Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht wirklich. Melkfett (=Vaseline) ist auf Paraffinbasis und wird aus Erdöl gewonnen; Hirschtalg ist ausgeschmolzenes Talg von Hirschen.Ich denke Melkfett und Hirschtalkcreme sind relativ austauschbar. ...
Nicht wirklich. Melkfett (=Vaseline) ist auf Paraffinbasis und wird aus Erdöl gewonnen; Hirschtalg ist ausgeschmolzenes Talg von Hirschen.
Das hab ich bei Sitzpolstern auch mal gedacht und mich dabei ordentlich getäuscht...https://www.dm.de/balea-melkfett-ringelblume-p4010355987822.html
So viel besser kann das Assos-Zeug gar nicht sein, dass es das 25-fache wert ist.
für empfindliche naturen das A und O.Penible Hygiene und selbstverständlich täglicher Hosenwechsel sind auch sinnvoll...
Fett auf Pickel ist aber keine gute Idee, das sollte jeder der die Pubertät hinter sich hat wissen!
Das ist Unsinn. Penatencreme wirkt antibaktierell, weil da Zink drinnen ist. Antibiotisches bekommst Du auch nur gegen Rezept.Penatencreme IST ein Antibiotikum. Hilft aber bei mir auch.
Radlhose immer waschen, sich selbst waschen, nicht an den Pickeln popeln, bessere Radhose, nicht rasieren nur ggfs Haare kürzen (manche haben da ja ne richtige Matte)...oder einfach damit leben. Am Sattel liegt es garantiert nicht. Schwitzen in Ritzen/Falten ist ja normal.
... hatte diese Probleme als Vielfahrer auch - wenn es wirklich das Gleiche ist, was ich aus Deiner Beschreibung nicht ganz sicher herauslesen kann. Fängt mit den kleinen Pickelchen an und ab und zu wurde ein Furunkel/Abzesse daraus. Das geht nach ein paar Tagen zwar vorbei, stört aber schon massiv. Bei mir waren es genau die Hautpartien, die zwischen Sitzknochen und Sattel sind, also die den gesamten Druck und Bewegung abbekommen. Bei Stehen/Laufen verschieben die sich natürlich nach innen - vielleicht meinst Du dies. Es waren bei mir nicht etwa Scheuerstellen zwischen den Oberschenkeln. Die nachhaltige Abhilfe war:Ich habe mich in den letzten zwei Monaten ziemlich zum Vielfahrer entwickelt (~700km/Monat) und bekomme nun vermehrt Probleme mit Arschpickeln, also kleinen roten Pusteln genau in der "Arschfalte" (Übergang zum Oberschenkel). Bisher noch relativ harmlos, aber trotzdem sehr unangenehm und ich mache mir vor allem Sorgen darum, dass sich diese zu Furunkeln/Abzessen entwickeln könnten.
Ich höre ziemlich oft, daß unter dem Sitzpolster noch eine normale Unterhose getragen wird. Wozu soll das gut sein? Mir wären Sitzpolster zu teuer für so einen Blödsinn. Entweder ich benutze so ein Ding oder eben nicht.[...]
Anschließend direkt die Radhose, aber ohne Unterhose, anziehen. Damit fahre ich jetzt seit 2 Monaten sehr gut.
MfG