Bänderriß am Fußgelenk

RipItKaputt

planlos anno dazumal
Registriert
20. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
55411
Servus!
Hab mir letzte Woche nen Bänderriß am linken Fuß zugezogen (klar nicht beim biken, dass kann ich ja ;) ) aber Scherz bei Seite.
Ich war erst nach 3 Tagen im Krankenhaus, weil ich komischerweise nur am ersten Tag Schmerzen hatte und danach auch wieder auftreten konnte aber die Schwellung nicht wirklich zurück ging. Der Arzt in der Notaufnahme (weil Freitag Nachmittag ja sonst kein Arzt da ist) hat dann gleich gesagt, dass eins der 3 Bänder gerissen ist (scheinbar das nach vorne links) und hat mir sone blöde Gipsschiene verpasst. Aber es wundert mich, dass ich verhältnismäßig wenig Schmerzen hatte und jetz nach 5 Tagen fast garkeine mehr. Auf meine Nachfrage sagte der Arzt, dass Schmerz was persönliches sei, ich schätze mich aber nicht als so hart ein ;) , ich kenne ja Schmerzen von diversen anderen Verletzungen. Jetzt hab ich hier im Forum n alten Thread gefunden, in dem über Sinn und Unsinn von Tape, Plastikschiene und Gipsschiene bzw. über
Belastung oder Ruhigstellen etc. diskutiert wurde.
Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Bänderriß am Knöchel gemacht?
Zu welchem Arzt soll ich am besten gehen?(irgendwie reicht mir die Notaufnahmendiagnostik nicht aus)
Wann und wie kann ich wieder anfangen zu belasten? Ich möchte ja fit bleiben und außerdem hab ich tierisch Hummeln im Hintern :D
Welche Tips habt ihr sonst noch so auf Lager?

Vielen Dank schonmal,
Jochen
 
Hatte vor einiger Zeit auch einen Bänderriss am linken Fuß. Anfangs eine Woche Gips und auf Drängen habe ich dann eine Schiene erhalten. Insgesamt war ich 6 Wochen mit so einem Ding am Fuß gehandicapt. Allerdings habe ich so nach 3-4 Wochen wieder mit dem biken angefangen. Zuerst nur Straße und dann vorsichtig wieder ins Gelände. Das alles ohne Klickies denn die Drehung da raus ging gar nicht. Bis vor kurzem habe ich mich noch mit einer Drehung des Fußes nach innen ausgeklickt.
Echte Schmerzen hatte ich eigentlich nicht. Nur war der Fuß eben sehr angeschwollen. Die Schwellung ging auch nicht so schnell zurück.
 
3fachen Bänderriss beim Volleyball geholt, Fuss hatte ungefähr das Format einer Honigmelone, danach selber ins Krankenhaus gefahren mit Schaltgetriebe (ging problemlos), 6 Wochen mit Plasikschalen um den Knöchel.
Leichtes Verdrehen war ziemlich schmerzhaft. Aufs Biken/Sport hab ich 8 Wochen verzichtet. Es war mir lieber, dass alles vernünftig zusammenwächst und später keine Probleme mehr macht.
 
hatte auch 2 bänder am rechten sprunggelenk durch, vorne und seitlich. da es das erste mal für mich war, dachte ich mir auch nichts dabei. war am tag drauf auch noch im studio und hatte mich mit kniebeugen bis 100 kg aufgewärmt.

schlimm ist diese belastung nicht, nur kontraproduktiv für die bänder-enden, die sich suchen und wieder langsam zusammenwachsen wollen.

man sollte die ersten wochen also möglichst alle bewegungen im verletzten bereich stark einschränken.

der instinkt sagt einem nach 4-6 wochen schon von alleine, wieviel belastung geht und wieviel nicht.
 
