Hübsch ist natürlich Geschmacksache, ne sieht schon schick aus

, wobei grün ist natürlich das bessere blau
Anhang anzeigen 1535734
Das mag ja bedingt richtig sein, aber das alles sind Verschleißteile, wobei ich den Vorteil habe "Federn" im Laden kaufen zu können, den Rest nicht.
Wenn Wurzelteppiche größer, Steinfelder anhaltender sind, wer hält mich davon ab beim Fully aus dem
Sattel zu gehen, macht man bei 100mm gerne mal freiwillig.
Es geht darum die Grunderschütterung über die gesamte Strecke bei Vorbelastung zu verringern.
Das Ganze Thema ist extrem komplex und Lösungen nicht auf jeden übertragbar. Es gibt Schäden, die nur noch operativ behandelt werden können.
Leider ist Rücken OP eine sehr lukrative Industrie und es wird bei weiten zu viel operiert. Sodass ein Großteil der empfohlenen OP´s schlicht anders und vor allem zum Wohl des Betroffenen besser gelöst werden können.
Aber wie Erkennen, zumindest bei OP mehr als eine Meinung einholen.
Der Rat Rückenübungen und Physio ist grundsätzlich immer gut, aber auch hier gibts gute und schlechte Physiotherapeuten nur wie erkennen wenn man an einen Blindgänger geraten ist.
Ähnliches gilt für Rückenschule.
Was hilft ist auf den Körper zu hören und zu schauen, womit geht es mir besser.
Bei mir war es zuerst Squash was den Rücken gestärkt hat bei
Derandere Jan war es Mountainbiken, Wege gibts viel und einige sind durchaus ungewöhnlich.
Finden wird man sie nur durch Bewegung und den Körper beobachten.
Worüber man sich klar werden muss ist das das Skelett und die beweglichen Teile kein Hexenwerk sind, sondern in erster Linie ist es Mechanik, die den ganz normalen handwerklichen Funktionsgesetzen unterliegt.
Je sauberer bewegliche Teile aufeinander passen egal ob Bandscheibe oder Gelenk, umso besser und umso verschleißarmer funktionieren sie.
Ein Warindikator des Körpers, wenn was nicht passt ist Schmerz.
In Position werden die Gelenke über die Muskeln und die Fastien gehalten. Lasse ich Muskulatur einseitig verkümmer überlaste und verspanne ich Muskulatur führe ich einseitig Zug auf die Beweglichen Teile aus und bringe sie aus ihrer optimalen Lage.
Ähnlichen gilt für verklebte Fazien.
Daher ist Dehnen so wichtig und auch entsprechende Muskelübungen vernachlässigter Muskeln.
Eigentlich eine ganz einfache Geschichte, wer z.b. ein Kardangelenk schepp einbaut wird sehen wie es vorzeitig kaputtgeht.
Schön zu beobachten ist der Effekt, wenn einem der Rücken weh tut und man ohne es zu merken sich in einer Schonhaltung bewegt, dabei verspannt sich der Körper mehr und mehr und die Schmerzen nehmen zu.
Nimmt man sowie die Schmerzen auftauchen eine Schmerztablette bleibt man in Normalhaltung und nach Abklingen der Wirkung sind auch meist die Beschwerden weg, wenn sie nicht auf zu massive Schäden zurückzuführen sind.
Ich kann nur jedem mit Rückenbeschwerden raten einfach mal in sich reinzuhören und zu überlegen was kann ich ausprobieren um meine Situation zu verbessern. Immer den Aspekt Muskelentspannung und sinnvoller Muskelaufbau im Blick in Verbindung mit Spaß.
Ohne den Faktor Spaß braucht es extrem viel Disziplin Übungen durchzuziehen.
Dazu sich eine gute Infrastruktur aus Ärzten und Physio schaffen, heißt solange suchen bis man sich gut aufgehoben fühlt.
Auch empfehlenswert aber kaum angeboten ist eine Massage von den Fußspitzen bis hinter die Ohren wo sämtliche Muskeln weich geknetet werden.
Zeitaufwändig, in der Regel teuer, extrem schmerzhaft und extrem anstrengend für den Masseur daher bieten es die meisten nicht an.
Kann, wenn die Schmerzen vor allem bei den Oberschenkelmuskeln zu stark sind auch mit der Ultraschallpistole ausgeführt werden.