Ums mal zusammen zu fassen:
Paypal ist scheiße für Verkäufer:
- Bei Zahlungsempfang per "an Freunde senden" kann der Zahlende behaupten/es so einfädeln, dass es aussieht als wäre sein Account gehackt worden und die Kohle zurück gehen lassen (wusste ich auch nicht, ist aber so). Am dreistesten ist die Version mit Abholung, da kommt dann irgendwer die vorher bezahlte Ware holen und danach wird zurück gebucht...
- Bei Zahlung per Paypal mit Käuferschutz kann der Käufer selbst wenn die Ware an die korrekte Adresse ging noch einen Fall aufmachen wegen angeblicher Mängel und sein Geld oder einen Teil zurück erhalten. Auch hier Vorsicht wenn plötzlich doch abgeholt werden soll, dann ist der Versand nicht erfolgt und das Geld sicher weg.
Überweisung ist scheiße für Käufer:
- Weil Verkäufer schicken können was sie wollen, oder auch gar nichts und nur die Möglichkeit einer Anzeige bleibt...
Paypal ist total scheiße für Käufer:
- Ehrliche Käufer die per "Geld an Freunde senden" an Betrüger zahlen (und nicht schon bei Tätigung der Zahlung antizipieren später den Account als gehackt auszuweisen) sehen ihr Geld nicht wieder
Besonders von Paypal hab ich seit heute ein neues Bild. Hatte was gekauft über
ebay kleinanzeigen (Recht preiswert, Zahlung per PP an Freunde). Typ sich danach nicht mehr gemeldet. Testhalber über einen anderen Account angeschrieben (Tipp: am besten vor Kauf machen

. Da antwortet er und ist bereit Ware noch mal zu verkaufen.... Noch Fragen?
War zum Glück nur sehr verpeilt...
Anyway mal bei Paypal geschaut und angerufen:
- Unfreundlicher und wenig fähiger Service
- und das krasse: Hinweise auf betrügerische Aktivitäten interessieren dort nicht! Es gibt keine Möglichkeit verdächtige Accounts zu melden. Es findet auch keine Überprüfung statt. Wenn 30 Leute anrufen und sagen account xy hat sie betrogen, macht Paypal NICHTS! Bei Anbietern, die einen erstmal aufgezogenen Betrug möglichst unbehelligt laufen lassen tummeln sich Betrüger natürlich gerne...
Große Preisfrage:
Gibt es eine wirkliche Lösung für online Geschäfte und Zahlungen auf Abstand (also nicht bar bei Abholung).
Mir fällt nur Escrow ein (z.B. Paylax.de), aber nutzt halt keine Sau und kauf/verkauf mal was für 30 Euro und bequatsch den anderen vorher, sich da nen account zu machen...
Zum Thema Dreiecksbetrug noch:
Verhindert man nur, wenn man bei Zahlungen sicher ist, dass der Empfänger auch der ist, mit dem man in Kontakt steht
UND wenn man nach Zahlungsempfang nur versendet, wenn man sicher ist, dass die Zahlung auch von dem kommt mit dem man in Kontakt steht. Identität des Gegenüber allerdings bei Paypal weder für Zahlungen noch Empfang feststellbar. Generell auch nicht auf
Ebay Kleinanzeigen,
Ebay und Co....