindest nicht so recht, wie ich den Wink mit dem KTWR werten soll. Ist das eine Einladung? Ich hab ja im KTWR lange mitgelesen (und mich am bewundernswerten sprachlichen Niveau der meisten dortigen User erfreut), aber Dein Name wäre mir da nicht aufgefallen. Andererseits würde es mich wundern, wenn Du mich im KTWR gelesen haben willst. Ging es also darum, daß Du meine Sprache auf einem ähnlichen Niveau bewerten würdest, wie die des KTWR? Dann vielen Dank für das Kompliment. Aber es bleibt die Frage, warum Du Dich dann nicht mit dem auseinander setzt, was ich schreibe. Kommen wir zur dritten Deutung, die mir am plausibelsten erscheint: ging es etwa darum, mich damit als Persona non grata abzustempeln, mit der man nicht diskutieren müsse, um eben gerade nicht erläutern zu müssen, wie denn nun Dein Posting eigentlich gemeint war? Das fänd ich ja sehr schade. Wenn man die Argumentation nicht treffen kann, zielt man eben ad hominem, also auf die Person dahinter? Auch hier würde ich mich über eine Erläuterung freuen. Ich mag es ja nicht, anderen Unrecht zu tun, indem ich sie mißverstehe. Und der zitierte Satz war leider zu knapp für mich, um ihn eindeutig zu verstehen. Die Erläuterung kann natürlich auch gerne per PN passieren. Wir können dann ja nach der Klärung einen kurzen, abschließenden Kommentar hier rein stellen.
@Bumble: was ich beruflich mache, hat mit dem, was ich hier schreibe, nichts zu tun, oder? Wäre es weniger das, was Du "verstrahlt" nennst, wenn ich Bergmann im Ruhestand wäre, als wenn ich eine 20-jährige Akademikerin auf dem Weg zu ihrer Professur wäre?
Im übrigen würde mich interessieren, was Du mit 'verstrahlt' meinst. Meinen Sarkasmus? Meine mit Bildern durchzogene Sprache? Die Mischung aus beidem? Oder am Ende doch nur, daß ich anderer Meinung bin? Denn auch hier kommt bei mir (aufgrund dessen, was ich im allgemeinen unter 'verstrahlt' verstehe) der Eindruck auf, daß es eher darum geht, mich als Diskussionspartner zu diskreditieren, damit Du Dich mit dem, was ich geschrieben habe, nicht auseinander zu setzen brauchst: Du bist so verstrahlt, daß es keinen Sinn macht, sich mit Deinem Geschreibsel auseinander zu setzen. Du darfst mich aber gerne verstrahlt nennen, nachdem Du mir eine schlüssige Antwort auf dieses Posting geschrieben hast:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6287199&postcount=88