hallo,
habe meine avid juicy 7 entlüftet. vorne hat alles gut geklappt. hinten nach dem entlüften muss noch dazu sagen, dass die bremsbeläge hinten nicht neu sind, aber sie haben noch ausreichend bremsbelag. wie gesagt entlüftet nach avid bedinungsanleitung. die griffweiterstellung war ziemlich auf und das einstellrad für bremsbelagkontaktpunkt hab ich einmal gegen uhrzeigesinn und dann im uhrzeigesinn eingestellt gehabt.(2xmal enlüftet). beim enlüften habe das laufrad nicht ausgbaut. das problem ist ich kann nicht mehr mit dem einstellrad für bremsbelagkontaktpunkt den bremshebel so einstellen, dass die bremse früher zupackt.
wie soll die griffweite beim entlüften eingestellt sein. soll der griff weit weg vom lenker? in der beschreibung wird nur soviel erwähnt, dass die schraube nicht zu tief eingeschraubt werden soll.
hydraulik break bleeding
habe meine avid juicy 7 entlüftet. vorne hat alles gut geklappt. hinten nach dem entlüften muss noch dazu sagen, dass die bremsbeläge hinten nicht neu sind, aber sie haben noch ausreichend bremsbelag. wie gesagt entlüftet nach avid bedinungsanleitung. die griffweiterstellung war ziemlich auf und das einstellrad für bremsbelagkontaktpunkt hab ich einmal gegen uhrzeigesinn und dann im uhrzeigesinn eingestellt gehabt.(2xmal enlüftet). beim enlüften habe das laufrad nicht ausgbaut. das problem ist ich kann nicht mehr mit dem einstellrad für bremsbelagkontaktpunkt den bremshebel so einstellen, dass die bremse früher zupackt.
wie soll die griffweite beim entlüften eingestellt sein. soll der griff weit weg vom lenker? in der beschreibung wird nur soviel erwähnt, dass die schraube nicht zu tief eingeschraubt werden soll.
hydraulik break bleeding