Hatte mal vor 5 Jahren einen mehrfachen Bänderriss im Sprunggelenk (beim Fußball). Hab mich dann in die Notaufnahme fahren lassen und habe dort sehr "kompetente" Diagnosen erhalten (irgendwas wird schon kaputt sein...; 1. Knöchel gebrochen; 2. Knöchel nicht gebrochen; 3. Knöchel "verdeckt" gebrochen).

Bin dann zu einem kompetenten Orthopäden gegangen. Knöchel war dann nicht gebrochen, sondern ein paar Absplitterungen und die Bänderrisse. Habe die Bänder dann ambulant zusammenflicken lassen.

Mit dem Anfangen würde ich mir Zeit lassen, ich bin zuerst in der Reha gewesen und konnte erst nach 4 Wochen wieder einigermassen gehen. Durch das Ruhigstellen in der Gipsschiene sind mir die ersten Bewegungen sehr schwer gefallen (hat auch tierisch weh getan). Die erste sportliche Betätigung war lockeres Biken und anschließend mit Eis kühlen (keinen Kühlbeutel) um die Schwellung im Griff zu halten.

Viel Glück!
 
hallo jochen,
es gibt inzwischen aufblasbare Schienen, die sich dem Fuß anpassen. Du kannst einen Schuh anziehen und laufen, aber Fuß immer wieder hochlegen und Eis, evtl. homöopathisch mit Traumeel unterstützen.
Schau doch mal in einen medizinischen Thread rein, da gibts auch interessante Stellungnahmen.

Gruß mausoline
 
Servus!
Man erlebt ja immer wieder Überraschungen!
Jetzt war ich beim Sportarzt und der hat mich nach der Untersuchung dann mal angegrinst und gefragt wo die Notaufnahme da nen Bänderriß gefunden hat :lol:
das wäre höchstens gezerrt :confused:
Jetzt bin ich hier mit Krücken rum und hab mich schon auf 6 Wochen Bikepause eingestellt gehabt. Naja jetzt gibts 2 Wochen Bandage un gut is *freu*

... denke nicht dass das jemand interessiert aber man lernt dennoch daraus, dass man sich immer mehrere Meinungen einholen sollte, vor allem vom Facharzt!

Gruß,
Jochen
 
Servus!
Man erlebt ja immer wieder Überraschungen!
Jetzt war ich beim Sportarzt und der hat mich nach der Untersuchung dann mal angegrinst und gefragt wo die Notaufnahme da nen Bänderriß gefunden hat :lol:
das wäre höchstens gezerrt :confused:
Jetzt bin ich hier mit Krücken rum und hab mich schon auf 6 Wochen Bikepause eingestellt gehabt. Naja jetzt gibts 2 Wochen Bandage un gut is *freu*

... denke nicht dass das jemand interessiert aber man lernt dennoch daraus, dass man sich immer mehrere Meinungen einholen sollte, vor allem vom Facharzt!

Gruß,
Jochen
Du kannst immer so lange von Arzt zu Arzt laufen bis Du einen findest der Deine Wunschdiagnose und Wunschbehandlung empfiehlt, das hat aber nichts mit der Qualität des Arztes zu tun.
Wer eigentlich Recht hat ist eine andere Sache. Dein "Sportarzt" ist auch kein Hellseher, aber lächelt über die Diagnose seines Kollegen - nicht sehr seriös.

Der Menschenverstand sollte Dir eigentlich folgendes sagen:
- im Röntgenbild kein Bruch - prima.
- Da war eine Schwellung - also ist auch irgendwas beschädigt.
- Egal was kaputt ist, es braucht ca. 6 Wochen um richtig fest zu verheilen.
- Knicke ich vorher nochmals um bildet sich kein gutes Narbengewebe und es droht eine dauernde Instabilität.
-So eine Schiene schützt zumindest etwas vor erneutem umknicken und stört eigentlich überhaupt nicht, auch nicht beim Sport, also trage ich die lieber mal 6 Wochen.


Aber vermutlich heilt es sowieso, egal was Du machst.

