und nicht stumpf bei einer Körpergröße von knapp über 180 cm einen XC/DC Bike mit Reach-Werten von um die 500 mm testen
Ich gehe davon aus, dass sich der Konstrukteur bei den Geometriedaten und der Größenempfehlung was gedacht hat. Das ist Teil der Gesamtkonstruktion, die in meinen Augen bei einem Test betrachtet werden sollte. Diese Konstruktion fährt sich so und so, was dem einen gefällt und dem anderen nicht. Und das wäre das, was ich mir von einem Test mit Anspruch auf Neutralität erwarte.
Sprich: Lieber im Text einen Hinweis
"anhand der Größenempfehlung wirkt das Bike arg lang, fühlt sich an wie ein Langholzlaster, deshalb empfehlen wir dem Interessenten, auch die nächst kleinere Größe auszuprobieren" als es von vornherein als falsch/unfahrbar abzutun und gar nicht erst zu probieren.
Dann wäre das Ergebnis hinsichtlich Wendigkeit und Lenkbarkeit vermutlich ziemlich ernüchternd.
Das soll doch bitte der Leser selbst entscheiden, statt dass es von der Meinung des Testers vorgegeben wird. Die Geschmäcker sind unterschiedlich.
Ja, aber nicht zwingend besser.
Das sagt auch keiner. Wäre wahrscheinlich was in der Richtung gewesen, dass die Front zwar nicht mehr so unangenehm niedrig ist, es sich dafür aber anfühlt wie ein Langholzlaster.
Da finde ich die Körpermaße des Testers sehr hilfreich: Der ist 5 cm kleiner als ich, hat aber die gleiche Beinlänge. Also einen deutlich kürzeren Oberkörper, also wird er von Natur aus kürzere Rahmen bevorzugen als ich. Damit kann ich was anfangen.
Problem bleibt: Sie bieten zu wenig Größen an.
Kann man so oder so sehen: Für mich (1,88m!) ist der L-Rahmen des Arc8 eindeutig zu kurz. Ich fahre im Moment einen deutlich längeren Rahmen und fühle mich sehr wohl damit.
Auf der anderen Seite ist damit mein Habenwill-Reflex ziemlich effektiv ausgeschaltet, was den Geldbeutel schont