Gruß Würfelglück
 
hallo zusammen,

also ich habe mir beim biken am gardasee :cool: vor ca. 6j meinen knochel ungeknickt. fuß schwoll stark an - diagnose am gardasee: kein bruch - diagnose beim sportarzt zuhause: bänderdehnung. habe meinen fuß mit verband ohne gibs oder schiehne einige wochen geschohnt und habe leider immernoch probleme beim snowboarden :( .
überlege mir jedes jahr beim boarden ob es nicht sinn macht das gelenk aufzuschneiden und zu schaun was da los ist.
kennt ihr vergleichbare beschwerden?

gruß alex
 
Diese Schienen heißen aircast Schienen und stören wirklich nicht!

hatte einmal den linken und zweimal den rechten Fuß umgeknickt (einmal zwei Bänder gerissen und den AußenKnöchel gebrochen). Also ich muss es ja wissen ;-))
Die Schwellung hängt damit zusammen, wie gut du den Fuß sofort nach dem Unfall gekühlt und hochgelegt hast. Im schlimmsten FAll kann ein bischen Blut sogar in die KApsel des Gelenks eindringen und dort zu unangenehmen Gerinnungen führen.

also mein Tipp: erst mal gepflegt chillen und dann mit so einer Schiene rumlaufen, jetzt im Winter sieht die eh keiner unter der langen Hose, also siehts auch nicht doof aus.
 
^^ Würde damit auch nicht zu leichtfertig umgehen. Habe heute, gute 5-6 Jahre nach dem eigentlich Unfall, immer mal wieder feise Schmerzen in linken Knöchel.

Mach halt 6 Wochen lang was anderes :D Bike pflegen ... Wohnung aufräumen/putzen ... Handstand üben ... für Schule/Uni lernen ... was weiss ich :D
 
Ja gut schonen is klar :daumen:
Hab jetzt so ne Bandage, son blau-weißes Teil dies auch fürs Knie etc. gibt.
Bin auch nicht so glücklich mit der Situation ... kommt mir bissl lasch vor.
Naja abwarten und Tee trinken aber auf Beschwerden mein Leben lang hab ich echt kein Bock.

Gruß,
Jochen
 
Hallo,

möcht das Thema nochmal aufgreifen. Hab mir vor 9 Wochen ein Band gerissen und eins angerissen im Fußgelenk.
Komme immer noch nicht mit dem Knie über die Fußspitze da hab ich schon vorher Schmerzen neben der Achilissehne.
Die Schwellung war ja auch erst nach ca 8 Wochen komplett weg.
Wie lange wird das noch dauern bis ich wieder Downhill fahren kann? Ihr schreibt hier was von 6 Wochen und andere von 8 Wochen aber leider sinds bei mir schon 9 und des geht einfach nicht vorwärts.:heul:
Was habt ihr als Physio gemacht um die Heilung zu beschleunigen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben, das ich zu einer besseren Heilung komme.

Danke
 
Also da die Schwellung solange gehalten hat, wird das ein schweres Trauma fürs gelenk gewesen sein. Würd auf jeden falll nen physiotherapeuten empfehlen, der das gelenk mit dir "aufdehnt". Bei mir hat leichtes ergometertraining, also niedrige wattzahl nur für die bewegung, ziemlich geholfen. richtiges DH-fahren wird wohl noch ein bisl dauern, sind ja auch querbelastungen dabei, das kann ein physiotherapeut aber viel besser mit dir durchgehen, gibts ziemlich viele Übungen und die Therapie müsstest du auf Rezept bekommen. Kannst ja mal den genauen ärztlichen Befund reinschreiben, welche Bänder das waren und obs nen knöchernen Ausriss gab oder sowas. Der Zeitraum, in dem du es nicht bewegt oder belastet hast, wär auch hilfreich.

Gruß, Martin!
 
Ich habe mir am linken Knöchel das Außenband abgerissen, als sich eine Treppenstufe unter meinem Fuß teilte....

Ich bekam auch eine Schiene aus Plastik verpasst, und das ging sehr gut, Schmerzen hatte ich nur am 1. Tag, bin da aber auch recht unempfindlich.

Einziger Nachteil der Schiene: die Haut am meinem Fuß löste sich mit der Zeit auf, vermutlich durch Reibung und angestautem Schweiß, war ja Hochsommer.
Zum Glück konnte ich die Schiene zum Duschen etc. auch mal ablegen.

Ich hatte zu dieser Zeit noch kein Rad, aber fahren wäre nach 2 Wochen wohl kein Problem gewesen.... die Drehung, um aus den Klickies zu kommen, stelle ich mir aber schwer und evtl. Schmerzhaft vor.
Und die Schiene muss in den Schuh passen, modellabhängig, bei meiner hätte es wohl geklappt.

Ansonsten sieh zu, dass du irgendwie Bewegung mit dem Fuß hast (je nach dem was der Arzt erlaubt) weil so ein Gelenk doch recht schnell 'einrostet' und dann wird es ätzend.
 
Also

Es ist das Ant. Talofibular Lig. angerissen und das Lig. Fibulocalcanearer gerissen.
Ich bin ca. 2 Wochen auf Krücken gegangen und anschließend noch 2 Wochen kaum belastet/gekühlt und hoch gelagert. Dann hab ich immer etwas versucht leicht mir dem Ergometer zu trainieren das hat sich auch sehr gut angefühlt. Und nun hat sich seit 5 Wochen großartig nix mehr verändert/verbessert.
Das Große Problem ist das ich das Knie nicht über die Fußzehen hinausschieben kann, hab ca. 2 Fingerbreit noch platz wenn ich das gegen die Wand versuche dann schmerzt es sehr.

Ich habe viel gelesen das andere noch eineinhalb Jahre später Probleme hatten und ich möchte nicht das das mir auch so geht.

Einerseits möchte ich es schonen damit es gut und schnell wieder zusammenheilt, andererseits möchte ich auch den Fuß schulen das er nicht einrostet aber habe Angst das sich die Heilung dadurch nur verzögert.

Nächste Woche werden es 11 Wochen und meine objektive max Belastung leigt bei erst nur ca 30%.:heul:

Das schlimmste ist das mein Hausarzt der Dümmste ist den ich je gesehen habe, er hatte mich nach diesen Unfall für einen Ganzen Tag Krankgeschrieben obwohl ich mir den Mund fusselig geredet habe das bestimmt ein Band gerissen ist. Naja nach 2 verschiedenen Fachärtzen hat er mir auch endlich nach 8 Wochen ein MRT gegönnt was ich schon seit dem Unfall wollte.:mad::mad::mad:
 
Da der gute Ballack ja ganz sicher nicht von Amateuren behandelt wird, kann man sich ja evtl. mal an seine Ruhezeiten halten: 4 Wochen Gips, 4 Wochen Spezialschuh, dann erst wieder Training. Ich bin zwar kein Arzt, aber da Bänderrisse bei "Amateuren" inzwischen wohl nicht mehr operiert werden und Bänder aus Bindegewebe bestehen, sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass man lieber eine Woche zu lange Pause macht, als eine Woche zu kurz.
Ich würde mich übrigens meinem Vorredner anschließen und dazu raten einen guten Physio aufzusuchen. Ich war schon bei einigen Orthopäden und es gibt keine Gattung Arzt, von der ich mich jemals schlechter behandelt gefühlt habe. Physio traue ich da mehr zu, auch wenn sie keine Ärzte sind...
 
shit das sind halt auch echt 2 fiese Bänder. Bei Bändern gilt halt so früh wie möglich wieder mit bewegung anfangen, wenn sie wieder einigermaßen beianander sind. Das stellt man eben über mrt fest, inwieweit die wieder zusammengewachsen sind. Die KOmbination aus erst bewegen und dann hochlegen und kühlen ist da nicht optimal => Auf jeden Fall den Hausarzt wechseln, kann nicht sein, dass man nen BänderRISS so fahrlässig übersieht. Je nach MRT ergebniss (waren die Bänder schon wieder angenähert, oder noch gerissen, evtl. ein neues mrt machen lassen) die Therapie neu auslegen, am besten mit nem fähigen Orthopäden+Physioteam.

sry, mehr weiß ich dazu auch nicht, aber gute Besserung auf jeden Fall!
 
möcht das Thema nochmal aufgreifen. Hab mir vor 9 Wochen ein Band gerissen und eins angerissen im Fußgelenk.
Komme immer noch nicht mit dem Knie über die Fußspitze


Wie meinen:confused:


Es ist das Ant. Talofibular Lig. angerissen und das Lig. Fibulocalcanearer gerissen.
Ich bin ca. 2 Wochen auf Krücken gegangen und anschließend noch 2 Wochen kaum belastet/gekühlt und hoch gelagert. Dann hab ich immer etwas versucht leicht mir dem Ergometer zu trainieren das hat sich auch sehr gut angefühlt. Und nun hat sich seit 5 Wochen großartig nix mehr verändert/verbessert.


Das kann man als normal ansehen, die Bänder spürst du sowieso nicht, die Schwellung ist weg, dadurch wird die Beweglichkeit verbessert, aber bis es so ist wie vorher dauert es seeehr lange:(, meist wird es nicht wieder so wie zuvor, ist leider so:ka:

Das schlimmste ist das mein Hausarzt der Dümmste ist den ich je gesehen habe, er hatte mich nach diesen Unfall für einen Ganzen Tag Krankgeschrieben obwohl ich mir den Mund fusselig geredet habe das bestimmt ein Band gerissen ist. Naja nach 2 verschiedenen Fachärtzen hat er mir auch endlich nach 8 Wochen ein MRT gegönnt was ich schon seit dem Unfall wollte.

Das mag zwar für dich ärgerlich sein, aber:o

1. Kann er von außen eine leichte Bänderdehnung nicht von einer mehrfachen Ruptur unterscheiden.

2. Ändert sich an der Heilung quasi gar nichts, da Bänder schlecht durchblutet sind und bis zur vollständigen Heilung etwa 6-12 Monate benötigen siehe auch Kreuzbandrisse im Knie.


Da der gute Ballack ja ganz sicher nicht von Amateuren behandelt wird, kann man sich ja evtl. mal an seine Ruhezeiten halten: 4 Wochen Gips, 4 Wochen Spezialschuh, dann erst wieder Training. Ich bin zwar kein Arzt, aber da Bänderrisse bei "Amateuren" inzwischen wohl nicht mehr operiert werden und Bänder aus Bindegewebe bestehen, sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass man lieber eine Woche zu lange Pause macht, als eine Woche zu kurz.


So einfach ist die Sache nicht, bei Ballack ist anscheinend auch das Syndesmoseband gerissen, dieses stellt die (bandhafte) Verbindung zwischen Wadenbein und Schienbein im Sprunggelenk dar. Bei so einem Riß ist die Stabilität des Gelenkes sehr schlecht, daher auch keine Chance auf einen WM-Einsatz, was mit Außenbandrissen evtl. möglich gewesen wäre.

Die KOmbination aus erst bewegen und dann hochlegen und kühlen ist da nicht optima

Natürlich nicht, immer erst kühlen, später Kühlung unterlassen und langsam wieder mit Bewegung beginnen um die Beweglichkeit des Gelenkes zu erhalten.


Was man aber immer zusammenfassend sagen sollte:


Normal wird nach einer schweren Knochen,- oder Bänderverletzung das Gelenk nie wieder so wie es vorher war, im schlechtesten Fall bleiben Einschränkungen zurück, und daran ist nicht unbedingt der Doc schuld, das gehört zum "normalen" Lebensrisiko dazu.
 
Zurück